Anzeige

Die General Electric Aktie notiert aktuell bei 15,09 € eine nahezu Halbierung des Kurses in diesem Jahr und damit nur knapp unter den Kursen in den Krisenjahren 2007-2009. Ist es jetzt Zeit bei dem riesigen Mischkonzern einzusteigen oder wird man sich u. a. der starken deutschen Konkurrenz von Siemens geschlagen geben müssen?

(Ich halte derzeit keine General Electric Aktien)

[finviz ticker=GE]

Meine Meinung zur derzeitigen Situation:

Das Stigma/Problem

General Electric stellte in den letzten Quartalen besorgniserregende Umsatzschwünde vor, kündigte eine massive Dividendenkürzung an und enttäuschte damit viele Anleger. Gründe für den Umsatzschwund ist zum Teil der hausgemachte Preiskampf in der Kraftwerks Branche, aber dazu unten mehr.

Anzeige

General Electric reagiert darauf mit Jobabbau von über 12 000 Stellen, 1600 davon in Deutschland.

Auch die unglückliche Übernahme vom französischen Alstom, einen u. a. Gasturbinenbauer, für 8,5 Milliarden Ende 2015 gab sich mehr und mehr als sehr teurer Fehler zu erkennen. So folgten auch dort aufgrund der schlechten Auftragslage Stellenstreichungen.

Aus u. a. den genannten Gründen reduzierte sich 2017 die Marktkapitalisierung um über 100 Milliarden € auf nur noch 130 Milliarden €.

Ist General Electric nun ein Schnäppchen?

  • Derzeit ein erwartetes KGV von ca. 22
  • Buchwert beträgt etwas über der Hälfte des derzeitigen Kurses von 15 €, also ein Kurs/Buchwertverhältnis von ca. 1,6-2
  • Eigenkapitalquote um die 20 %
  • Geschätztes Return on Investment von 2,2 %
  • Erwartetes Ergebnis pro Aktie von 1,05-1.10 $
  • Verschuldungsgrad von ca. 380 %

Der Umsatz und die Gewinnerzielung eines unübersichtlichen Unternehmens

Die Unternehmensstruktur von GE ist relativ komplex weshalb es recht schwammig wäre nur den Gesamtumsatz anzusprechen.

Im Folgendem die interessanten Sparten und Umsätze/Gewinne im Quartalsvergleich zu 2016.

Zuerst die schwachen Branchen:

Power: 8679 $ -4 % / 611 $ -51% des Gewinnes im Jahresvergleich eingebüßt!

Weiterlesen  Lufthansa Aktie - Kommt die Verstaatlichung?

Oil & Gas: 5365 $ -5 % / 231 $ – 35 %

Viel versprechend sind dagegen folgende Sparten:

Renewable Energy: 2905 $ + 5 % / 257 $ + 27 %

Healthcare: 4724 $ + 5 % / 820 $ + 14 %

Luftfahrt: 6816 $ + 8 % / 1680 $ + 12 %

Die (die relativ kleinen) Licht und Transportationssparten erleiden Rückgänge in den Ergebnissen.

Man reagiert also mit Jobabbau hauptsächlich in der Kraftwerksbranche, bei der der Gewinn am stärksten eingebrochen ist. Bekanntlich reagierte Siemens ähnlich. Wenn sich bereits 2 große Wettberber, damit den Produktausstoß reduzieren könnte mittel bis langfristig eine Trendwende einkehren. Dem steht die allgemein sinkende Nachfrage in der Branche gegenüber. Laut CEO wird auch 2018 für diese Sparte schwierig werden.

Die Healthcare Branche erfährt derzeit ein starkes Wachstum genau wie die auf Jahressicht am stärksten wachsende Branche die Renewable Energy. Davon könnte in Zukunft auch die General Electric Aktie profitieren.

Innovationen der Geschäftstreiber?

Am Beispiel General Electric kann man den derzeitigen Öko-Trend recht schön ablesen. Während traditionelle Sparten Federn lassen müssen, könnte eine Fokussierung auf die „modernen“ Sparten der Gewinntreiber werden.

Bei GE hat man durchaus einige vielversprechende Produkte und sowie moderne Software im Petto. Auch beschäftigt man sich mit der Vernetzung der verschiedenen Maschinen.

Anzeige

Dazu ein kurzes Video offiziell von General Electric:

Umstrukturierung als Lösung?

Die Schwierigkeit, mit der sich der derzeitige CEO John L. Flannery konfrontiert sieht, ist einen enorm komplexen und großen Konzern mit unterschiedlichsten Produkten und Fertigungen neu zu strukturieren. Es scheint man habe etwas zu lange damit gewartet und dafür dieses Jahr den Denkzettel mit miserablen Ergebnissen kassiert, welche auch gut an der General Electric Aktie abzulesen sind.

Verbessert sollen vor allem die Sparten Kraftwerk, Transport und die Lichttechnik. Sinnvoll wäre meines Erachtens eine Aufspaltung des Konzerns zu zwei großen Teilen. Die genannten vielversprechenden Sparten zusammenpacken und in den zweiten Teil die traditionellen Sparten. Ähnlich wie Eon es mit Uniper gemacht hat. Derartiges kommt in der Regel bei der Börse recht gut an und bietet auch die Möglichkeit zu mehr Kapital, bzw. einer kleinen Kapitalspritze.

Weiterlesen  Western Digital Aktie der Renditespeicher

General Electric Aktie – Fazit

So komplex wie GE ist, so attraktiv ist auch der derzeitige Kurs der General Electric Aktie. Kauft man Anteile so erkauft man sich Teile an einem schwierigen Geschäft, das eher negative Ausblicke bietet. Jedoch erhält man gleichzeitig einen Anteil an aufstrebende und innovative Bereiche.

Schafft man es die schwachen Sparten mithilfe der Stellenstreichungen und Optimierungen wieder etwas zu stabilisieren und die Modernen mit weiteren Wachstum zu versorgen, könnte GE zu alten Glanz zurückgelangen.

Mittel- bis Langfristig sehe ich also gute Chancen und halte mich noch etwas auf der Seitenlinie und werde auf Kursrückschläge reagieren. Kurzfristig rechne ich mit Volatilität auch nach unten aufgrund negativer Nachrichtenlage.

 

Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung: Zu den GE Investor Relations

 

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.