Anzeige
Der schon lange in Ungnade gefallene Telekommunikationskonzern Nokia konnte zuletzt durch starke Kursgewinne auf sich aufmerksam machen. Bessert sich die Situation für den ehemaligen Highflyer? Aktuell konnte man von einer Dividende und von positiven Analystenkommentaren profitieren. Die Kursziele bewegen sich aktuell zwischen 4,80 und 6,50 € je Aktie. Zu den Zeitpunkt an dem ich diesen Artikel schreibe, hat eine Nokia Aktie einen Wert von 5,20 €. Hat der finnische Konzern bald wieder eine blühende Zukunft und vor allem: Ist die Nokia Aktie einen Kauf wert?
Ich halte bis dato keine Nokia Aktie

Das NOKIA Logo – Bildquelle: Wikipedia
Inhaltsverzeichnis
Geschäftsübersicht
Während Nokia noch vor allem als Handyhersteller bekannt ist bzw. war, hat man die Herstellung komplett auf HMD Global ausgelagert. Die Geräte werden trotzdem unter den Nokia Namen verkauft und bisher laufen die Geschäfte angeblich sehr erfolgreich. Die Handys schneiden in Tests relativ gut ab und sind in ihrem Leistungsverhältnis günstig platziert. Man plant zudem weitere Finanzierungsrunden für weitere Smartphoneentwicklungen.
Neben dem Handygeschäft ist Nokia stark im 5G Segment unterwegs und investiert stark in die kommende Technologie. Diese ist wohl der Hoffnungsschimmer. Denn ähnlich wie bei Einführung von LTE, rechnet man auch bei Einführung des 5G Netztes mit einer extrem starken Nachfrage mit der Nokia mit ihrem Netzgeschäft profitieren wird. Zum Start hat der CEO Suri folgendes Statement abgegeben:
Noch 2018 werden in den USA, Südkorea, Japan und China kommerzielle 5G-Netze an den Start gehen. Europa hinkt deutlich hinterher. Hier wird erst 2019 mit dem 5G-Start gerechnet
Fundamental
Zur Veröffentlichung der Q1 Zahlen
Anzeige
Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 28,8 Mrd. € und über 100.000 Mitarbeiter kann man nicht behaupten, dass es sich nur noch um einen kleinen Konzern handelt. 2017 konnte man einen Umsatz von 23 Mrd. erzielen. Der größte Teil davon findet im Ultrabreitbandsegment mit knapp 9 Mrd. € statt. Trotz einer starken Bruttomarge von knapp 39,5 % musste man einen Verlust von 1,4 Mrd. im 2017er Geschäftsjahr verbuchen. Die Q1 Ergebnisse enttäuschten. Hat die Nokia Aktie trotzdem Potential?
Ich würde darauf Ja antworten. Jedoch ist bestehen ebenso mehr oder weniger große Risiken. Der Netzmarkt ist aktuell eher rückläufig und entsprechend gibt es dort weitere Einbußen. Die Nokia Aktie ist auch eine Wette auf die Verbreitung von 5G. Darauf richtet man sich neben geplanten Einsparungen im Milliardenbereich gezielt aus. Für 2020 will man damit bereits einen Gewinn von 0,37 € bis 0,42 € je Aktie erwirtschaften. Mit einem Gewinn von 0,37 € wäre man aktuell mit einem KGV 14 bewertet, was in der Branche relativ durchschnittlich ist. Es scheint mir die Aktie also bereits so bewertet, dass man mit derartigen Ergebnissen stark rechnet. Eine hohe Nachfrage für 5G ist vermutlich auch sicher.
Vorteil durch Patente
Nokia sitzt zudem auf einigen wertvollen Patenten. Der chinesische Elektronikgigant Xiaomi hat deshalb einen Deal mit Nokia gemacht um sich die Branchenexpansion nach Europa zu erleichtern. So kann man von Patentzahlungen profitieren. Nokia war immerhin ehemaliger Handy Marktführer. Als dieser hat man einige grundlegende Patente im Portfolio.
Dies zeigte sich ebenso mit einem Abkommen mit Huawei für die Nutzung von Patentrechten. Es wird klar, dass sich die Patente im Besitz von Nokia einen hohen Wert vor allem für chinesische Hersteller haben.
Schwache Aktionärsstruktur
Mit über 90 % Streubesitz hat man keinen wirklichen Mehrheitsaktionär. Nur kleinere Positionen sind von den üblichen Vermögensverwaltern aufgebaut worden. Siehe hier. Ebenso besitzt das Management keine nennenswerten Anteile, mit denen man eine langfristige Strategie implizieren könnte. Schade! Hier gilt es aufzuholen und Aktionären zu zeigen, dass man an das Unternehmen glaubt.
Nokia Aktie Fazit
Insgesamt gehe ich zwar davon aus, dass Nokia zurück in die Profitabilität finden wird, jedoch denke ich, dass man aktuell bereits recht moderat bewertet ist. Zumindest in Bezug auf die aktuellen Zahlen. Doch vor allem das Patentportfolio machen Nokia zu einem attraktiven Telekommunikationsunternehmen, dass auch für einige Mitbewerber interessant ist. Deshalb werde ich den Verlauf der Nokia Aktie weiterverfolgen und abwarten ob sich eine gute Chance bietet.