Anzeige

Nachdem die Hamborner REIT AG einen recht ordentlichen Start in das neue Jahr hingelegt hat, ist sie selbst mit der Angst der steigenden Zinsen interessant.  Auch die Hamborner REIT Dividende kann sich sehen lassen und ist gut gedeckt. Hier habe ich mir mal ein paar Sachen zu dem deutschen Immobilienkonzern zusammengeschrieben.

Ich halte bis dato keine Hamborner REIT Aktie

Hamborner REIT Dividende und Substanz

  • Zuerst das wohl Wichtigste: Die Dividende. Man schüttet für 2018 45 Cent aus, was einer Dividendenrendite von etwa 4,7 % entspricht.
  • Der Nettoinventarwert wird mit 10,27 € je Aktie ausgewiesen. Dieser Wert liegt immerhin 8,5 % über den aktuellen Kurs von ca. 9,50 €
  • Loan-to-value von 40,9 %
  • Gute Eigenkapitalquote von knapp 60 %
  • Leerstandsquote von nur 1 %
  • Stabiler Ausblick mit Erhöhung der Miet/Pachterlöse zwischen 8 und 10 %.
  • Gesamtportoliovolumen von 77 Immobilien im ausgewiesenen Verkehrswert von über 1,4 Mrd. €

Aktuell bei einem Kurs von 9,50 € ist man an der Börse mit ca. 766 Mio € bewertet. Dies scheint mir weder teuer noch sonderlich günstig zu sein. Eine große Rolle bei der Bewertung ob teuer oder günstig wird die Wertentwicklung von Immobilien spielen. Wie wird der Wert sich entwickeln, wenn die Zinsen tatsächlich anfangen zu steigen? Zumindest wenn man sich einige Statistiken der Preisentwicklung in den letzten Jahren ansieht, sollte man etwas ins Überlegen kommen ob die derzeitigen Preise noch lange auf dem Niveau bleiben werden. Hamborners Portfolio beinhaltet zwar viele Immobilien in sehr guten zentralen Lagen in großen Städten, doch auch hier stellt sich die Frage ob sich der Trend der Landflucht weiterhin fortsetzt.

Anzeige

 

Zinsen vs REITs

Die amerikanischen REITs u. a. Reality Income mussten bereits einiges an Kursverlusten hinnehmen. Ein Grund dafür sind wohl die steigenden Zinsen in den USA. Bei uns scheinen die Zinsen weiterhin auf der Nulllinie zu laufen, was für Immobilienunternehmen spricht.  Doch selbst, wenn die Wende kommen sollte kann man gut davon ausgehen, dass diese sehr langsam und behutsam vollzogen wird.

Weiterlesen  Arero Weltfonds - Die optimale Lösung für passive Anleger?

Kursverlauf

Seit 2015 bewegt sich der Kurs der Hamborner REIT Aktie stark seitwärts.

Ohne dass ich jetzt ein Charttechniker bin fällt doch ein gewisser Zyklus des Kurses auf. Sieht man sich die letzten drei Jahre den Kursverlauf an, fällt auf, dass nach Auszahlung der Dividende erst einmal ein Tief angefahren wurde. Im Herbst war dieses meist erreicht und der Kurs stieg zur Hamborner REIT Dividende hin wieder an. Dies ist zwar kein Garant, dass ähnliches wieder eintrifft doch dieser Zyklus sollte bezüglich Einkauf/Verkauf der Aktien mit bedacht werden.

Aktionärsstruktur

Zu den Investor Relations

Den größten Anteil an Hamborner REIT Aktien hält die RAG-Stiftung Essen mit 12,45 %. Anschließend listen sich BlackRock, BNP Paribas und Belifius Insurance mit nahe 5 % in die Ränge der größten Aktionäre von dem Unternehmen.

Zudem gibt sich das Management für 2018 weiterhin sehr optimistisch. Interessant ist auch, dass das Portfolio hauptsächlich aus Gewerbeimmobilen besteht und langfristig angemietet sind. Dies spricht für eine stabile Geschäftsentwicklung.

 

Fazit

Aktuell stehe ich auf der Seitenlinie. Der REIT scheint mir zwar interessant, doch ist mir aktuell die Hamborner REIT Dividende noch etwas zu niedrig im Vergleich zu den Risiken, wie dem Zins. Deshalb spekuliere ich darauf, dass der oben genannte Zyklus erneut eintrifft und sich wieder gute Einstiegskurse bieten werden. Das Unternehmen hat zweifellos gute Aussichten und eine vermutlich stabile Geschäftsentwicklung selbst bei schwierig werdender Lage aufgrund den lang angemieteten Immobilien.

 

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.