Anzeige

Fossil Aktionäre haben es nicht einfach gehabt in den letzten Jahren und mussten sowohl Höhenflüge als auch regelrechte Crashs verkraften. Fossil schreibt weiterhin Verluste und knabbert der technischen Hochrüstung von Analoguhren auf Smart Watches, die zumindest einen größeren Geschäftsteil abdecken sollen. Jedoch reißen positive Fossil News nicht ab und man schlägt regelmäßig die Analystenerwartungen. Nach den Quartalszahlen vom Q2.2018 ist es Zeit sich die Fossil Fundamental noch einmal genauer anzusehen.

Ich halte bis dato keine Fossil Aktie

 

Fossil Fundamental

Ich beziehe mich auf den Geschäftsbericht vom 7. August 2018, siehe hier.

Anzeige

Zuerst das Wichtigste: Es könnte bereits 2018 soweit sein, dass Fossil wieder profitabel wird. So schätzt man das erwartete Ergebnis auf zwischen -16 und +18 Mio. USD. Der Break Even könnte also erreicht werden trotz etwa 1,3 Milliarden USD an Kosten für die Umstrukturierung. Hauptsächlich wird das vom starken 4. Weihnachtsquartal abhängen.

 

Armani Uhren sind u. a. von Fossil

Fossil ist aktuell mit einer Bewertung von etwa einer Milliarden USD an der Börse nach dem Turnaround nicht mehr ganz so günstig bewertet. Rein Buchwertmäßig besitzt man 1,4 Milliarden an Assets und 890 Mio. an Verbindlichkeiten. Ergibt einen Buchwert von etwa 510 Mio. Dollar. Ergibt einen Kurs von 10,4 USD je Aktie. Insgesamt ist Fossil Fundamental betrachtet, also nicht mehr ganz günstig und es wird bereits auf ein laufendes Geschäft in den kommenden Jahren spekuliert.

Positiv

  • Der Schuldenabbau wird vorangetrieben und reduzierte sich auf 890 Mio. USD. Im Jahr zuvor waren es noch 1,1 Milliarden USD.
  • Inventarbestand sinkt, was bedeuten kann, dass man seine Produkte leicht an den Mann bringen kann.
  • Operative Kosten sinken, durch Geschäftsschließungen.
  • EBITDA kann trotz Umsatzrückgang voraussichtlich konstant gehalten werden
  • Eigenkapitalquote von etwa 35 % kann gehalten werden.
Fossil Fundamental

Auch die Umsätze im wichtigen Uhrensegment schrumpfen weiterhin.

Negativ

  • Fraglich ist für die Zukunft vor allem wie stark wird der Umsatz noch zurückgehen. Der negative Trend nimmt seit 2014 kein Ende. Auch die neuen Produkte scheinen dies nicht aufhalten zu können.
  • Alle Geschäftssegmente lassen federn, was u. a. an weniger Geschäftsstellen liegt. Nun sind es nur noch 497 weltweit als 564 noch ein Jahr zuvor.
  • Die Position der bald fälligen Schulden ist auf 127 Mio. USD angewachsen und wird das Ergebnis im nächsten Jahr belasten.
  • Die Restrukturierungskosten scheinen bereits zu sinken.
Weiterlesen  Draegerwerk Aktie - Stabilität mit Potential

 

Fossil die Profitabilität kommt

Die Maßnahmen zeigen Wirkung und Fossil scheint auf guten Weg in die Profitabilität zu sein. Doch die Schuldensituation wird die Ergebnisse in absehbarer Zeit noch belasten und weiterhin zu mageren Abschlüssen führen. Deshalb stehe ich weiterhin an der Seitenlinie und beobachte die Entwicklung de Unternehmens. Für risikoaverse Anleger ist das Papier weiterhin nichts.

 

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.