Anzeige

E-Commerce und Online Marketing erleben seit ein paar Jahren einen starken Aufschwung. Davon will CLIQ Digital profitieren. Mit einem modernen Geschäftsmodell und dem genannten Rückenwind, erscheint die CLIQ Digital Aktie in Kombination mit einer günstigen Bewertung an der Börse recht attraktiv. Doch ist jetzt nach der Korrektur im Februar/Märze ein guter Einstiegszeitpunkt?

Ich halte CLIQ Digital Aktien

 

Kurz das Geschäft von CLIQ

Vor ein paar Jahren war man noch unter den Namen Bob Mobile, der hauptsächlich im unrühmlichen Bereich der Handyklingeltöne operiert hat, bekannt. Über die Jahre musste man sich aufgrund von der Trendänderung zu Smartphones und Apps andere Einnahmequellen suchen und änderte seinen Namen zu CLIQ Digital

Heute bietet CLIQ Spiele, Apps und vieles weitere an Software für hauptsächlich Smartphones an. Software für Tablets, Laptops und Desktop PCs sind eher ein Nebengeschäft.  Man setzt auf das sogenannte Direct Response Marketing, welches die Platzierung von Anzeigen beinhaltet, die möglichst schnell eine Kaufentscheidung des Kunden auslösen sollen. Dies geschieht hauptsächlich auf Mobilen Webseiten. Ebenfalls bietet CLIQ viele Abo Modelle in seiner Software an. Es scheint als würde man sich zu direkter Konkurrenz von den Platzhirschen Zynga und Gameloft entwickeln.

Man operiert global, hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt knapp über 100 Mitarbeiter. Auf seiner Website bietet man eine kurze Übersicht über seine Produkte an: Zur Website

Vom Mobile und Online Boom profitieren mit CLIQ

Die Fundis

Die Geschäftsberichte von CLIQ können hier gefunden werden. Ich beziehe mich auf die vorläufigen Zahlen vom 2017er Geschäftsjahr.

  • Aktuell hat man bei einem Kurs von 5,62 € eine Marktkapitalisierung von 35 Mio. €
  • Ergebnis pro Aktie 0,53 €, was aktuell einem KGV von knapp über 10 entspricht.
  • Rechnerischer Buchwert knapp ca. 7 € je Aktie
  • Cashflow je Aktie bei etwa 4 €
  • Umsatz von 71 Mio. € macht ein KUV von nur 0,49
  • Nettoverschuldung von 5,5 Mio. €, was einer Fremdkapitalquote von stabilen 25 % entspricht
  • Free Cash Flow von 2,6 Mio. €
  • EBIT Marge von mageren 7,9 %
  • Eigenkapitalrendite von 7,3 %
Weiterlesen  Kinder Morgan Aktie auf dem Weg zur Dividendenperle?

Anzeige

Insgesamt scheint man auf den ersten Blick derzeit günstig bewertet zu sein. Wenn man bedenkt, dass das Mobile Segment ein weiter stark wachsender Markt ist und man die „ganze Welt“ ohne große Mehrkosten als Kunden hat, stellt sich die Frage warum die CLIQ Aktie derzeit mit nur 35 Mio. € bewertet ist. Warburg Research nannte vor kurzem sogar das Kursziel von 10,3 €!

Ein Grund dafür ist sicherlich, weil die Konkurrenz ebenfalls stark ist. So muss man sich gegen im Vergleich enorm große Unternehmen wie Gameloft und Zynga durchsetzen. Das wird auch ein Grund dafür sein, dass die Marge bei CLIQ in dem eigentlich sehr margenstarken Branchenfeld derart niedrig ist. Vor allem hier gibt es starken Spielraum nach oben.  Neben der Konkurrenz birgt auch der schnelle Wandel der Branche ein Risiko, welches relativ hohe Investitionen nötig macht.

Ein sehr lesenswertes Interview mit dem CLIQ Digital Vorstand Ben Bos gibt es hier bei 4investors.

Das Auf und Ab der CLIQ Digital Aktie

Der Aktienchart von der CLIQ Digital Aktie zeigt die typisch hohe Volatilität von Small Caps. Über die Jahre musste man einige Kapitalerhöhungen durchführen, um liquide zu bleiben. Doch seit einigen Jahren ist man auf einen scheinbar guten Weg wieder zurück in ein stabiles Geschäfts zu finden.

Etwas Merkwürdig ist, dass der Kurs nach dem Bekanntgeben von den vorläufigen Geschäftszahlen für 2017 einbrach. So ist das eigentliche Zahlenwerk doch ganz anständig. Nur beim Umsatz enttäuschte man mit einem relativ kleinen Wachstum von nur 8 %. Im Management betont man, dass man bewusst auf manche margenschwache Umsätze verzichtet hat, um die Gewinnmarge hoch zu halten. So konnte man die EBIT-Marge von 6,9 auf 7,3 % steigern.

Unter anderem war dies ein Ergebnis von dem Rückgang vom Marketingaufwand der um 3 Mio. € auf 18,6 Mio. € zurückging. Gegenwind erfährt man von verstärkten Regulierungen im Geschäft. Sicherlich wird auch die europäische Datenschutz-Grundverordnung, die Ende Mai in Kraft tritt und viele neue Auflagen vorsieht, eine große Rolle dabei spielen.

Weiterlesen  Ryanair Aktie ein Totalabsturz oder Überflieger?

 

Weiteres Wachstum & Aktienpflege

Neben weiterem Mitarbeiterwachstum wird mittelfristig von skalierenden Margen ausgegangen. Auch geht man 2018 von einem möglichen Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich aus. Wachstum und höhere Effizienz will man zusätzlich durch Übernahmen, wie durch die aktuelle AffiMobiz Akquisition und mit Expansion der Streaming Plattform Playfilms, erreichen.

Neben dem Ausbau des operativen Geschäfts will man die CLIQ Digital Aktie für Investoren attraktiver machen. So will man sich 2018 auf mehr als 10 verschiedenen Konferenzen vorstellen und sein Geschäftsmodell Interessenten erläutern. Zusätzlich ist man im neuen Scale 30 Index gelistet.

 

Aktuell, modern, kaufen?

CLIQ Digital hat sich in den letzten Jahren vom klaren Wackel- zum Wachstumskandidaten gearbeitet. Hervorzuheben ist das scheinbar hohe Engagement des Managements CLIQ langfristig und nachhaltig erfolgreich zu gestalten, weshalb ich auch die CLIQ Digital Aktie derzeit für spannend halte und mir eine erste Position ins Depot gelegt habe.

 

 

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.