Anzeige

Wieder ist ein Jahr vorüber und weder Ausklang 2018 noch der Einstieg 2019 gaben freundliche Zeichen für die kommenden Monate vor. Weltweit brachen Indizes regelrecht ein. Die Stimmen über den nächsten Crash wurden lauter. Viele Punkte sprechen sowohl dafür wie auch dagegen. Im Folgenden eine Übersicht über die Börse 2019 und was Anleger im neuen Jahr erwartet bzw. welche Punkte wichtig werden.

Handelskrieg

Als erstes steht der Handelskrieg auf der Agenda. Vor allem die Konfrontation zwischen den USA und China scheint die Börsen zittern zu lassen. Ein Ende könnte aber schneller kommen als erwartet, denn bereits im Januar trifft sich der amerikanische mit den chinesischen Präsidenten um bezüglich des Handelsstreits eine Vereinbarung zu treffen. Der Ausgang davon wird die Börsen massiv beeinflussen. Auch die Verhandlungen mit der EU werden laut EU Kommissionspräsident Juncker bald beginnen. So geht es hauptsächlich um die Abschaffung von Zöllen auf Industriegüter. Kraftfahrzeuge wurden jedoch im Vorfeld ausgenommen.

Börse 2019

Börse 2019 – Kommt der lang erwartete Crash?

Zuspitzende Schuldenlage

Anzeige

Egal wie man es dreht und wendet, die Schuldenlage ist weiterhin eines der größten globalen Probleme, die die Börse 2019 beeinflussen werden. Sowohl die EU als auch die USA und China schaffen es nicht ein gesundes Schuldenwachstum zu erreichen. Italien machte durch umstrittener Haushaltspläne auf sich aufmerksam und auch Griechenland schafft es nicht ihr Schulden/BIP Verhältnis zu verbessern. In Frankreich dagegen hat man Probleme die Wirtschaftspläne durchzusetzen aufgrund der massiven Gegenwehr der Bevölkerung.

Dazu hier die EU Schuldenuhr

Aber auch ist die USA von der negativen Schuldensituation betroffen. So erwartet man 2019 einen Anstieg auf über 23,5 Billionen Dollar nach 22 Billionen in 2018. Die aktuelle Politik scheint diese Verschuldung zu beschleunigen.  Aber schlussendlich scheint die wichtigste Rolle weiterhin China zu spielen. Sie müssen mit ihren Schulden mithilfe von starken Wachstum Schritt halten, was scheinbar immer problematischer wird. Häufig sprechen Experten von der größten Schuldenblase der Welt, wenn es um China geht. Doch wer glaubt, dass China diese reduzieren will, liegt falsch. Es liegen weitere gigantische Großprojekte vor China, die die Schulden weiter aufpumpen werden. Stichwort: Seidenstraße (China).

Weiterlesen  China Blase - Neues Japan 1990?

Die (nicht?) kommende Zinswende

Während die FED die Zinswende bereits eingeläutet hat und man für 2019 zwei weitere Zinsschritte a 0,25 Prozent erwartet, traut sich die EZB diesen Schritt noch nicht zu. Für das erste Halbjahr 2019 gilt die europäische Zinswende als ausgeschlossen. Anders sieht es in der 2. Jahreshälfte aus. Es gab bereits Andeutungen, dass die Zinsen im Herbst 2019 angehoben werden könnten. Vorausgesetzt die Wirtschaft spielt mit. Welche Auswirkungen das auf die Börse 2019 haben wird ist fraglich. Die Aktien konnten in den letzten Jahren massiv von den niedrigen Zinsen profitieren. Seit die FED an der Zinsschraube dreht, scheinen die Aktienkurse ordentlich darunter zu leiden…

Die europäischen Banken sind seit langem nur noch ein Schatten ihrer selbst.

Brexit (-Absage?)

Kaum ein Thema löste 2018 so viel Kopfschütteln aus wie der Brexit und das drum herum. Kommt der Brexit oder nicht? Findet eine Vereinbarung statt oder wird es ein Chaos? Welche Auswirkungen hat das Ganze? Alles Fragen, die man dachte, dass man sie 2019 bereits klar beantworten könne. Doch bezüglich der Gesamtsituation hat sich 2018 trotz vielen hin und her nicht getan. Großbritannien würde vermutlich gut daran tun, dass sie in der EU verbleiben. Doch die Regierung gibt sich stur. Eine Absage des Brexits wäre weiterhin seitens Großbritannien möglich. Was der Brexit schlussendlich an Folgen haben wird bleibt einer der größten Unsicherheitsfaktoren für die Börse 2019 und auch die folgenden Jahre. Doch eines ist (fast) sicher: Bis März wissen wir mehr…

 

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.