Anzeige

Archer Daniels Midland (ADM) ist bekannt aus sehr zuverlässiger Dividendenzahler und schüttete im November 2017 die 344. Quartalsdividende in Folge aus. Viele führen ADM auch als Dividenden Aristokraten auf. Trotzdem befindet sich die Archer Daniels Midland Aktie nahe dem 52-Wochen Tief. ADM hat sich mit den Jahren eine sehr breite Aufstellung im Nahrungsmittelbereich angeeignet.

Besitze derzeit keine Archer Daniels Midland Aktien.

[finviz ticker=ADM]

  1. Cap Verlust aufgrund Umsatz und Gewinnrückgang

In den letzten Quartalsberichten ist eine Verschlechterung der operativen Leistung, sowie ein Rückgang der Betriebsmarge verzeichnet worden. Als Gründe dafür werden Restrukturierungskosten und ein Überangebot von Getreide genannt. Auch die Prognose für 2018 sieht alles andere als zuversichtlich aus.

Anzeige

Das Q3 Ergebnis im Year to Year Vergleich ist von 0,59 $ (2016) auf 0,45 $ (2017) zurückgegangen. Vor allem ausschlaggebend waren die Sparten landwirtschaftliche Dienstleistungen und Ölsaaten. Man beklagt ebenso die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der Getreideproduktion in den USA und das sinkende Exportvolumen, aufgrund des besagten Überangebots von Getreide.

Auch die (Haupt)Konkurrenten Bunge Ltd, Louis Dreyfus Co. und Cargill inc. leiden darunter.

52-Wochen Hoch 44,78 €

52-Wochen Tief 32,60 €

Derzeit (1.12.2017) 34,05 €

 

  1. Stigma Beurteilung. (Vorübergehend oder anhaltend)

Archer Daniels Midland verzeichnet seit 2013 einen anhaltenden Umsatzschwund. Wo im Jahr 2013 noch 89692 Mil. $ umgesetzt wurden sind es 2016 nur noch 62421 Mil. $ gewesen.

Man ist sich der Lage bewusst und will weniger Investieren und mehr von bereits getätigten Investitionen profitieren. Im nächsten Jahr plant man eine Reduzierung von Investitionskosten um ca. 20 % auf nur noch 800 Millionen USD. Kosten von über 100 Millionen USD sind im 3. Quartal besonders aufgrund der Verkleinerung der Belegschaft und Umstrukturierung von einer Ethanolanlage in Illinois angefallen.

Zudem plant man Einsparungen von fast 200 Mil $, sowie eine weitere intelligente Verschlankung der Fertigung.

Weiterlesen  Aktienrückkauf sinnvoll oder Verschwendung

Wachsen will man mit einer Sojabohnenexpansion nach Deutschland, sowie Investitionen in Getreidemühlen um den Platz als größter Getreideproduzent der Welt beizubehalten.

  1. Fundamentale Bewertung

Dividende 5/5

Die Archer Daniels Midland Aktie weist nun schon seit 84 Jahren eine kontinuierliche Gewinnausschüttung mit stetigem Anstieg aus. Sogar durch die Krisen-Jahre 2007 bis 2009 wurde die Dividende erhöht. Beim derzeitigen Kurs von 40,83 USD und der gesamt jährlichen Ausschüttung von 1,28 USD beträgt die Dividendenrendite moderate 3,13 %. Dafür werden unter 50 % des Gewinnes verwendet, was Spielraum für weitere Erhöhungen gibt.

Marktmacht 2/5

ADM ist der größte Getreideproduzent der Welt. Dagegen steht das Überangebot von Getreide in der letzten Zeit. Bei Ölsaaten sowie Dienstleistungen hingegen kämpft man mit sinkenden Margen, aufgrund großer Konkurrenz. Mithilfe von Start-Ups entwickelt und verkauft man Spezialitäten die eine ordentliches Wachstum und solide Margen aufweisen.

Zukunftsperspektive 3/5

ADM besitzt auf der ganzen Welt verteilte 270 Produktionsstätten mit vielen unterschiedlichen hergestellten Nahrungsprodukten. Von Sojaprodukten, Ethanol bis Energy Drinks und stark nachgefragten Aromastoffen deckt das ADM Portfolio massig an alltäglichen konsumierten Waren ab und hat sich so ein solides sicheres Standbein geschaffen, welches man intelligent mit neuen Entwicklungen erweitern will und so auf eine solide Zukunftssicherheit in der konservativen Nahrungsmittelbranche blicken kann.

Anzeige

Wachstum 2/5

In Bezug auf Wachstum schwächelt man bei ADM seit 2014 und das ist auch bei der Archer Daniels Midland Aktie abzulesen. Im nächsten Jahr wird sich zeigen ob sich ADM mit Hilfe von Einsparungen und neu entwickelten Produkten den sinkenden Margen in der Ölsaat und Dienstleistungsbranche behaupten kann. Man rechnet weiterhin mit einem starken Wettbewerbsdruck. Der Investitionsrückgang, sowie erste Einsparungen machen sich in der Bilanz bereits bemerkbar, was zumindest ein gutes Vorzeichen ist.

Substanzwert 4/5

Mit einen Buchwert von ca. 30 € pro Aktie und dem derzeitigen Kurs von 34,05 €, sowie einen geschätzten 2017er KGV von rund 15 ist ADM im Branchenvergleich günstig bewertet. Auch die Eigenkapitalquote von 43 % geht in Ordnung. Mit einem Cashflow von knapp unter 3 € pro Aktie befindet man sich ebenfalls im oberen Mittelfeld.

Weiterlesen  Aurora Aktie - Auf den Cannabis-Hype aufspringen?

Dazu noch ein offizielles Video von ADM zur Lieferkette:

  1. Auswertung/Fazit

Die Archer Daniels Midland Aktie wurde in letzter Zeit stark abgestraft. Der Kurs wird von der Dividende gestützt. Auch die breite Aufstellung des Konzerns in unterschiedlichste Bereiche der Nahrungsmittelindustrie und ein starker Cashflow lassen das Risiko sinken.

Ich halte ADM deshalb für eine relativ sichere Anlage. Trotzdem würde ich den derzeitigen Kurs aufgrund der recht schwachen Wachstumsaussichten und schwierigen Wettbewerbsbedingungen weder für teuer noch als billig werten. Wer Zeit und Geduld mitbringt, wird meiner Ansicht nach aber mit ADM profitieren. Rückschläge kann man als Positionsaufbau nutzen. Über eine Durststrecke des Kurses tröstet eine gut gedeckte Dividende hinweg.

 

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.