Anzeige
Aktuell macht die chinesische Automobil Holding Geely durch enormes Wachstum auf sich aufmerksam. Viele beschwören bereits ein Geely Aktie Kursziel von astronomischen Höhen. Zudem kaufte man sich mit knapp 10 Prozent in Daimler ein, was weitere Gründe zu Fantasien gibt. Im Folgenden meine Meinung zur Geely Aktie.
Ich halte bis dato keine Geely Aktie
Zum Unternehmen allgemein
Geely als Automobil Holding hat seinen Schwerpunkt auf Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Personenkraftwagen gesetzt. Den meisten Umsatz kann man in China erzielen. Aktuell ist man aber dabei auch die anderen Märkte verstärkt zu besetzen.
Das Unternehmen ist hauptsächlich im Besitz von Li Shu Fu, aber dazu später mehr. In China vertreibt man seine Fahrzeuge u. a. mit der Eigenmarke Geely. Auch die hierzulande bekannten Marken Volvo und Lotus gehören zu dem Konzern. Aktuell bietet man auch bereits einige vollelektrische Fahrzeuge an und bekanntlich will Volvo in ein paar Jahren ausschließlich elektromotorisierte Fahrzeuge anbieten.
Enorm starkes Wachstum
Weshalb man häufig ein sehr hohes Geely Aktie Kursziel liest ist, ist u. a. deshalb, da man 2017 ein enorm starkes Jahr ablieferte.
Anzeige
Präsentation vom 2017er Jahresabschluss: Zur Präsentation
- Man konnte seinen Umsatz um stolze 73 % steigern
- Seine Marge um 13,2 % steigern
- Gewinnsteigerung von 108 %
- Man verkaufte 2017 fast 3 mal so viele Fahrzeuge wie 2015
Insgesamt eine sehr starke Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. Auch die Dividende will man ordentlich erhöhen auf 0,29 HKD, was aktuell etwa einer Dividendenrendite von knapp unter 2 % entspricht.
Geely Produktionsfabrik – Quelle: Wikipedia
Ausblick für 2018
An dem starken Wachstum will man mit der Marke Lynk&Co anknüpfen. So will man mit einem Crossover und einer Limousine punkten. Diese sehen für meinen Geschmack zwar komplett anders als europäische Fahrzeuge aber immer noch recht ordentlich aus.
Bilder zum Lynk & Co 03 – Bilder zum Lynk&Co 02 crossover
Man betitelt seine kommende Produktlinie als „Strongest ever new product pipeline“, was schon für eine ordentliche Zuversicht spricht. U. a. will man damit seine Verkäufe um 27 % ankurbeln. Spannend ist auch der Einstieg von Li Shu Fu mit knapp 10 % in Daimler. Vielleicht wird eine groß angelegte Kooperation zwischen den Autobauern kommen. Bezüglich der kommenden Branchen“elektrisierung“ könnten meines Erachtens beide Unternehmen gut davon profitieren.
Doch ist fundamental ein hohes Geely Aktie Kursziel gerechtfertigt?
Geschäftsabschluss 2017: Zum Geschäftsabschluss
Aktuell ist man mit ca. 23 Milliarden Euro an der Börse bewertet. Bei einem Umsatz von rund 12 Milliarden und einem Gewinn von 1,37 Milliarden Euro kommt man auf ein KGV von etwa 17. Ein derartiges Kurs Gewinn Verhältnis wäre bezogen auf die Wachstumsaussichten als relativ niedrig anzusehen, auch wenn z. B. die deutschen Autobauer noch deutlich niedriger bewertet sind. Siehe hier. Diese bieten dafür deutlich schlechtere Wachstumsaussichten und rechnen eher mit stagnierenden Verkaufszahlen.
Die flüssigen Mittel reduzierten sich hauptsächlich aufgrund von hohen Investitionen leicht auf 1,7 Milliarden Euro, was eine ordentliche Sicherheit darstellen sollte. Zusätzlich prognostiziert man ein weiteres Wachstum des chinesischen Fahrzeugmarktes.
Risiko China & Amerika
Als hauptsächliches Risiko wird für Geely die Überschuldung des chinesischen Staates aufgeführt. Sollte China Probleme bekommen wird auch Geely mit in den Abgrund gerissen werden. Aber sollte dies passieren hätten wir weltwirtschaftlich allgemein größere Probleme. Wie lange das chinesische System noch funktioniert oder ob es in näherer Zukunft keine Probleme geben wird, kann wohl niemand richtig abschätzen. Ein ungutes Gefühl sollte man bei dem Schuldenaufbau Chinas aber haben…
Die Angst vor amerikanischen Zöllen sehe ich relativ gelassen. So beträgt der Umsatz von Geely in Amerika nur 8,6 Mil. Euro. Zwar würden Expansionen deutlich erschwert werden, aber in der aktuellen Situation ist Geely selbst meiner Einschätzung nach wenig davon betroffen. Andererseits könnte China insgesamt Schaden nehmen und damit wieder zu oben genannten Risiko führen.
Aktionärsstruktur
Mit 43,97 Prozent ist das Unternehmen in der Hand von Zhejiang Geely Holding Group Co. Ltd., welche im Besitz von Li Shu Fu ist. Er ist einer der reichsten Chinesen und sagt, dass er eine Allianz in der Elektromobilität und autonomen Fahren anstrebt.
Die restliche Aktionärsstruktur der Geely Aktie wird von kleineren Positionen wie von Norges Bank 1,9 %, Vanguard 1,8 % und BlackRock 1,5 % bestimmt.
Anzeige
Geely Aktie Aussicht
Aktuell bin ich kurz zuvor eine erste Position in Geely aufzubauen, da mir der chinesische Autobauer insgesamt zusagt. Sollten die Rahmenbedingungen stimmen, gehe ich von einer sehr positiven Entwicklung des Unternehmens aus. Vor allem auf die Branchenentwicklung könnte sich der moderne Chinese gut positionieren.
Nur gehe ich aktuell von einem etwas längeren Bärenmarkt aus und meine weitere Rückschläge miterleben zu dürfen, welche bei Möglichkeit eine gute Einstiegschance bieten würden. Müsste ist ein Geely Aktie Kursziel nennen würde ich für 2018 dieses auf 3,5 € taxieren.
Geely ist schon deutlich spannender als die üblichen Autobauer