Anzeige
Nachdem die letzten Jahre nicht gerade positiv für AMD (Advanced Micro Devices) verlaufen sind, konnte man 2017 nach langem wieder schwarze Zahlen auf den Tisch legen. Dementsprechend reagierte auch die AMD Aktie und die Prognosen sind ebenfalls vielversprechend. Im Folgenden meine fundamentale Einschätzung zu den Geschäftsabschluss 2017. (Ich beziehe mich bei den Geschäftszahlen ausschließlich auf diesen.)
Ich halte derzeit keine AMD Aktie
2017 mit positiven Rahmeneffekten
Anzeige
Bekanntlich konnte AMD enorm vom anhaltenden Miningtrend profitieren. Dieser derzeit ebenso 2018 weiter und macht nicht den Eindruck frühzeitig zu enden. So setzen die meisten Kryptowährungen auf ASIC – resistente Berechnungsalgorithmen, also welche die mit Grafikkarten gemined werden müssen. Grafikkarten von AMD sind bei Händlern seit ca. Juli 2017 permanent Mangelware und es scheint derzeit keine Aussicht auf Besserung zu geben.
Ebenso kann man von neuesten CPU-„Skandal“ davon ausgehen, dass Intel einen kleinen Imageschaden davontragen wird. Vor allem das Verhalten des CEOs, kurz vor dem Bekanntwerden Aktien abzustoßen ist schon mehr als fragwürdig…
Schöner Trend in der Bilanz
Zahlen sind dieser AMD IR Präsentation zu entnehmen: http://ir.amd.com/static-files/a5cfa453-1fdf-4ed0-8b3b-86ce86a90ecd (GAAP)
- Umsatzsteigerung um 34 % von 2016 auf 2017 5,3 Milliarden
- Cashbestand und schnell wandelbare Güter auf 1,18 Milliarden USD auf Jahressicht nur leicht reduziert nachdem man im 3. Quartal nur 879 Mil. USD auswies
- Bruttomarge um 11 % auf 34 % gesteigert
- 0,04 USD pro Aktie Gewinn 2017 statt 0,6 USD Verlust 2016
- Inventarwert ist um 12 Mil. auf 739 Mil. USD gesunken, was ein Zeichen sein kann, dass die Produkte genug Abnehmer finden, da im 3. Quartal der Inventarwert noch bei knapp 800 Mil. USD stand.
- Schuldenrückgang um 40 Mil. USD auf 1395 Mil, wobei vor allem langfristige Verbindlichkeiten abgebaut wurden.
- Sehr niedriges Kursumsatzverhältnis.
Insgesamt eine starke Leistung. Spannend ist ebenfalls die Prognose für 2018. So will man bereits im ersten Quartal 32 % mehr Umsatz als im ersten Quartal 2017 erreichen. Ebenso peilt man eine starke Bruttomarge über 36 % an. Ein ordentliches Ziel!
Nicht alles ist optimal
- Nachdem der Schuldenrückgang der langfristigen Schulden sicherlich positiv ist, nahm man dafür aber 70 Mil. USD an kurzlaufende Schulden auf.
- Moderate Bewertung der AMD Aktie: So hat man auf das Jahr 2017 bezogen immer noch ein enorm hohes KGV und es scheint als wäre einiges an Optimismus eingepreist (auch wenn sicherlich nicht grundlos)
- Wie oben bereits erwähnt leicht negativer Cashflow von 45 Mil USD
- „Computing and Graphic Segment“ wuchs um 60 %, was stark den Mining zuzuschreiben ist aber auch gute Ryzen Verkäufe beinhalten sollte.
- Trotz starken Rückenwind ab dem 3. Quartal konnte AMD nur knapp ein positives Ergebnis mit immer noch negativen Cashflow erreichen
Es scheint eher als bewege sich AMD in der richtigen Spur. Trotzdem wäre die AMD Vega vermutlich ohne den Miningtrend am Markt untergegangen aufgrund stärkerer Konkurrenz seitens Nvidia in diesem Preissegment. Es bleibt für Anleger zu hoffen, dass die angekündigten Vega 7 nm Karten 2018 konkurrenzfähiger sind, vor allem wenn der Miningtrend abflachen sollte. Mit den Ryzen CPUs konnte man sich bereits erfolgreich gegen den Platzhirschen Intel als ernsthafte Konkurrenz etablieren.
Spannende Produktlinie
In den kommenden Monaten und Jahren fährt AMD eine aggressive Produktoffensive. So ist dieses Jahr unter anderem eine APU an der Reihe, der vor allem für das Mobile (Notebooks) Segment interessant und ist nahezu konkurrenzlos gegenüber den deutlich schwächeren Intel HD Chips.
Auch bei den Grafikkarten, will man zuerst 2018 mit Vega im 7 nm Bauverfahren nachlegen und 2019 mit Navi. Man wird sehen, wo ob sich genannte Karten behaupten können.
Am interessantesten ist aber die kommende Veröffentlichung der Serverarchitekturen/prozessoren EPYC. Damit will man sich an die Leistungsspitze kämpfen. Da dies ein absolutes Hochpreissegment ist, gäbe es hohes Potenzial.
Anzeige
Insidertrades der AMD Aktie
Leider wurden in den letzten 12 Monaten von Insidern lediglich Aktien verkauft.
Quelle: http://www.nasdaq.com/symbol/amd/insider-trades
Insider Sells sind zwar nicht ausschlaggebend für eine Erholung der AMD Aktie trotzdem wäre Zuversicht von Insidern, gekennzeichnet mit Käufen sicherlich fördernd für den weiteren Kursverlauf.
CEO Lisa Su hat allein im Dezember 2017 über 200 000 Anteile verkauft. Positiv anzumerken ist aber, dass sie immer noch knapp unter 2 Mil. Anteile besitzt. Wobei sie Ende 2016 aber noch klar über 2 Mil. (Großteil der Bezahlung von Lisa Lu findet in Anteile statt und einige wurden von ihr Kursunabhängig per automatischer Ausführung verkauft)
Fazit AMD Aktie
Aktuell konnte die AMD Aktie von den optimistischen Ausblicken profitieren. Trotzdem erscheint mir die Aktie derzeit schon als relativ hoch bewertet. So bestehen doch einige Unsicherheiten. Es scheint als würde man bereits einen guten Geschäftsverlauf einpreisen.
Insgesamt bin ich ebenfalls zuversichtlich für AMD, vor allem wenn weiterhin Rahmenbedingungen stimmen. Trotzdem warte ich auf Rückschläge von denen ich ausgehe, um eine Position aufzubauen.
Gut zusammengefasst 🙂
Allerdings ist “Raven Ridge” keine neue Grafikkartengeneration, sondern eine Prozessor-/APU-Serie mit integrierter Grafik (Ryzen+Vega) und dürfte für Miner eher uninteressant sein, dafür aber den Komplett-PC- & Office-Bereich erobern… 😉
Ups Da hast du Recht. Gleich mal ausbessern.
Guter Beitrag auch wenn ich dir beim weiteren Kursverlauf nicht ganz zustimme. Aber gut begründet