Anzeige
Seit den 90er Jahren gibt es sie, die Kreditausfallversicherungen. Diese wurden ursprünglich von einer JP Morgan Bankerin ins Leben gerufen. Nur leider ist deren alles andere als für das globale Finanzsystem förderlich. So brachten sie die Weltwirtschaft 1998 und 2008 bereits nahe eines riesigen globalen Crashs. Nur mit enormen Staatshilfen konnte eine noch größere Katastrophe verhindert werden. Man konnte das Finanzsystem am Abgrund gerade noch retten bzw. unterstützen. Doch scheinbar lernte man aus dieser Krise nichts. Denn CDS sind bereits erneut im unaufhaltsamen Vormasch.
CDS – Kreditausfallversicherungen als Finanzwaffen
Warren Buffet bezeichnete diese bereits als finanzielle Massenvernichtungswaffen. Doch man würde meinen man hätte aus der Wirtschaftskrise 2008 gelernt. Doch wie es scheint ist der Gegenteil der Fall. Erneut sind CDS im Vormasch, trotz zusätzlichen Regulierungen. Das eigentliche Problem sind nicht die Kreditausfallversicherungen selbst, sondern ungedeckte desgleichen. So können unendliche Ketten an ungedeckten Ausfallversicherungen durch den großflächigen tatsächlichen Ausfall von Krediten das Finanzsystem erneut erschüttern.

CDS Viren im Finanzsystem?
Anzeige
Noch schlimmer wird es wenn mächtige Investoren Unternehmen selbst dazu bringen, die Kredite nicht mehr begleichen zu können. So könnte der Leitfaden dazu wie folgt lauten:
- Ein Investor kauft ein Unternehmen auf
- Der Investor kauft CDS / Kreditausfallversicherungen auf das Unternehmen
- Der Investor schlachtet das Unternehmen aus so dass es nicht weiter operieren kann
- Unternehmen wird zahlungsunfähig
- Investor profitiert aufgrund der CDS trotz der Pleite “seines” gekauften Unternehmens
Das Finanzsystem am Abgrund
Dass man von der Immobilienkrise vor 10 Jahren nicht lernte, habe ich bereits hier erwähnt. Die oben genannten Schritte werden leider sehr häufig durchgeführt. Es gibt bereits Hedgefonds, die sich auf genau diese Durchführung spezialisiert haben. Dies ist genau der Kapitalismus, der von vielen kritisiert wird: Wenige bereichern sich auf Kosten von vielen.
Dazu hat Ernst Wolff ein Kommentar auf Youtube veröffentlicht:
Die Masse verursacht das Problem
Ein paar CDS führen zu keine Probleme. Doch wenn massig CDS wie aktuell auf den Markt sind und der Anteil von Derivate an der Kapitalisierung von allem anderen zusammen übertrifft, wirft es Fragen zum Gleichgewicht auf. Dazu hier ein Artikel.
Ein gutes Gefühl hat man sicher nicht, wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahrzehnte ansieht. Sieht man nun alle 10 Jahre eine Immobilienblase? Immerhin würde 1998 und 2008 bereits passen. 2018 scheint bisher noch verschont geblieben zu sein. Doch stellt sich die Frage warum immer noch keine wirksamen Verbote gegenüber ungedeckten Kreditausfallversicherungen erhoben wurden. Das Finanzsystem am Abgrund scheint bald bereits wieder ein größeres Thema zu werden…