Anzeige
Will man Aktien abseits der großen Medien und Analystenpräsenz kaufen, bietet sich der Kauf von nicht börsennotierten Aktien an. Weg von Bluechips hin zu Nischenunternehmen. Ja, der Aufwand ist etwas größer als bequem an der Börse zu handeln. Doch es ist ebenso kein Hexenwerk. Alles was Sie über das nicht börsennotierte Aktien handeln wissen sollten, finden Sie in diesem Artikel.
Der entsprechende außerbörsliche Marktplatz

Ein Marktplatz bringt Käufer und Verkäufer zusammen. Auch bei nicht börsennotierten Aktien.
Ein Marktplatz ist der von Volara Effekten Handel. Dort findet man gleichzeitig eine Übersicht von deutschen Unternehmen und entsprechenden Kursverläufen. Gleichzeitig ist die jeweilige Website und Umsatz/Gewinnentwicklung der letzten Jahre angegeben.
Ein anderer Marktplatz für den Telefonhandel wäre der Schnigge Handelsplatz.
Anzeige
Jedoch sollte eines besonders beachtet werden: das Handelsvolumen. Von Unternehmen, wo kaum Volumen gehandelt wird, würde ich eher Abstand nehmen. Genauso ist die Spanne zwischen Geld und Briefkurs teilweise enorm hoch, im Gegensatz zu gewöhnlichen Börsennotierungen. Teilweise ist es auch schwierig genug Daten über das Unternehmen zusammenzutragen. Einige Unternehmen haben keine Geschäftsberichte auf ihren Websites veröffentlicht, was eine Analyse und Anlageentscheidung schwierig macht. Pressemeldungen zu den Unternehmen sind ebenso selten, da im Normalfall wenig Interesse an der Nachrichtenlage besteht.

Investieren abseits der Masse.
Nicht börsennotierte Aktien handeln – Der Vorteil
Nicht börsennotierte Aktien handeln ist also nicht sonderlich schwierig. Zusätzlich ergeben sich einige Vorteile durch die fehlende Börsennotierung. Die Volatilität ist beispielsweise deutlich geringer, durch das geringe Volumen. Genauso können sich noch nicht wahrgenommene Goldgruben unter den Unternehmen befinden. Eine Dividende der Konzerne ist ebenso nicht ungewöhnlich. Handelsgebühren sind ebenso sehr niedrig.
Ja, die Analyse von nicht börsennotierten Aktien ist mehr Arbeit. Alle Kennzahlen müssen per Hand berechnet werden. Es gibt kein Finanzportal, welche Kennzahlen von nicht börsennotierten Konzernen bereit stellt. Doch genau deshalb ist es, wie oben bereits erwähnt, möglich unentdeckte Perlen zu finden.
Nicht börsennotierte Aktien handeln ist also nicht grundsätzlich falsch. Es bedarf jedoch mehr Arbeit und aufwändigeren Analysen der entsprechenden Unternehmen. Sollten Sie lieber doch über eine Börse handeln wollen haben wir hier einen Vergleichsrechner für Sie, mit dem sie ein top Depot finden.