Anzeige

Die Facebook Aktie steht aktuell stark unter Druck und bewegt sich am Jahrestief. Grund dafür ist u. a. dass CEO Zuckerberg dem Konzern nur noch “gebremstes Wachstum” bescheinigt. Doch auch ein Skandal nach dem Nächsten sorgt für ein immer mehr negativ werdendes Image. In Europa spricht man bereits davon, dass sich Nutzer aus der Plattform Facebook in Millionenhöhe zurückziehen. Doch einige Aspekte sind nach wie vor sehr spannend, weshalb man sich die Facebook Aktie einmal genauer ansehen sollte.

Was gehört zum Konzern

Die drei wichtigsten Plattformen von Facebook sind die namensgebende Website, Instagram und Whatsapp. Weltweit kann sich Facebook, trotz europäischen Rückgang, immer noch über eine Nutzerzahlen-Steigerung erfreuen. So nutzen im 3. Quartal 2018 bereits 2,27 Millionen Nutzer aktiv Facebook.Auch Instagramm kann vor allem bei jüngeren Nutzern punkten. Interessant ist auch, dass man sich mit der Oculus Übernahme im Bereich virtuelle Realität positionierte.

Facebook Aktie

The FOUR von Scott Galloway (Anzeige)

Anzeige

Facebook ist einer der “apokalyptischen Reiter”. So bezeichnet Scott Galloway die 4 amerikanischen Technologieriesen. Er betont, dass Facebook mit seinen Algorithmus und seinen Nutzern genau analysieren kann, was Nutzer mögen und was nicht. Ein spannendes Buch, wenn man sich für die Methoden der großen Konzerne interessiert und die Systeme verstehen will.

Man könnte auch durchaus sagen, dass Facebook mit dem Netzwerk eine gewisse Monopolstellung intus hat. Dies wird vor allem deutlich, wenn sogar Google sein Google Plus einstellt. Offensichtlich hat die Konkurrenz keine wirkliche Chance.

Interessant dazu auch dieser Artikel.

Fundamental Facebook Aktie

Wie ich die Bilanzen durchgegangen bin, hatte ich mich etwas über die relativ günstige Bewertung der Facebook Aktie gewundert. So erwartet man für 2018 ein Gewinn von ca. 7 € je Aktie. Dies entspricht aktuell einen KGV von 19. Ein relativ niedriger Wert für einen Technologiekonzern mit einer ordentlichen Wachstumsperspektive.

Weiterlesen  Uhr.de Aktie auf Komplettwandlungskurs

So erwartet man für kommendes Jahr einen Umsatzanstieg um weitere rund 25 %. Ein Negativpunkt ist, dass man in den aktuellen Jahren und 2019 erhebliche Summen investieren ins Geschäft investieren will, was das Ergebnis belasten wird. So erwartet man nur geringe Steigerungen im Betriebsergebnis. Die Investor Relations der Facebook Aktie findet man hier.

Ebenso erwähnenswert ist die sehr niedrige Verschuldung des Konzerns. Die Eigenkapitalquote beträgt solide 88 %. Insgesamt kann man durchaus behaupten, dass die Facebook Aktie hinsichtlich ihres Wachstums aktuell recht günstig bewertet ist. Interessant ist ebenso die sehr niedrige Steuerbelastung von Facebook. So bewegt sich die Steuerrate stets um die 13 %. Ich gehe stark davon aus, dass man auch hinsichtlich der Steuern noch auf Gegenwind freuen darf. Aber dies ist ein globales Problem, was vom Konzern selbst nicht beeinflusst werden kann.

Facebook Aktie

Facebook – Das Social Media Zentrum schlechthin

Klagewelle läuft

Facebook steht seit jeher in dem Fadenkreuz der Justiz. In den letzten Jahren musste man sich immer wieder gegen Klagen zur Wehr setzen. Hauptthema, wie sollte es anders sein, war der mangelnde Datenschutz und Datenlecks. Auch gestohlene Informationen von gehackten Accounts sind immer wieder ein Thema. Das Glück für Facebook ist, dass es sich meist um relativ kleine Summen handelte.

Facebook Aktionärsstruktur

Gründer Zuckerberg hält weiterhin 28,2 % am Konzern. Zweitsträkster Aktionär ist Accel Partners mit 10 %. An dritter Stelle Mitgründer Moskovitz mit 7,5 %. Weiterhin sind auch bekannte Persönlichkeiten wie Thiel, Parker, Sandberg, Winklevoss an Facebook beteiligt. Vanguard, BlackRock und Fidelity halten zusammen ebenso über 18 %. Die Facebook Aktionärsstruktur ist also sehr stark verwurzelt und die Facebook Aktie bei den Schwergewichten sehr beliebt.

Facebook Aktie Fazit

Ich bin der Meinung, dass man mit der Facebook Aktie wenig falsch macht. Der Konzern hat bereits nahezu eine Monopolstellung im Social Media Bereich und dies scheint sich auf absehbare Zeit nicht zu ändern. Etwas Geduld sollte man jedoch mitbringen, da sich die hohen Investitionssummen auf das Geschäft niederschlagen werden und auch die Klagewelle kaum abreißen wird. So stehe ich gespannt auf der Seitenlinie und warte auf einen guten Einstiegszeitpunkt, da ich von weiteren Rückschlägen von dem Kurs ausgehe.

Weiterlesen  Tesla Pleite oder gigantischer Erfolg - Die Fakten

 

Der Verfasser hält keine im Artikel genannten Wertpapiere.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.