Anzeige

Der Aktienkurs der Walt Disney Aktie stagniert nun seit 2015. Und das obwohl die Aktie sehr im Fokus der Anleger über die letzten Jahre stand. Der Grund dafür lag jedoch mehr an gigantischen Übernahmen als an guter Performance. Trotzdem bietet das Unternehmen aktuell einige interessante Aussichten und Wachstumsmöglichkeiten, welche von Börse aktuell nicht honoriert werden.

Geschäftsbereiche

Die Produkte von Disney sind wohl jedem bekannt. Die riesigen Freizeitparks und das Filmnetzwerk bzw. Filmproduktionen und dazugehörigen Fanartikel / Spielzeug, hat jeder bereits gesehen. Zu den Filmrechten gehören auch enorm erfolgreiche Namen wie „Star Wars“, „Avatar“ und „Fluch der Karibik“. Das Disneyland Paris sollte ebenso jedem ein Begriff sein.

Das Spannende daran: Der Umsatz wächst weiterhin. Auf 9 Monatssicht hat man 2018 eine Steigerung von 7 % erreicht. Die Walt Disney Aktie stagniert jedoch nahezu. Siehe hier.

Übernahmen

Anzeige

Disney machte die letzten Jahre immer wieder durch riesige Übernahmen auf sich aufmerksam. So entstand einer der größten Filmproduzenten auf der Welt und dem größten Rechteportfolio an namenhaften Filmen und Serien. Die wichtigsten Übernahmen fanden wohl 2006 (Pixar), 2009 (Marvel), 2012 (Lucasfilm) und 2017 (21st Century Fox) statt. Vor allem mit Fox hat man sich wohl die meiste Konkurrenz einverleibt.

Walt Disney Aktie

Mickey Maus – Das Markenzeichen schlechthin für Walt Disney.

Netflix im Visier

Walt Disney veröffentlichte ebenso einen Streamingdienst. Nämlich plus.ESPN.com. Dieser ist hauptsächlich auf Sportlivestreams ausgerichtet. Der Dienst ist aktuell jedoch erst am Starten und nur in den USA erreichbar. Etwas Zeit wird es noch dauern bis wir auch hierzulande den Streamingdienst testen dürfen. Der noch viel spannendere Dienst wird allerdings Disney Play sein. Mit diesem Netflix Pendant wird man direkt ins umkämpfte Streaminggeschäft einsteigen.

Weiterlesen  Shell Aktie - Ölkonzern wird Öko?

Vielversprechend ist dieses Segment auf jeden Fall. Wenn man bedenkt, dass Netflix nach der Marktkapitalisierung nahezu auf identischen Niveau mit der Walt Disney Aktie ist, stellt sich die Frage ob Disney aktuell nicht enorm unterbewertet ist. Immerhin macht Disney rein durch die bekannten Film- und Seriennamen auf sich aufmerksam. Laut dem Vorstand liegt in Disney Play die höchste Priorität 2019. Wo heute noch Disney lizensierte Filme auf Netflix laufen, werden die Rechte 2019 auslaufen und direkt auf den eigenen Dienst übergehen. Trotzdem lauert auch Apple bereits im Streamingsegment. Auch sie werden 2019 ins Geschäft einsteigen. Die Konkurrenz wird größer. Doch durch bekannte Namen hat Walt Disney sicherlich einen Vorteil. Der Walt Disney Aktie hat das bisher nicht geholfen.

Konkurrenz?

Mit der 21st Century Übernahme hat man sich wohl eine sehr starke Konkurrenz in Sachen Kino und Neuverfilmungen weggekauft. Interessant ist die Anzahl an Filmstarts. Diese werden offensichtlich immer weniger. Es scheint, dass man eher auf Qualität statt auf Quantität setzt. Wenn man nun das ehemalige Filmportfolio von 21st Century betrachtet, dürfte sich dieser Trend fortsetzen. Immerhin würde man selbst am stärksten mit sich selbst Konkurrieren und man wird die Filmstarts besser takten.

 

Walt Disney Aktie fundamental

Die wichtigsten Punkte:

  • Aktuelles KGV von etwa 20
  • Weiterhin steigende Umsätze erwartet
  • Seit 25 Jahren stabile bzw. zum Teil stark steigende Dividende. Auch weitere Steigerungen die nächsten Jahre erwartet
  • Weiterhin sehr starke Cash Flows, die die Dividendensteigerungen ermöglichen.
  • Sinkende Eigenkapitalquote von 43 % und deutlich ansteigende Schulden durch teure Übernahme
  • Breit diversifizierte Geschäftsbereiche

Die Schuldensituation hat sich zu den Vorjahren verschlechtert. Das ist nicht wegzudiskutieren. Und auch die 21st Century Fox Übernahmen wird für Disney ebenso sehr teuer. So hat man das Angebot schlussendlich sogar noch auf 71 Milliarden US Dollar erhöhen müssen. Zuletzt fand zwischen den übernommenen Fox und Comcast ein Bieterwettkampf um Sky statt. Comcast gewann diesen. Aber auch ohne Sky erweitert das 21st Century Portfolio von Walt Disney enorm. Die Schuldensituation wird das Ergebnis in den nächsten Jahren belasten. Doch man hat ebenso seine Marktstärke enorm erhöht. Spannend wird 2019 werden wie sich das Streaminggeschäft entwickelt. Schafft man tatsächlich eine ordentliche Kundenbasis zu schaffen, wird birgt es massives Wachstumspotenzial, welches auch der Walt Disney Aktie helfen könnte.

Weiterlesen  IBM Aktie veraltet oder die Zukunft?

Walt Disney Aktie Fazit

2019 wird ein spannendes Jahr im Streamingsegment. Während Netflix und Amazon ihre Eigenproduktionen hochfahren, steigen auch Apple und Disney ins Geschäft ein. Schwer zu glauben, dass alle als Sieger vom Platz gehen werden. Allerdings gestehe ich Disney durch die bekannten Namen einen Wettbewerbsvorteil ein. Doch durch die Fox Übernahme warte ich aktuell noch die genaueren Auswirkungen auf die Bilanz ab. Größere abgeschlossene Übernahmen scheinen sich erst einmal negativ auf den Kurs auszuwirken. Wie auch bei AT&T/Time Warner oder Bayer/Monsanto. Deshalb beobachte ich die Situation aktuell noch, da ich vermute, dass ähnliches bei der Walt Disney Aktie geschehen wird.

 

Der Verfasser hält bis Dato keine genannten Wertpapiere.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.