Anzeige
Nachdem ich im Anfang des Jahres meinen Artikel zu NetCents geschrieben habe, habe ich mich kurz darauf entschlossen eine erste Position aufzubauen. Was dann geschah, war ein Buchverlust um über 70 %. Ich wusste worauf ich mich einließ, doch warum ich trotz den Verlusten einerseits optimistisch andererseits immer noch etwas skeptisch gegenüber NetCents bin und was es seitdem Neues bei den Kanadiern nach dem Jahres und Quartalsbericht gibt, habe ich auf den nächsten Seiten zusammengefasst. NetCents News gab es nämlich einige…
Ich halte NetCents Aktien
Inhaltsverzeichnis
NetCents 2.0
Vorerst was man bisher in 2018 an wichtige NetCents News hören durfte:
- Neuer CFO Laitinen mit 25 Jahren Erfahrung (auch in ähnlichen Bereichen) konnte gewonnen werden
- Edison Investment Research Group wurde beauftragt und soll die Markenbotschaft und den Bekanntheitsgrad auf dem europäischen Markt steigern.
- Kooperation mit CLARITY, eine Tech-PR-Agentur. Dieses soll das Image von NetCents puschen und teilweise den Medienumgang managen.
- Kooperation mit THE GRAMLIST, einem Marketingunternehmen. THE GRAMLIST ist verantwortlich für den Aufbau von Influencer-Marketingkampagnen.
- Einführung eines Empfehlungsprogrammes, welches für die weitere Kundengewinnung wichtig werden könnte.
- Abschluss der Poynt und Aliant Integration.
- Guy Lepage ist dem Beratergremium beigetreten. Der mehrfach ausgezeichnete Kryptoexperte ist maßgeblich an „Blockstack“ beteiligt und unterstützte das Unternehmen bei der Beschaffung von Finanzierungen und kann eine Erfolge bei verschiedenen namenhaften Marken, wie Disneys und Toyota vorweisen.
- Neue überarbeitete Website ging am 27. März online.
Insgesamt kann sich sehen lassen, was es bisher 2018 alles gab. Lediglich Großverträge mit neuen Kunden blieben aus. Doch anscheinend konzentrierte man sich hauptsächlich auf das Marketing. Wir werden sehen ob sich dieses in den nächsten Quartalsberichten im Umsatz durchschlagen wird.
CEO Moore gab zum ersten Quartal 2018 folgendes Statement ab:
“Im ersten Quartal 2018 hat NetCents die geplanten Entwicklungen und Meilensteine für das Unternehmen erreicht. In den nächsten Wochen wird unser zuvor angekündigter Partner-Roll-out-Plan zum Tragen kommen, da die ersten Händler, die unser Craft-Currency-Händler-Gateway verwenden, in Betrieb gehen. NetCents setzt sein beschleunigtes Wachstum fort und das Interesse an der Plattform ist sowohl von Nutzern als auch von Händlern und anderen Parteien deutlich gestiegen. Wir sind auf einem guten Weg, unser Ziel der Einführung von Kryptowährung in die Massen zu erreichen, und führen unsere strategischen Pläne für 2018 erfolgreich durch.” Quelle: net-cents.com
Anzeige
Der enorme Kursverlust von Coin & Aktie
Der NCCO
Eins muss man NetCents lassen. Man hat den NCCO exakt zu dem wohl besten Zeitpunkt veröffentlicht (Anfang Dezember), wo der komplette Kryptomarkt und deren Unternehmen einen enorm starken Hype erfuhren. Dieser flachte sich mittlerweile ab und sowohl der NCCO als auch die anderen Kryptowährungen haben massiv an Wert verloren.
Der NCCO hat aber noch ein zusätzliches Problem: Während er im Dezember noch ein niedriges aber existentes Handelsvolumen aufwies, ist derzeit kaum Handel erkennbar. Es wird noch spannend ob sich dies bei entsprechenden NetCents News ändert oder ob er ein früheres Strohfeuer zum Release bleiben wird. Aktuell kann man ihn leider nur als Reinfall bezeichnen… Glücklicherweise ist das restliche Geschäftsmodell relativ unabhängig vom NCCO.
Im Q1 2018 Bericht wird zudem erläutert, dass die Entwicklung des NetCents Coin Q3 2018 abgeschlossen sein wird und dass man vor dem nächsten Coinrelease den NetCents mit sinnvollen Funktionen ausstatten will. Auch Wertsteigerungen des Coins plant man nicht mehr ein. Es soll ein Stablecoin, also eine Kryptowährung die möglichst wenig schwankt sein.
Die Aktie
Wie auch der NCCO, entwickelte sich die Aktie ebenso mit einer grottenschlechten Performance, da stützten auch die oben genannten NetCents News kaum. Während man vor kurzem noch um die 80 Millionen € Market Cap aufwies ist man aktuell wieder nur ca. 25 Mil. € wert. Ein Grund für die hohen Kursgewinne war offensichtlich der Hype der nach dem Aliant Deal entstand. Dazu kam der allgemeine Kryptoanstieg.
Ganz nebenbei gab sich auch Moore alle Mühe das Unternehmen in ein (zu?) helles Licht zu rücken. Bestes Beispiel war wohl das Interview von beprofiteer bei dem er glatt behauptete, dass das Unternehmen in 3 bis 5 Jahren einen Gewinn von 2 Milliarden Dollar erwirtschaften wird. Hier sollte man den Umsatz vom 2017er Geschäftsjahr nennen, der gerade einmal bei 94.105 Kanadische Dollar lag. Seine Aussage wird man beweisen und sich auch an den Aussagen messen lassen müssen. Dabei kommen wir auch schon zu meinen aktuell größten Kritikpunkt:
Die Unternehmensphilosophie
-
Management Vergütungen
Neben dem besagten Hochstapeln vom CEO, habe ich in meinen damaligen Artikel die in Relation zum Umsatz sehr hohe Bezahlung von CEO und Konsorten kritisiert. Jessop und Moore haben im 2017er GJ zusammen 346.000 CAD + Aktienoptionen (die aktuell aber keinen wirklichen Wert haben) erhalten. 2018 wird die Bezahlung noch einmal angehoben und zusätzlich erhält auch der neue CFO ebenso eine ordentliche Bezahlung. Dabei bleibe ich, dass man erst Erfolge in Form von Gewinnen feiern sollte und dann das Gehalt dem entsprechend erhöhen sollte. Hier gilt weiterhin Elons Musk als Vorbild, der sich bei seinen Start Ups sich stets nur den Mindestlohn auszahlte.
-
Optionen
Ebenso wird häufig als positiv erwähnt, dass das NetCents Management noch keine Aktien verkauft hat. Ich sehe es eher so als hätte man genau das mit der Ausgabe von zahlreichen Optionen auf Kosten der bestehenden Aktionäre getan. Im Endeffekt verkleinert man so den prozentualen Besitz vom Management als auch von den aktuellen Aktionären. Die Letzten paar Optionsausgaben (neben bereits Älteren) waren:
- 750.000 Aktienoptionen für das Management (Ausführungspries 3,20$)
- 500.000 Aktienoptionen für CFO (Ausführungspreis 2,87$)
- 60.000 Aktienoptionen für Mitarbeiter (Ausführungspreis 1,95$)
Zusammengerechnet also 1.310.000 Optionen seit 19. Dezember (bis 1. April). Bei aktuell 40,8 Millionen herausgegebenen Aktien entspricht die Ausführung der 3 genannten Optionspakete einer Verwässerung von bereits 3,2 %. Allgemein halte ich Aktienoptionen für sehr kontraproduktiv. Warum? Beispielsweise hat der CFO nun seine Optionen die er ausführen kann, aber nicht muss. Heißt wenn es gut läuft verdient er zusätzliches Geld. Wenn es dagegen schlecht läuft führt er sie nicht aus und er verliert nichts. Dies wäre bei „echten“ Aktien anders. Hier wäre auch ein Verlustrisiko reell. So ist es nur eine Verwässerung der bestehenden Aktien und Geldbeschaffungsmaßnahme auf Kosten der aktuellen Anteilshaber. Auch wenn dieser Umgang bei sehr kleinen Unternehmen schon fast üblich ist, kann ich als bestehender Aktionär solche Maßnahmen nicht gut heißen. Vor allem auch, weil man davon ausgehen kann, dass derartige Maßnahmen auch 2018 zu mehr Aktien im Umlauf führen werden.
-
Neues Pitch Deck
Gleichzeitig mit der neuen Website ging auch das neue Investor Deck bei den Investor Relations online. Die Geschäfts-Prognosengrafik, die ich in meinen früheren Artikel erwähnte, wurde durch relativ nichtssagende Gesamtmarktprognosen ersetzt. Es scheint als würde man also diese Prognose nicht einhalten können. Laut ihr wäre man dieses Jahr bereits nahe dem Break Even. Gehe eher von einem weiteren Millionenverlust aus. Schade. Hier wäre wenigstens eine Ersatzgrafik oder ungefähre Schätzung angebracht.
-
Aktiver Umgang
Positiv zu Gute halten kann man dem Unternehmen aktuell den aktiven Umgang mit NetCents News an die Öffentlichkeit und es heißt man will dies noch verstärken. Nahezu jede Woche kam nun eine mehr oder weniger wichtige Neuigkeit zum Geschäft. So erhält man einen Überblick, dass tatsächlich Fortschritte erzielt werden.
Warum ich trotzdem optimistisch bin
Nachdem ich nun genug kritisiert habe, nun zu meinen Punkten warum ich meine Anteile trotzdem halte.
-
Die Chance
Warum man wohl die Aktie kauft ist wohl in erster Linie wegen der potentiellen Chance bei entsprechenden Netcents News Veröffentlichungen. Allein wenn Moores Aussagen mit den 2 Milliarden Dollar Gewinn in 3 bis 5 Jahren annähernd stimmen, werden wir hier beim Kurs völlig andere Welten sehen. Fraglich ist nur, ob man derartige Aussagen vertrauen kann/will… Auf jeden Fall macht der CEO einen sehr optimistischen Eindruck.
-
Management/Aufsichtsrat
Neben den (zu) hohen Bezahlungen des Managements gibt es bei den herausgegebenen Optionen noch einen kleinen positiven Effekt. Nämlich die Ausführungspreise. Während wir aktuell bei einem Aktienpreis von ca. 1CAD stehen, sind die Ausführungspreise der oben gennannten Optionen für den CFO bei 2,87CAD, von Moore/Jessop bei 3,20CAD und bei den Mitarbeiteroptionen bei 1,95CAD. Heißt also, dass aktuell diese Optionen noch wertlos sind und das ganze Team guten Grund für Aktienpreissteigerungen hat, aber wie oben erwähnt(leider) kein Verlustrisiko wie „echte“ Aktionäre.
Ebenso stellt sich die Frage warum Personen wie Guy Lepage dem Beratergremium von NetCents beitreten. Vielleicht sieht er eine sinnvolle Möglichkeit zur Kooperation mit Blockstack. Aber das ist nur Spekulation. Es scheinen Verknüpfungen zu entstehen, die man von außen nur schwer beurteilen kann. Fakt ist, dass Lepage auf eine ordentliche Erfolgsbilanz blicken kann.
-
Das NetCents System
Im Investor Deck hat man nun 4 wesentliche Umsatztreiber für die nächste Zeit angegeben. Flexepin, Poynt, Aliant und Woocommerce. Während die ersteren drei bekannt sein dürften, ist Woocommerce kein Vertrag in dem Sinne. Es ist nichts anders als ein einfach aufzubauender Onlineshop, wo man noch einen entsprechenden Zahlungsabwickler benötigt, die unterschiedliche Gebühren verlangen. Hier bietet NetCents ein Plugin an (das bisher anscheinend wenig erfolgreich ist). Im Vergleich bewegt sich NetCents mit angeblich nur 1,99 % an Gebühren unter den günstigsten Anbietern. (Viele rechnen aber auch einen festen monatlichen Betrag ab) Man steht nahezu auf einer Ebene mit PayPal (1,9 % + 0,35 Cent), doch zusätzlich bietet man noch Kryptowährungsabwicklung an. Hier wäre auch ein Anstieg der normalen Fiatabwicklung bei gut funktionierendem Plugin denkbar. Vor allem könnte sich das Marketing bezahlt machen, da vermutlich in naher Zukunft alle relevanten Kryptowährungen über NetCents abgewickelt werden können. Hierbei sollten bald weitere NetCents News folgen.
-
Vorhandene Liquidität
Anzeige
Jetzt der eigentlich wichtigste Punkt. Die Liquidität. NetCents hat aktuell eine ausreichende Liquidität um das Geschäft auch bei voraussichtlich steigenden Kosten (Marketingausgaben fehlen bisher völlig, welche ab den nächsten Quartalsbericht enthalten sein werden) weiter auszurollen. Dies beruht zwar hauptsächlich auf ausgeführten Aktienoptionen auf Kosten der Anteilseigner, doch lässt sich dadurch das kapitalintensive Geschäft am Laufen halten. Der Freie Cash stieg so im ersten Quartal im 2018er Geschäftsjahr auf 1,14 Mio. CAD an. Auch der Working Kapital Überschuss von 458.673CAD kann sich sehen lassen.
Warten auf DIE NetCents News (Fazit)
Ich war damals etwas skeptisch und bin es auch heute, nachdem ich mir einige Anteile ins Depot habe, noch. Alles wird durch genau einen maßgebenden Punkt entschieden werden: Umsatz. In aktuellen 2018 Q1 Bericht waren die Poynt und Aliant Integrationen noch nicht abgeschlossen. Doch welchen Umsatz wird man nun nach getaner Arbeit erreichen? Wird man wie scheinbar vom CEO erwartet exponential wachsen können und so die Schulden und Kosten problemlos begleichen können oder laufen wir auf eine stetige Vergrößerung der Aktionärsstruktur hinaus, die zum Begleichen von diesen benötigt wird? Relativ sicher ist nur, dass die Kosten durch Vergrößerung des Teams, höhere Verschuldung, Marketingkampangnen usw. ansteigen werden… Wir werden sehen wie die Geschichte endet oder fortschreitet, ich für meinen Teil werde den Weg noch mitmarschieren.
Und zum Abschluss noch ein Zitat vom neuesten Statement vom 6.4.2018 von NC:
We believe in NetCents’ future and are willing to take a pay cut now for the future opportunity.
Gute Übersicht. Der Blogeintrag von Jenn macht auf jeden Fall Hoffnung!