Anzeige
Ein chinesischer Hersteller der mit günstigem Preis besticht ist nichts Besonderes. Doch Xiaomi bietet neben einen günstigen Preis auch hervorragende Qualität, welche in den Preissegmenten häufig seines Gleichen sucht. Schön, dass die Chinesen dieses Jahr an die Börse gegangen sind und die Xiaomi Aktie seit kurzem auch über deutsche Handelsplätze zu erwerben ist. Denn die Produkte von Xiaomi erfreuen sich offensichtlich reger Beliebtheit, obwohl der Vertrieb in Europa noch sehr eingeschränkt ist. Von großen Anbietern werden die Produkte importiert was das Zeug hält. Unter anderem deshalb könnte die Xiaomi Aktie eine interessante Investition sein. Im Folgenden meine Gedanken und Investitionsentscheidung dazu.
Die Geschäftsbereiche
Den größten Geschäftsanteil hat das Smartphone Segment mit über 65 % des Umsatzes. Aber auch im Internet of Things Segments ist man mit 22 % recht aktiv. Doch Xiaomi hat viele weitere Partnerschaften und kleinere übernommene Unternehmen im Portfolio, welche noch zahlreiche Produkte in verschiedensten Segmenten anbieten. Von Schuhe, Handtücher, Smart-Home bis hin zu Werkzeugen bietet man nahezu alles Erdenkliche an. Das meiste davon muss (noch?) importiert werden, da ein europaweiter Vertrieb noch hauptsächlich im Aufbau ist. Dies wäre Potential für die Xiaomi Aktie welches nicht ungenutzt bleiben sollte.
Anzeige
Noch ist der wichtigste Markt in China. Doch man wird zunehmend auch in Europa aktiv. So kooperiert man mit einigen Importhändeln, die beispielsweise das neue Pocophone F1 den Europäern zum Verkauf anbieten. Das Smartphone ist auch hier bereits sehr bekannt auf Grund des enorm starken Preis Leistungsverhältnisses. Es ist davon auszugehen, dass diesem Smartphone viele weitere folgen werden, die hauptsächlich für den europäischen Markt bestimmt sind. Immerhin ist man im Mai 2018 bereits nach Frankreich und Italien expandiert.

Xiaomi bald eine neue bekannter Name (auch in Europa?)
Gute Qualität niedriger Preis
Diesen Slogan schreibt sich Xiaomi auf die Flagge. Dies scheint auch hervorragend zu funktionieren. Man steigert zunehmen im westlichen Markt die Bekanntheit und wird nicht mehr als „Billigchinese“ wahrgenommen. Problematisch bei dieser Strategie ist jedoch, dass die Margen relativ niedrig sind. So betrug die Bruttomarge bisher nur ca. 12 %. Im Vergleich mit anderen Smartphoneherstellern sehr wenig. Der Platzhirsch Apple schafft es immerhin auf knapp 40 %.
Xiaomi Aktie fundamental
Am 19. November 2018 veröffentlichte man seine Ergebnisse zum 3. Quartal. Den Bericht gibt es hier zu lesen. Es zeigt sich weiterhin eine klare Richtung: Nach oben. Der Umsatz stieg auf 9 Monatssicht um gigantische 64 %. Während man 2017 noch Verluste schrieb konnte man 2018 bereits in die Gewinnzone rutschen. Zwar erreichte man lediglich eine schwache Nettomarge von etwa 7,7 %, doch wenn sich das Geschäft weiterhin derartig stark entwickelt kann man durchaus auf mehr hoffen.
Im operativen Geschäft sank das Plus jedoch vor allem durch höhere Entwicklungs und Marketingkosten. Interessant ist auch, dass sich der Umsatzanteil von Internet of Things und Lifestyle Produkten auf 19 % erhöhte. Xiaomi ist aktuell noch sehr vom Smartphonegeschäft abhängig.
Aktuell ist die Xiaomi Aktie laut Bloomberg mit etwa 305 Billionen HKD umgerechnet 35 Milliarden € an der Börse bewertet. 2018 wird man voraussichtlich etwa 20 Milliarden an Umsätzen erzielen. Der Gewinn wird sich vermutlich zwischen 1,5-2,0 Milliarden € bewegen. Macht ein solides KGV von 23-17,5. Auch mit einer Eigenkapitalquote mit um die 45 % bewegt man sich im gesunden Mittelfeld.
Management
Leu Jun als CEO und Hauptaktionär wird im Geschäftsbericht liebevoll als „the ultimate controlling shareholder of the Company“ genannt. Er ist sowohl Aufsichtsratsvorsitzender als auch CEO. Er hat also nahezu alleinige Kontrolle über den Konzern. Eine Investition in Xiaomi ist also auch eine Vertrauensfrage in Jun als Person. Einen Eindruck von ihm und dem Konzern allgemein bekommt man in diesem Video.
Fazit Xiaomi Aktie
Egal aus welcher Richtung betrachtet, Xiaomi bietet eine interessante Chance an einem schnell wachsenden chinesischen Unternehmen Anteile zu erwerben. Und genau hier liegt wohl das Problem. China. Das Hauptgeschäft von Xiaomi findet in China statt. Wie bei Alibaba scheint auch Xiaomi aktuell aus diesem Grund deutlich niedriger bewertet zu sein als westliche Vertreter mit ähnlichen Wachstums und Substanzkennzahlen. Es bleibt also in gewisser Maßen das Risiko ob man bereit ist in China zu investieren. Die Xiaomi Aktie ist jedoch meiner Meinung nach ein gutes Investment und ich habe mir ein paar Anteile ins Depot gelegt.
Der Verfasser hält genannte Wertpapiere.
Wenn die Chinesen alles richtig machen, hat XIAOMI großes Potenzial. Die Produkte sind TOP und wenn auch die Kunden in Europa überzeugt sind, kann man die Gewinnmarge noch immer erhöhen. Ich wüsste gerade nicht, was Xiaomi langfristig stoppen sollte. Das Betriebssystem miui ist dem von Samsung überlegen. Die Kamera schießt bei einem Smartphone für ~200 EUR (z.B. Mi8 Lite) Fotos, wie die ganz großen im 800 EUR Bereich etc… Ich bin gespannt, wo Apple, HUAWEI, XIAOMI, und… Mehr lesen >>
Überzeugt bin ich auch, das Xiaomi in Punkto Preis Leistungsverhältnis ganz vorne mitspielt. Allerdings würde ich ein Mi8 Lite in Punkto Kamera niemals mit 800€ Telefonen der Konkurrenz vergleichen, das Mi8 schon eher. Aber das Mi8 Lite ist ein solides Gerät und jedem der nicht den neusten und stromhungrigstens CPU möchte wärmstens an Herz zu legen aber es hält bei weitem nicht mit S9, P20Pro, Mate20Pro, iPhoneX etc mit was die Kamera betrifft.. Es bleibt spannend ob… Mehr lesen >>