Anzeige

Kryptowährungen werden so schnell nicht mehr verschwinden und vermutlich sogar immer mehr in den Alltag vordringen. Aber bevor man Kryptowährungen kauft, ergibt sich auch die Chance Unternehmensaktien zu kaufen. Daher im Folgenden die besten Blockchain Aktien die ich für sehr spannend halte. Sicherlich ist die Liste nicht vollständig und es werden immer mehr Unternehmen erscheinen, die sich auf Blockchain berufen. Bei Unternehmensbeteiligungen kann man sich zumindest sicher sein, dass man zumindest etwas an Gegenwert bekommt, was man bei Kryptowährungen zum Teil nicht behaupten kann.

 

1. Bitcoin Group – die deutsche Hoffnung

Zuerst die deutsche Bitcoin Group. Zu ihr gehört das Portal bitcoin.de, welches die einzige regulierte Kryptobörse in Deutschland ist. Die Bitcoin Group kann bereits ordentliche Gewinne ausweisen und will ihre Börse um weitere Kryptowährungen erweitern, um ihr Wachstum weiter anzuheizen. Bisher eilt man jedoch schon von Rekord zu Rekord und man investiert kräftig in die blockchainbasierte Finanzbranche.  Im Vergleich ist das deutsche Blockchain Unternehmen wohl eines der solidesten in dieser Liste. Eine eigene Kryptowährung bietet man bisher nicht. Trotzdem eine der meiner Meinung nach spannendsten Blockchain Aktien aktuell.

Habe Anfang Februar eine Analyse zur BC Group geschrieben in der noch weitere Informationen stehen, wenn auch bereits etwas veraltet.

Zu den Investor Relations Bitcoin Group

 

2. Naga Group – Blockchain im Finanzsystem

Auch die Naga Group hat ihren Hauptsitz in Deutschland nämlich in Hamburg. Sie hat sich darauf fokusiert die Finanzwelt und die der virtuellen Güter mithilfe von Blockchain Technologie zusammenzuführen. So soll man Kryptowährungen bei der Naga Group einzahlen können und damit dann direkt z. B. Aktien handeln können. U. a. deshalb hat das Unternehmen auch ihren eigenen Coin, den NagaCoin eingeführt.

Anzeige

Mit Großinvestoren, wie Chinas Fosun Group, die Deutsche Börse und einige mehr hat man bereits kapitalstarke Investoren gewinnen können. Aktuell ist die Naga Group mit 130 Mio. € bewertet, schreibt bisher jedoch auch noch Verluste. Mit dem NAGA Coin ICO konnte man 50 Mio. USD Erlös erzielen. Dies machte ihn zu einen der größten internationalen ICOs 2017.

Weiterlesen  Intel Turnaround - Der Monopolist im Fall

Werbevideo von dem NAGA-Börsengang:

Zu den Investor Relations Naga Group

 

3. HIVE Blockchain – Miningunternehmen der neuen Generation

Das kanadische Blockchain Unternehmen ist eines der ersten börsengehandelten Miningunternehmen. Man expandiert mit unterschiedlichen Miningfarmen auf der Welt und schürft je nach Profit angepasste Kryptowährung. Mit einer Partnerschaft mit einem führenden privaten Miningunternehmen Genesis Mining, kann man von dem Know How vom Bau von Miningfarmen profitieren.

Logischerweise expandiert man hauptsächlich in Länder, welche niedrige Energiekosten ermöglichen. Aktuell gibt man an, dass man eine gesamte Leistungskapazität von ganzen 24,2 Megawatt hat. In den letzten 3 Monaten 2017 konnte HIVE bereits ein positives Betriebsergebnis ausweisen. Auf Blick aufs Gesamtjahr ist man jedoch noch tief im Minus. Trotzdem ist HIVE mit über 250 € Marktkapitalisierung bereits eines der größten Kryptounternehmen. Deshalb in einer Liste von Blockchain Aktien sicherlich nennenswert.

Zu den Investor Relations HIVE

 

4. NetCents Technology – „Paypal“ für Kryptowährungen

NetCents will sich als globaler Zahlungsabwickler für Kryptowährungen etablieren. Das kanadische Unternehmen hat dafür u. a. ihren eigenen Coin den NCCO eingeführt, welcher möglichst stabil sein soll und sich nur wenig volatil verhalten soll. Man arbeitet bereits mit einigen großen Händlern zusammen und bekannten Persönlichkeiten im Blockchainsegment zusammen. Deshalb gilt es die Blockchain Aktien von NetCents im Blick zu halten. Der Umsatz ist aktuell jedoch noch sehr überschaubar und mit einer Marktkapitalisierung von unter 50 Mio. € ist man noch ein sehr kleines Unternehmen. Die Entwicklung wird zeigen, ob sich der Zahlungsabwickler etablieren kann.

Zu den Investor Relations NetCents Technology

 

5. DigitalX – Australischer Blockchain Supporter

Das australische DigitalX versteht sich als Berater rund um Blockchain Software, ICO, Technologie, usw. Der Australier will sich also als Berater und Unterstützer im Finanzsektor aufbauen. Auch mit der Software Programmierung für andere Blockchainunternehmen will man sein Geld verdienen. Man arbeitet bereits u. a. mit StarGroup zusammen umd Bitcoin-Automaten zu entwickeln und in den Markt einzuführen. Mit 56 Mio. Marktkapitalisierung ist man ebenfals noch ein sehr kleines Unternehmen.

Zu den Investor Relations DigitalX

Welche Blockchain Aktien werden sich gut entwickeln?

6. Neptune Dash – Die Dash Aktie

Das ebenfalls kanadische Unternehmen operiert ausschließlich im DASH Netzwerk. Mithilfe von sogenannten Masternodes, will man seine Gewinne generieren. Diese Masternodes berechnen die Transaktionen im DASH Netzwerk und schütten dafür eine Vergütung aus. Spannend ist, dass über 10 % des Unternehmens bereits in Hand von Fidelity ist. Fidelity ist anscheinend der Meinung, dass es ein profitables Geschäft werden kann. Diese Blockchain Aktie kann eine direkte Alternative zur “normalen” DASH Kryptowährung sein.

Weiterlesen  BIKE24 Aktie - Es fehlt die (Umsatz-)Ausdauer

BildergebnisDer CEO selbst vermutet, dass sich die Aktie ähnlich dem DASH Kurs verhalten wird. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, wenn man bedenkt, dass man eine ständig erhöhendes DASH-Vermögen besitzt und man völlig vom Erfolg von der Kryptowährung abhängt.

Anzeige

Zu den Investor Relations Neptune Dash

 

 7. FinTech Group

Die deutsche FinTech Group ist eine Holdinggesellschaft. Zu ihr gehört u. a. der flatEx Broker mit über 150.000 Kunden. Die Aussage des CEO: “Wir werden die Digitalisierung der Finanzbranche maßgeblich mitgestalten.”, zeigt wo man sich positionieren will. Bei FlatEx kann man bereits einfach Zertifikate auf die Entwicklung von Bitcoin kaufen. Man behauptet ebenso, dass man weitere Produkte im Blockchainbereich veröffentlichen wird. Mit einer Marktkapitalisierung von derzeit über 600 Mio. € ist das Unternehmen bereits sehr ordentlich bewertet. Doch immerhin erzielte man 2016 und 2017 bereits Gewinne. 2017 lag das EBIDTA im ersten Halbjahr bereits bei 14 Mio. €.

Zu den Investor Relations Fintech Group

 

8. Rakuten – E-Commerce mit Coin

Der expandierende japanische E-Commerce Riese ist zwar aktuell noch kein direktes Blockchain Unternehmen, jedoch hat man bereits seinen eigenen Coin angekündigt. Dieser soll den Kunden weiter an das Unternehmen binden. Es wird spannend werden in welchen Umfang dieser Coin für das Geschäft genutzt werden kann. Immerhin ist Rakuten ein Milliardenkonzern, welcher in diversen Bereichen von Telekommunikation bis hin zu der Finanzbranche aktiv ist. Wird der Rakuten Coin bei Kunden gut ankommen, werden sicherlich weitere Großkonzerne nachziehen und neue Geschäftssysteme entstehen.

Hier eine Analyse zu Rakuten.

Zu den Investor Relations Rakuten Group

 

Blockchain Aktien und Bitcoin Aktien Zukunft

Ich gehe stark davon aus, dass bald viele weitere Großkonzerne ihre eigene Kryptowährung ankündigen und umsetzen. Welchen genauen Zweck diese haben werden, ist fraglich. Ob sie in Richtung IOTA, Ethereum oder als reines Zahlungsmittel genutzt werden sollen, wie DASH, kann man aktuell nur spekulieren. Doch eines kann man sich sicher sein: Die Großkonzerne haben die Blockchain Technologie auf den Schirm. Sowohl Banken, Online-Händler als auch Technologieunternehmen sind an der Blockchain interessiert. Manche Konzerne, wie PayPal haben auch bereits Patente mit Inhalten zur Blockchaintechnologie eingereicht.

 

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.