Anzeige
Der Zuckerpreis geht in die Knie und damit auch die Aktie vom größten Zuckerhersteller in Deutschland. Die Südzucker Aktie bewegt sich nun auf Mehrjahrestief und genau deshalb ist es an der Zeit, den Lebensmittelkonzern genauer unter die Lupe zu nehmen. Schafft Südzocker das Comeback nach den sehr verhaltenen Quartalszahlen?
Ich halte aktuell keine Südzucker Aktie
Inhaltsverzeichnis
Produkte des Lebensmittelkonzerns – Weit mehr als Zucker
Wie der Name bereits vermuten lässt, liegt das Hauptgeschäft in der Zuckerherstellung. Von den insgesamt 7 Milliarden € Umsatz in 2017 belegt das Zuckergeschäft immerhin 43 %. Die restlichen Umsatzanteile teilen sich wie folgt auf: 29 % Spezialitäten, 17 % Fruchtgeschäft, 11 % CropEnergies. Hier sei gesagt, dass 69 % der CropEnergies Aktien im Portfolio von Südzucker sind und man sich mit diesen Unternehmen erfolgreich in der Bioethanolproduktion behauptet. Das Fruchtgeschäft bezieht u. a. auf Fruchtsaftkonzentrate und andere Zubereitungen. Das neben dem Zuckergeschäft größte und profitabelste Geschäft sind die Spezialitäten, die sich z. B. aus Weizenstärke, Spezialmais, Bioprodukten und Tiefkühlprodukten zusammensetzen.
Weitere Infortmationen bietet dazu die Investor Roadshow von dem Südzucker Investor Relations.

Die Zuckerrübe Logo Bildquelle: Wikipedia
Die Probleme
Die Jahresperformance der Südzucker Aktie ist mit -35 % weit weg vom mäßigen Gesamtmarkt. Ein entscheidender Grund dafür liegt im sehr niedrigen Zuckerpreis und einem dadurch erwarteten Umsatzeinbruch. Man erwartet im Hauptproblembereich Zucker bereits im laufenden Geschäftsjahr ein negatives operatives Ergebnis von -100 bis -200 Millionen €. Dafür erwartet man immerhin in den anderen Geschäftssegmenten teils ordentliche Umsatzzuwächse. Man geht jedoch nicht davon aus, dass man das komplette Zuckersegment kompensieren kann. So erwartet, dass das EBIDTA 2017 von etwa 750 Millionen € auf 420 bis 520 Mio. € fällt. Im Zuckersegment rechnet man mindestens mit zwei schwierigen Jahren trotz Kapazitätsausbau, geht aber von einem nachhaltigen Wachstum am Markt aus. Zuletzt belasteten auch die Rohstoffe für das Spezialitätengeschäft.
Fundamental
Anzeige
69 % der CropEnergies Aktien entsprechen aktuell etwa einen Wert von 300 Millionen €. Südzucker gibt seine flüssigen Mittel und Wertpapiere zum Februar mit 730 Mio. € an. Bei einer Marktkapitalisierung von 2,7 Mrd. € scheint dieser Wert sehr ordentlich zu sein. Wenn man bedenkt, dass auch der Buchwert sich bei etwa 23 € je Aktie und das Kurs Cashflow Verhältnis um 5 befindet scheint im aktuellen Kurs etlicher Pessimismus eingepreist zu sein. Durch die hohe Eigenkapitalquote von etwa 45 % und den hohen Cashbestand, wird man aber auch etwas dürftigere Geschäftsjahre überstehen können.
Nebenbei die Aktionärsstruktur: Der kleine Streubesitz der Südzucker Aktie ist als positiv zu betrachten. Die Süddeutsche Zuckerrübenverwertungs-Genossenschaft eG hält immer noch 57 % der Aktien neben 10 % von der Zucker Invest GmbH.
Fazit Südzucker Aktie
Die starke Abhängigkeit von Rohstoffpreisen macht Südzucker aktuell zu schaffen. Mit der Aktie spekuliert man auch gleichzeitig auf eine Besserung der Rohstoffpreise. Sollten diese Preise mittelfristig Erholung zeigen, habe ich keine Zweifel, dass auch die Südzucker Aktie mitziehen wird. Aktuell beobachte ich hauptsächlich die Entwicklung der Rohstoffpreise um bei guten Anzeichen eine Position in Südzucker zu starten.