Anzeige

Etwas über ein Jahr ist es nun her als Aurelius einer heftigen Shortattacke zum Opfer gefallen ist. Doch nach der darauffolgenden Erholung brach die Aurelius Aktie auf etwas über das damalige Kursniveau ein. Es scheint als läuft etwas nicht ganz rund und die Aktie bewegt sich auf 52 Wochen Tief. Ist es nun, wie auch damals ein attraktiver Einstiegszeitpunkt?

Ich halte bis dato keine Aurelius Aktie

Erfolgsverwöhnte Aktionäre

Den Kursrückgang könnte man damit begründen, dass Investoren in den letzten Jahren enorme Erfolge gewohnt waren, die 2018 bisher etwas im Schatten vom Rekordjahr 2017 stehen. So stand das erste Halbjahr 2018 nur im Zeichen von Übernahmen um das Portfolio auszubauen. Deshalb wurde auch ein negatives Betriebsergebnis im ersten Halbjahr verbucht. Trotzdem wurden Aktionäre beispielhaft mit einer großzügigen Dividende von 5 € je Aktie beteiligt. Die Baader Bank hatte sogar errechnet, dass Aurelius 6,10 € durch die erfolgreichen Exits ausschütten hätte können. Der Aurelius Aktie half dies jedoch nur kurzfristig auf die Füße. Zusätzlich startete man am 24. August ein kleines Aktienrückkaufprogramm über das Volumen von 20 Mio. € mit welchem bis zu 400.000 Aktien zurückgekauft werden sollen.

Logo

Anzeige

Aurelius Logo Bildquelle: Wikipedia

Fundamental

Aktuell beträgt die Marktkapitalisierung bei einem Kurs von 43 € – 1,3 Mrd. €. Witzigerweise ist dieser Betrag nahezu deckungsgleich mit dem ausgewiesenen Nettoinventarwert (inkl. Barmitteln) zum Q2 Ende. Die Börse scheint bei der Aurelius Akite aktuell also Risiken und Chancen gleichermaßen zu bewerten und keine großartigen Wachstumsaussichten einzugestehen.

Einige der 21 Beteiligungen laufen hervorragend, wie z. B. HanseYachts.  Der Yachthersteller konnte seine Ergebnisse seit dem Aurelius Einstieg deutlich verbessern und ist seit 2017 profitabel. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt knapp 100 Mio. €. Ausblick weiterhin sehr positiv. Allgemein scheint das Segment Industrial Production, zu dem auch Hanseyachts gehört, nachhaltig zu wachsen. Sowohl Umsatz als auch EBIT legen zu.

Laufende Geschäftstätigkeit und Übernahmen, jedoch ohne erfolgreiche Exits.

Auch das Segment Services & Solutions kann von starken Zuwächsen in allen Bereichen profitieren und der Trend scheint sich fortzusetzen.

Weiterlesen  Daimler Kurs sinkt und freut die Insider

Der Bereich Segment Retail & Consumer Products rutschte aufgrund von Übernahmen tief ins Minus und bildet das Schlusslicht im Vergleich.

Insgesamt sind jedoch alle Bereiche auf einem guten Weg Wachstum zu erreichen. Das Retail & Consumer Products Segment wird auch voraussichtlich nur vorrübergehend schwache Ergebnisse ausweisen und bietet mit am meisten Potential für Erfolg. Mit Office Depot Europe, welches man 2017 erwarb gliederte sich ein umsatzstarker Bürobedarfverkäufer in das Portfolio von Aurelius ein.

 

Aurelius Aktie Geduld ist gefragt

Warum die Aurelius Aktie aktuell wenig gefragt ist, liegt meines Erachtens vor allem daran, dass 2018 kein sonderlich erfolgreiches Jahr im Bezug auf Exits werden wird. Daraus resultiert, dass 2019 wahrscheinlich auch keine hohe Dividende ausgeschüttet werden kann bzw. sollte. Man könnte behaupten, dass Aurelius letztes Jahr abkassierte und nun erneut beweisen muss, dass man sein Handwerk beherrscht. Dieser Vorgang dauert. Zeit, die einige Anleger nicht bereit sind abzuwarten. Eine Ankündigung eines Exits kann diese Lage jedoch schnell ändern.

 

Fazit

Insgesamt ist Aurelius aktuell in meinen Augen für einen attraktiven Preis zu haben. Doch genauso halte ich weitere Kursverluste aufgrund der andauernden Geschäftstätigkeit, ohne erfolgreiche Exits, für wahrscheinlich. Dieser Prozess der noch etwas andauern wird, wird meines Erachtens noch für bessere Einstiegszeitpunkte sorgen. Deshalb beobachte ich die Aurelius Aktie zwar, wagte aber noch keinen Einstieg.

 

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.