Anzeige

Während die Aktien von den großen Spieleentwicklern kein Halten kennen, verliert die Aktie von einem der größten Spiele Einzelhändler immer mehr an Wert. Auf 5 Jahressicht hat die Gamestop Aktie über 60 % an Wert eingebüßt. Doch Gamestop ist mittlerweile weit mehr als ein Einzelhändler. Hier meine fundamentale Darstellung des Unternehmens.

Ich halte bis dato keine Gamestop Aktie

Mehr als Einzelhandel

Gamestop betreibt neben dem Einzelhandel ebenso die Spiele Website kongregate.com. Interessant dabei ist, dass die aktuelle Spieleranzahl oben links angezeigt wird. Sie pendelt meist um etwa 40.000. Ebenso gehört auch das erfolgreiche Spielemagazin Game Informer. Bei Gamestop läuft jedoch nicht alles ganz rund. Denn auch das Streaming Unternehmen Spawn Labs war ehemals ein Bestandteil von Gamestop. Dieses schloss man aber schließlich mit den Worten: Der Kunde ist noch nicht bereit für Cloud Gaming. Auch die Software Impulse ist nicht von Erfolg gekrönt.

Spiele kaufen in Retailläden – noch zeitgemäß?

Rücken und Gegenwind

Das Unternehmen bewegt sich in 2 Bereichen: im wachsenden Gaming Bereich und im stagnierenden bzw. rückläufigen Einzelhandel. Für Gamestop ist die Onlinekonkurrenz ein hartes Geschäft und man richtet sich bereits selbst verstärkt nach dem Onlinegeschäft aus. Trotzdem hat man zu kämpfen, was sich am rückläufigen Umsatz und einbrechenden Gewinnen zeigt. Das wird ein Grund dafür sein, dass die Aktie aktuell sehr zu kämpfen hat. Trotzdem erwartet man ein Ergebnis von um die 3 $ je Gamestop Aktie für das 2018er Geschäftsjahr. (siehe offizielle Pressemitteilung)

Nahezu alle Geschäftsbereiche sind rückläufig. Nur 2 Ausnahmen sind feststellbar: Sammlerstücke und Video Game Accessories. Den Fokus setzt man nun laut der Investor Präsentation auf Investitionen in Geschäfts Umstrukturierungen und Systeme.

Fundamental

Durch den Kursrückgang ergibt sich fundamental eine gute Chance. Bestätigt sich die Prognose ergibt sich aktuell ein KGV von nur 5. Genauso wie eine erwartete Dividendenrendite von knapp 10 %. Eine stattliche Vergütung für das Risiko! Vorausgesetzt sie bleibt stabil. Ebenso bietet Gamestop einen Buchwert der weit über dem aktuellen Kurs liegt. Das KBV beläuft sich auf etwa 0,6. Die fundamentalen Daten sprechen eine klare Sprache: Die Aktie ist unterbewertet. Nur wie lange noch… Wie sicher sind die aktuellen Gewinne noch?

Weiterlesen  IBM Aktie veraltet oder die Zukunft?

Anzeige

Es scheint sich ein klares Bild abzuzeichnen: Der Trend geht hin zu Online Shops. Vor allem bei Computerspielen. Gamestop scheint deshalb auch auf das drumherum, wie Comics, Sammlerstücke und Zusatzprodukte zu setzen. Einerseits sicherlich klug, da diese eine sehr hohe Marge bieten, doch wie lange wird sich dieses System noch halten können? Meiner Meinung nach ist die Aktie eine Wette auf diesen Umstand. Glaubt man an den Turnaround mit alternativen Angeboten bietet die Börse aktuell einen hervorragenden Einstiegszeitpunkt.

GameStop Deutschland GmbH Memmingen Bildquelle: Wikipedia

GameStop Aktie Fazit

Ich sehe ein zweischneidiges Schwert: Einerseits die fundamentale Top-Chance und andererseits die düstern Zukunftsaussichten. Mir fehlt die Fantasie, wohin sich Gamestop genau entwickeln will. Solange sich dies nicht genau abzeichnet, warte ich mit einem Einstieg. Auch wenn die Vergütung für diese Ungewissheit mit einer sehr starken Dividende etwas ausgeglichen wird.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.