Anzeige

Es scheint unglaublich, Apple hat die eine Billion US Dollar an Market Cap offensichtlich überwunden. Die Medien überschlagen sich und analysieren den Erfolg von Apple aus unterschiedlichen Richtungen. Erstaunlich, wenn man bedenkt wie oft der Konzern bereits mit Untergangsszenarien, aufgrund von stagnierenden IPhone-Verkäufen konfrontiert wurden. Doch Jeff Desjardins hat sich zur Aufgabe gemacht die Meilensteine der Marktkapitalisierung auch vor Apple unter die Lupe zu nehmen. Ein kurzer Ausflug zu den ehemals am höchstbewertetsten Unternehmen der Welt.

Meilensteine der Marktkapitalisierung

Dazu hat Desjardins eine interessante Grafik auf visualcapitalist veröffentlicht. Sie hier:

Courtesy of: Visual Capitalist

Ehemals starke Finanzbranche

Ehemals waren die Banken die Big Player bezüglich der Market Cap. Zuerst erreichte die Bank of America in 1781 die eine Million und anschließend die Bank of United States 1791 die 10 Millionen Dollar Marke. Für heutige Verhältnisse völlig lächerliche Summen.

Mit dem Zug zum nächsten Meilenstein

Anzeige

Das Eisenbahnunternehmen New York Central Railroad schlug schließlich in 1878 als erstes die 100 Million US Dollar Marke.

Telekommunikation in Kinderschuhen

Erstaunlich ist, dass bereits 1924 AT&T die 1 Milliarde Dollar Marke knacken konnte. Bereits damals zeichnete sich ein Trend zu neuen Technologien ab.

Automobilunternehmen in ihrer besten Zeit

Aus heutiger Sicht unglaublich ist, dass 1955 ehemals General Motors, ein Automobilunternehmen, die Rangliste der Meilensteine der Marktkapitalisierung mit 10 Milliarden anführte, wo heutzutage die komplette Branche unter einen Umbruch und Handelsdifferenzen leidet.

Der Techniktrend setzt sich fort

Das erste 100 Milliarden Dollar Unternehmen war tatsächlich der heute strauchelnde General Electric Konzern. 1995 knackte er die für damalige Schallgrenze an Market Cap.

2018 der Technologiesieger

Im August 2018 war es nun soweit: Apple konnte mit diversen Produkten und attraktiven Geschäftszahlen überzeugen, so dass Anleger die Aktie auf über 1 Billion Dollar an Marktkapitalisierung hochkauften. Ein Ereignis, welches uns vermutlich noch länger in Erinnerung bleiben wird. Die 10 Billion Grenze scheint noch ein weiter Weg zu sein.

Meilensteine der Marktkapitalisierung

Die ehemals teuersten Konzerne der Welt.

Keine Branche durchgehend führend

Bei den Meilensteine der Marktkapitalisierung ist zu bemerken, dass nur Die Bankbranche sich zwei Meilensteine in Folge holen konnte. Die anderen wurden jeweils von anderen Branchen durchbrochen. Wie sieht die Zukunft aus? Wird der Technologiesektor auch die 10 Billion knacken oder kommt eine Branche zum Zug, die wir aus heutiger Sicht gar nicht auf den Sinn haben?

Weiterlesen  Das Konjunkturpaket - Der Gewinnturbo für deutsche Unternehmen

Immerhin glaubte nach der DotCom-Blase wohl niemand, dass ein Technologiekonzern als erstes die Billion Grenze durchbrechen wird. Es bleibt spannend.

Apple nicht der erste Billionkonzern?

Tatsächlich war Apple nicht der erste Billion Dollar Konzern, auch wenn die Presse dies gern behauptet. Diese Ehre gebührte dem chinesischen Staatsunternehmen Petrochina, welches 2007 kurzzeitig die Billion-Marke überschritt. Aufgrund, dass dieses Ereignis allerdings nur sehr kurz anhielt, wird die wohl Apple in die Geschichtsbücher eingehen und nicht der eigentliche Sieger Petrochina.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.