Anzeige

Die Aktie von Dialog Semiconductor steht (wieder einmal) stark unter Druck. Viele erwarten von Dialog Semiconductor News in Zusammenhang mit den neuesten Kursverlusten. Aktuell gab man jedoch kein Statement ab. Trotzdem tendiere ich eher zum Nachkauf als zum Verkauf meiner Anteile. Warum ich denke, dass Dialog derzeit massiv unterbewertet ist werde ich im Folgenden erläutern.

Ich halte derzeit Dialog Semiconductor Aktien

 

Der Apple Ausstieg als Schreckgespenst

Anzeige

Bekanntlich ist es nun schon ein Jahr her nachdem das Bankhaus Lampe ihre Analyse zu Dialog Semiconductor herausbrachte. In dieser wurden Gerüchte gestreut, dass Apple bald als größter Dialog Kunde abspringen und die Bauteile selbst herstellen könnte. Nun nach einem Jahr kam eine erneute Analyse von den Herrschaften mit denen sie ihre Vermutungen noch einmal bekräftigten. Als die Dialog Semiconductor News kamen, reagierte die Aktie mit massiven Abschlägen und notiert nun an einem Mehrjahrestief.

Doch wie wahrscheinlich ist der Apple Ausstieg, wann geschieht er und wäre er wirklich so schlimm, wie es die Kursverluste vermuten lassen?

Im Vorhinein die „echten“ Dialog Semiconductor News die vom Unternehmen selbst kamen

  • 2018 sind die Verträge mit Apple bereits sicher und werden ausgeführt
  • Bis 2020 gibt es weitere Verträge. CEO Bagherlis Worte waren: „„Apple hat uns zu Jahresbeginn mit Chipdesigns für eine Vielzahl von Geräten für 2019 und 2020 beauftragt und wir gehen weiterhin davon aus, dass unsere Halbleiter in einem signifikanten Anteil der Geräte für 2019 und 2020 verbaut werden.“
  • Beim wichtigen PMIC Chip laufen laut seinem Statement die Verhandlungen mit Apple noch, aber auch hier gibt sich Bagherli zuversichtlich.
  • Das Unternehmen legte eine starke Bilanz für das 2017er Geschäftsjahr vor
  • Seit Ende 2017 liefert man auch an Huawei für die Oberklassenmodelle Mate 10 und Mate 10 Pro
  • Ständige Erweiterung des Produktportfolios und Senken der Apple Abhängigkeit stehen im Fokus.

 

Der Dialog Semiconductor Apple Anteil

Wie hoch der Anteil von Apple an Dialogs Umsatz ist, ist meines Wissens nicht offiziell bekannt. Recht sicher ist nur, dass der Appleumsatz hauptsächlich in dem „Mobile Systems“ Segment beheimatet ist.  Das „Mobile Systems“ Segment macht mit 77,5 % das größte Segment aus. Wie viel davon Apple ist, kann man nur spekulieren. Sicherlich aber der Großteil.

Weiterlesen  Läuft die Zeit ab? Fossil Aktie

Bekanntes Problem

Dass Dialog bereits seit längerem versucht die Apple Abhängigkeit zu verringern ist kein Geheimnis. Im September 2015 brachte Dialog Semiconductor News über die Übernahme von Atmel, die 2016 aber scheiterte.Im Geschäftsbericht 2017 gab man folgendes Statement zur Situation ab: 

We recognize that Apple has the resources and capability to design a PMIC of its own. We will continue to support our largest customer as this relationship evolves and develops over time. In parallel, we continued to leverage our power management technology into new markets and geographies through the expansion of our platform reference designs. Our partnership with Spreadtrum provides Dialog with an opportunity to expand market share in mobility in China and South East Asia, and the collaborations with Renesas and Xilinx strengthens Dialog’s presence in the automotive segment.

 

Fundamentales

Folgende Zahlen sollte besondere Aufmerksamkeit gegeben werden:

(Ich beziehe mich hierbei auf die Zahlen der oben genannten Bilanz und Präsentation der Geschäftszahlen von 2017)

  • Derzeitige Bewertung an der Börse 1,8 Milliarden USD und bewegt sich nahe der Bilanzsumme
  • 1,34 Mrd USD Umsatz bei einer Bruttomarge nahe 46 %
  • Freie Cashposition 479 Mio USD
  • 228 Mio. Gewinn = Gewinn je Aktie von 2,92 USD = KGV derzeit ca. 7
  • Positiver Cashflow 284 Mio USD (jährlich)

Über die Bilanz in Relation zum Kurs kann aktuell nur berichtet werden, dass Dialog günstig bewertet ist. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass wir bereits im Schnäppchenbereich unterwegs sind. Sollte der Kurs weiter fallen wäre meines Erachtens das schlechteste Szenario für langfristig orientierte Anleger eine Übernahme zu einem wie derzeit zu niedrigen Kurs. Aber ich gehe davon aus, dass Tsinghua und die weiteren größeren Positionen wie Fidelity dies zu verhindern wissen.

Natürlich gibt es die Angst vor negativen Dialog Semiconductor News bestimmt noch lange, doch bewegt sich die Dialog Aktie aktuell auf einem Niveau, dass meines Erachtens sogar ein Komplettwegfall von Apple vorweg nimmt. Das „Glück“ für Dialog ist doch, dass dies nicht von jetzt auf gleich passiert. Sicherlich wird Apple früher oder später vollständig oder teilweise wegfallen. Doch wie bereits erwähnt geschieht dies sehr langsam und laufende Verträge gehen bereits bis ins Jahr 2020. In diesen Jahren hat Dialog Zeit um sich auf die bevorstehende Kundenänderung zu reagieren. Ob dies funktionieren wird, wird Bagherli beweisen müssen. Doch selbst, wenn der Umsatz nicht komplett sondern nur teilweise durch andere Kunden ersetzt werden kann, ergibt sich aktuell meines Erachtens eine gute fundamentale Chance bei der Dialog Aktie, da die Marktkapitalisierung aktuell (zu?) niedrig ist.

Weiterlesen  Neptune Aktie - Profitieren vom Kryptohype 2.0

 

Übernahmen und Kooperation

Wie oben bereits erwähnt kooperiert man mit Spreadtrum um weitere neue Märkte zu besetzen und sich weiter zu diversifizieren. Im November übernahm man Silego Technology für 276 Mio. USD mit freien Mitteln ohne zusätzlicher Schuldenaufnahme.  Kooperation und Investment von 40 Mio. USD in Energous, einem sehr vielversprechenden Wireless Charging Technologie Unternehmen. Energous konnte im Dezember seinen Kurs durch Präsentation von seiner erstaunlichen neuen Technik vervielfachen, schwächte sich aber in den anschließenden Wochen wieder etwas ab.

Diese Partnerschaft hat meines Erachtens noch enormes Potential. Dazu sollte man sich folgendes Video ansehen und bedenken, dass Dialog dabei die notwendigen Chips liefert:

 

Warten auf Dialog Semiconductor News

Ich habe nach dem Kurssturz Dialog Aktien nachgekauft, weil sich zuversichtlich bin, dass die Börse aktuell massiv übertreibt. Klar ist das Risiko eines kommenden starken Umsatzverlustes da, nur ist das nicht gleich zu setzen mit dem Ende des Geschäfts, was aktuell anscheinend eingepreist wird. Ich für meinen Teil bin froh bei Möglichkeit noch einmal günstig einkaufen zu können.

Anzeige

Vor kurzem durfte ich in dem Buch Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode Seine Strategie. Etwas lesen was zu dieser Situation gut passt:

Erfolg an der Börse hat wenig mit Intelligenz zu tun. Du Brauchst nur eine durchschnittliche Intelligenz und die Fähigkeit Gefühle wie Angst und Gier zu kontrollieren, die andere Investoren in Schwierigkeiten bringen

 

 

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.