Anzeige
“Wir sind nach dem gelungenen Jahresauftakt auf gutem Weg, unsere Jahresziele in einem anspruchsvollen Marktumfeld zu erreichen”. Mit diesen Worten machte CEO Merkens den Anlegern Hoffnung auf künftig bessere Kursentwicklung der Aareal Bank Aktie und der allgemeinen Entwicklung des Konzerns. Im Gegensatz zu anderen Banken steht die Aareal recht stabil auf den Füßen, was die Aktie besonders interessant macht. Selbst im Niedrigzinsumfeld kann der Immobilienfinanzierer attraktive Gewinne erzielen. Die Anleger werden mit einer hohen Dividende daran beteiligt. Aber dazu unten mehr, denn die aktuelle Bewertung wirkt zu attraktiv im aktuellen Umfeld, trotz den Gegenwind den der Konzern erfährt.
Fundamentale Bewertung
Rein hinsichtlich des aktuellen Kurses um 30 € hat die Aareal Bank Aktie ein KGV von etwa 11 bis 13. Zusätzlich zur Dividendenrendite, bei der man aktuell 7 Prozent erwarten kann, erscheint die Bewertung niedrig. Das Kerngeschäft verläuft trotz Niedrigzins stabil. Aber großartiges Wachstum ist nicht zu erwarten. Durch die Übernahme der Düsseldorfer Hypothekenbank erweitert man das Geschäft und so kann man von steigenden Umsatz profitieren. Doch aktuell unterliegt man noch den Kosten für die Integration.
Darf man den Aussagen des CFOs glauben, dann hat man sich auch auf den Brexit und das Italien Risiko ausreichend vorbereitet. Auf der negativen Seite steht klar, dass weiterhin betont wird, wie schwierig die aktuelle Lage in der Branche ist. Man kann sich also glücklich schätzen, wenn das aktuelle Ergebnis gehalten werden kann. Deswegen wohl die günstige Bewertung.

Anzeige
Aareal Bank Aktie für den Immobilienanteil im Portfolio nutzen?
Verschiedene Märkte
So langweilig das Geschäft der Immobiliengeschäft auch erscheint, ist die Aareal mit der Tochtergesellschaft Aareal Bank Asia Limited auch in Asien aktiv. Allgemein existiert das Unternehmen nun bereits seit fast einen Jahrhundert. Damals noch Deutschen Bau- und Bodenbank AG genannt erweiterte man das Geschäft vor allem in Deutschland stetig. Durch die Übernahme der Düsseldorfer Hypothekenbank führt man dies weiter fort. Das kann wiederum aus positiver Punkt der Niedrigzinsphase genannt werden. Denn die Schwachen verschwinden verstärkt vom Makrt bzw. werden von Stärkeren übernommen. Der Aareal Bank Aktie hat dies jedoch noch kaum geholfen.
Wem die Vergangenheit interessiert, kann sich hier den Geschäftsbericht von 1926 ansehen.
Aareon – der Wachstumsträger
Auch wenn die Aareal Bank kaum wächst, so hat sie wenigstens eine Tochterfirma, die Hoffnungen in sich trägt. Mit der Aareon will sich die Aareal für die Digitalisierung platzieren. Aktuell scheint dies ein guter Weg zu sein. Denn die Tochter verzeichnet tatsächlich anständige Wachstumsraten. Aareon bietet erfolgreich Lösungen für die Verwaltung von Geschäftsabläufen in der Immobilienwirtschaft an. Die Tochter wird wohl zunehmend eine wichtigere Rolle einnehmen.
Dazu mehr in der Investor Präsentation.
Aareal Bank Aktie attraktiv?
Das Geschäft der Aareal Bank ist relativ stabil, was auf eine stabile (hohe) Dividendenrendite bei aktuellen Kursen hoffen lässt. Die Wachstumshoffnungen liegen bei Aareon. Dieses Geschäft wächst mit 7 % noch recht ordentlich, weshalb man wohl darauf auch zunehmend den Fokus setzt. Die Aareal Bank wird digitalisierter. Das besagt die Vision 2020. Aus meiner Sicht ist das Unternehmen auch auf guten Weg. Trotzdem darf man sich auf kein wirkliches Wachstum in nächster Zeit einstellen. Die Nullzinsphase macht das Geschäft weiterhin schwierig und das wird sich wohl auch in nächster zeit nicht ändern. Doch mit der Dividendenrendite kann man aktuell zumindest geduldig auf bessere Zeiten der Aareal Bank Aktie abwarten.
Der Verfasser hält genannte Anlageprodukte.