Anzeige
Von wem kann man wohl am meisten über das erfolgreiche Investieren lernen? Meiner Meinung nach von dem erfolgreichsten Investor dieser Art: Warren Buffett. Die Warren Buffett Strategie bzw. seine Art seine Unternehmen auszuwählen, ist seit Jahrzehnten von enormen Erfolg gekrönt. Dazu habe ich vor kurzem das Buch Warren Buffetts fundamentale Investment Geheimnisse gelesen und will hier eine Sammlung der besten Ratschläge vom Meister selbst zusammenfassen.
Warren Buffett Strategie – Grundsätze
Einige Grundsätze oder Börsen-Weisheiten, die immer wieder von unterschiedlichsten Zeitungen/Medien zitiert werden, wurden ursprünglich von Buffett verfasst. Einige davon können als allgemeine Investmentratschläge von ihm selbst angenommen werden und lassen auf das Investmentverhalten seines Unternehmens Berkshire Hathaway schließen.
Allgemeine Grundsätze:
- Wenn wir wissen, was Menschen motiviert, wissen wir ziemlich genau, wie sie sich verhalten werden.
- Wenn ein Wertverlust von 50% Ihres Wertpapierportfolios Sie in Not bringt, müssen Sie Ihr Engagement am Markt reduzieren.
- Was würde ein gut informierter privater Käufer für das gesamte Unternehmen zahlen?
- Wählen Sie Ihre Investitionen basierend auf den Wert, nicht auf die Beliebtheit.
- Vorhersagen sagen Ihnen oft mehr über den Prognostiker als über die Zukunft.
- Verstehen Sie, wie und warum ein Anlageverwalter bezahlt wird, damit Sie sein erwartetes Verhalten mit Ihrem eigenen besten Interesse vergleichen können.
- Vermeiden Sie, was nicht funktioniert.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Interessen mit dem Management übereinstimmen.
- Sie können allgemeine Aktienmarkt- oder Geschäftsschwankungen nicht vorhersagen.
- Sehen Sie sich an, wer für Ihre Vermögenswerte verantwortlich ist.
- Messen Sie Ihre relative Performance im Vergleich zum Markt. Analysieren Sie Ihre eigenen Techniken und Leistungen. Ist Ihre Leistung besser als der Marktdurchschnitt?
- Messen Sie Ihre Leistung gegen einen festen Maßstab.
- Konzentrieren Sie sich darauf, was passieren sollte, nicht wann es passieren sollte.
- Investoren kaufen Geschäfte; Spekulanten “spielen” Märkte.
- Gelegenheiten kommen unregelmäßig. Wenn es gerade Geld regnet, stell einen Eimer vor die Tür und keinen Fingerhut.
- Finden Sie das richtige Unternehmen zum richtigen Preis und ignorieren Sie den Zeitpunkt des Kaufs oder den Zeitpunkt, an dem die Investition zu Ende gehen soll.
- Fast alles kann so gemacht werden, dass es in Bezug auf irgendetwas gut aussieht.
- Der Markt kann und wird auf kurze Sicht manchmal völlig gestört und irrational sein, aber langfristig wird er Wertpapiere im Einklang mit ihren inneren Werten bringen.
- Der innere Wert kann durch den Wert des Vermögens oder der Ertragskraft des Unternehmens geschätzt werden.
- Anreiz diktiert Verhalten. In den meisten Fällen werden sich die Menschen danach verhalten, wofür sie belohnt werden.
Warren Buffett Strategie – Bewertung
Anzeige
Buffett macht kein Geheimnis daraus, welche Punkte er bei einer Bewertung eines Unternehmens für wichtig hält. Die Kriterien:
- Welche Werkzeuge oder Spezialkenntnisse sind erforderlich, um die Situation im Unternehmen zu verstehen? Hast du sie und verstehst das Geschäft? ·
- Was sind die wirtschaftlichen Aspekte des Geschäfts und der Branche? Wie hängen sie mit meinen langfristigen Erwartungen für Erträge und Cashflows zusammen? ·
- Wie wahrscheinlich ist es, dass ich falsch liege und eine Fehleinschätzung durchführe? Wenn ich falsch liege, wie viel kann ich verlieren? ·
- Was ist der aktuelle innere Wert des Geschäfts? Wie schnell wächst oder schrumpft er? ·
- Ist der Abschlag auf den inneren Wert, der sowohl für das Abwärtsrisiko als auch für das Aufwärtspotential wichtig ist, im Vergleich zu allen anderen Meinungen Markt positiv?
- Wie viel sind die Vermögenswerte wert, wenn diese verkauft werden würden?
- Wie hoch ist der Gewinn in Bezug auf die Kosten, die für ihre Herstellung benötigt werden?

Man lernt wohl von niemanden mehr über das Investieren, als vom erfolgreichsten Investor selbst.
Allgemein gibt er 3 Grundsatz-Regeln zur Verbesserung eines Unternehmens:
- Mehr Verkaufen
- Senken von Kosten
- Reduzieren von wenig ertragreichen Vermögenswerten
Der Gedanke dahinter ist, dass die Rentabilität steigen, das Kapital für die Produktion sinken und so die Rendite/Wert des Geschäfts steigen soll.
Ich muss erwähnen, dass ich nahezu alle mir bekannten Bücher von und über Warren Buffett, sowie seine Aktionärsbriefe gelesen habe. Einige dieser Bücher sind für jeden Anleger enorm empfehlenswert. Hier die meiner Meinung nach zwei Besten:
Warren Buffett Strategie – Investieren
Neben den Regeln die die Warren Buffett Strategie für die Auswahl von Unternehmen beschreibt, finden sich auch einige Tipps zur Aktienwahl und dem Verhalten beim Besitz.
- Vermögenswerte sind einfach eine Form von Kapital in einem bestimmten Staat. Stellen Sie sicher, dass Sie den Zustand Ihres Kapitals in der höchstmöglichen und produktivsten Form halten.·
- Vermeiden Sie eine Entscheidung, bei der es nichts zu gewinnen und viel zu verlieren gibt.·
- Sie werden wahrscheinlich in den späten Phasen eines Bullenmarktes nachgeben.·
- Konzentrieren Sie sich lieber auf Unternehmensbewertungen als auf Marktaktionen.
- Gönnen Sie sich 3 bis 5 Jahre.·
- Es ist viel billiger, aus den Fehlern anderer zu lernen, als sie selbst zu machen.·
- Diejenigen, die ihre Geschichte nicht kennen, sind dazu bestimmt, sie zu wiederholen.·
- Die Marktpreise für Aktien schwanken in großen Amplituden um den inneren Wert, aber langfristig wird der innere Wert praktisch immer zu irgendeinem Zeitpunkt im Marktpreis reflektiert.·
- Die Ergebnisse, die Sie erzielen, spiegeln Ihre Einstellungen und Ihr Verhalten wider.·
- Denken Sie über die nächsten 5-10 Jahre nach. Es ist leichter darüber nachzudenken, was sich über einen längeren Zeitraum als in einer kurzen Zeit entwickeln sollte.·
- Bei jeder Investition gibt es zwei Schlüsselfragen: Was ist die wahrscheinlichste Rendite und was ist das Risiko?·
- Achten Sie beim Kauf von Unternehmen oder Stammaktien auf erstklassige Unternehmen, begleitet von erstklassigem Management.
- Wenn Sie eine Aktie besitzen, besitzen Sie ein Geschäft. Konzentrieren Sie sich auf das Geschäft.
- Nur weil etwas billig ist, bedeutet das nicht, dass es nicht untergehen wird.
Buffetts Investments
Nachdem ich einige wichtige Grundsätze aufgelistet habe, sollte auch genannt werden, welche Positionen nun in Buffetts Portfolio bzw. Berkshire Portfolio liegen. Hierbei ist http://warrenbuffettstockportfolio.com/ zu empfehlen. Diese Seite stellt die aktuellen Positionen übersichtlich da. Da die Warren Buffett Strategie auch einen längeren Anlagehorizont steht, muss diese auch relativ selten aktualisiert werden.
Zum Abschluss sollten sich einige langfristig orientierte Anleger vor allem ein Zitat merken:
Wenn wir positive langfristige Erwartungen haben sind die kurzfristigen Kursschwankungen bedeutungslos abgesehen von dem Ausmaß indem sie uns eine Gelegenheit bieten unsere Beteiligung zu einem attraktiven Kurs aufzustocken.