Anzeige
Eine Übersicht über die Geldverteilung auf kompletten Welt zu behalten ist verdammt schwierig. Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Arten von Kapitalkonzentrationen. Sowohl Aktien, Rohstoffe, Immobilien bis hin zu Kryptowährungen bilden solche Konzentrationen. The Money Project machte es sich zur Aufgabe die Weltwirtschaft und diese Kapitalverteilung übersichtlich darzustellen. Was herauskam, ist beeindruckend und gleichzeitig beängstigend.
Die Weltwirtschaft und Kapitalverteilung in einer Grafik
Es ist wenig überraschend, dass die größten Unternehmen weiterhin sechs amerikanische Giganten sind. Auch fünf der reichsten Menschen stammen aus den USA. Nur Jack Ma, der Gründer von Alibaba, ist der einzige Nicht-Amerikaner in dem Listing. Weiterhin wird die Liste von Bill Gates mit einem gigantischen Vermögen von 89 Milliarden USD angeführt.
Intressant wird es, wenn man einen Blick auf die anderen Assets auf der Welt wirft. Der gesamte Aktienmarkt der Weltwirtschaft wirkt lächerlich klein gegenüber von z. B. der globalen Verschuldung und den gesamten Immobilienwerten.
Spannend dabei ist, dass 21 % des kompletten Kaptials in Amerika liegt. Wo wiederum nur 5 % der Menschen leben. Die globalen Schulden steigen weiter und weiter. Doch am beängstigenden ist die gewaltige Summe, die in Derivaten angelegt ist. Es wäre nicht abwegig, dass sich nach dem Derivatencrash um 2008 erneut eine Finanzkrise durch derartige Papiere zusammen braut. Die Visualisierung der Geldsumme in Derivaten finden Sie in der Liste ganz unten. Sehen Sie selbst und lesen Sie die Randnotitzen in der rechten Spalte…
Anzeige
Vielen Dank an “The Money Project” für die Veröffentlichung dieser beängstigenden Visualisierung. Was man sicher sagen kann, wenn man sich das Volumen in Derivaten an sieht ist, dass sich etwas zusammen braut. Und bald werden wir wissen was genau. Es fällt schwer zu glauben, dass dieses massive Geldvolumen in Derivaten nicht den Aktienmarkt beeinflusst bzw. beeinflussen wird. Wir dürfen gespannt sein, was uns erwartet. Ich habe jedoch bereits eine böse Vorahnung, welche dei komplette Weltwirtschaft bedroht.