Anzeige

Alle Jahrzehnte ändern Megatrends die Spielregeln in diversen Branchen. Dieses Phänomen war im letzten Jahrhundert immer wieder zu beobachten. So wie das Internet die Spielregeln für alle großen Konzerne änderte, wird zunehmend künstliche Intelligenz und einige weitere eine größere Rolle spielen. Wer diese Änderung oder besser gesagt Revolution früh genug erkennt und davon profitieren will kann von ansehnlichen Renditen profitieren. Denn Megatrends sind allgegenwärtig und bestimmen bereits das Leben von vielen von uns. Aus dieser Thematik hat der Vermögensverwalter BlackRock eine sehr interessante Studie abgeleitet auf die wir im Folgenden eingehen werden.

Megatrend 1: Technologischer Durchbruch

Es wird wohl niemanden wundern, dass der technologische Durchbruch als erstes auf der Agenda steht. Technologie spielt immer eine große Rolle, wenn es um die Spielregeln in den jeweiligen Branchen geht. Es schon längst die Rede davon, dass Daten das neue Öl sind. Sieht man sich die Bewertungen von Facebook und Co. an, erscheint das bereits bei den Investoren angekommen zu sein. Aber die Entwicklung ist noch nicht zu Ende. Laut den Festplattenhersteller Seagate befinden wir uns gerade mitten auf dem Weg des exponentiellen Wachstums von Datenmengen. Datensammler werden in Zukunft also immer wichtigere Rollen spielen und damit auch entsprechende Software für die Auswertung.

Eine ebenso interessante Entwicklung zeichnet sich bei Start Ups ab. Denn neue innovative Unternehmen verdrängen in Rekordzeit deren größten Mitbewerber. Am besten zu sehen am Beispiel von Uber, welches der Taxibranche zunehmend große Probleme bereitet. Deswegen wird man auch immer mehr auf kleinere Unternehmen mit neuen Ideen achten müssen. Denn wenn es um Megatrends geht, ist Technologie immer der Wichtigste.

Megatrends

Anzeige

Neue Technologiekonzerne lassen oft ihre großen Konkurrenten alt aussehen…

Megatrend 2: Klimawandel

Es ist wohl kaum ein Thema aktueller wie der Klimawandel. Vor allem in Europa scheint sich ein Aufbruch abzuzeichnen. Investitionen in erneuerbare Energien werden massiv gesteigert und der Bevölkerung ist es ebenso ein großes Anliegen. Glaubt man einigen Studien haben wir bereits zu hohe Durschnittstemperaturen, weshalb dringender Handlungsbedarf besteht. Dieser Megatrend wird sich vor allem auf Energiekonzerne und Automobilanbieter auswirken. Der Umstieg von Öl auf Solar bzw. Benzin auf Strom ist schier unaufhaltbar.

Weiterlesen  Pinterest Aktie und viel Wind um nichts

Genauso ein Thema ist die Ressourcenknappheit. Die Bevölkerung wächst, was mehr Ressourcen benötigt. Deshalb ist es dringend notwendig mehr zu produzieren, den Aufwand aber möglichst gering zu halten. Technologie spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle.

Megatrend 3: Änderung der Wirtschaftsmächte

Mitten im Umbruch ist die Rangliste der größten Wirtschaftsmächte. Denn China wird laut Experten die USA bereits in Kürze bezüglich Wirtschaftskraft überholt haben. Aber auch Indien ist in einigen Jahren potentieller Anwärter auf den Thron. Dazu hier ein Artikel.

Die Megatrends befördern ehemalige Entwicklungsländern in eine Aufschwungsphase, was sowohl die Lebensqualität vor Ort deutlich erhöhen sollte. Auch Kapital fließt zunehmen mehr von West nach Ost. Die Auswirkungen, welche es haben wird, wenn die USA als größte Wirtschaftsmacht abgelöst wird, ist wohl kaum abschätzbar. Doch dass diese Situation eintreten wird, ist mehr als wahrscheinlich.

Indien

Indien wird zunehmend eine wichtigere Rolle spielen.

Megatrend 4: Megastädte

Der Zuzug in Städte nimmt kein Ende. Die Bevölkerungszahlen der Großstädte steigen und steigen. Daraus resultiert die allgegenwärtige Wohnungsnot und die steigenden Mieten sowie Immobilienpreise. Profitieren können davon Immobilienbesitzer bzw. Immobilienfinanzierer. Diese Entwicklung ist ebenso in Deutschland klar feststellbar. Während Berlin 2004 noch 3,38 Millionen Einwohner hatte, sind es mittlerweile 3,58 Millionen.

Megatrend 5: Sozialer Wandel

Wie bereits angesprochen ist ein Megatrend bereits seit einigen Jahren Realität: Die steigende Bevölkerung. Diese entsteht dadurch, dass die medizinische Versorgung besser und besser wird und dadurch Menschen deutlich älter werden. Trotz weniger Kinder führt dies dazu, dass die Bevölkerung signifikant ansteigt. Profiteren können dadurch neben Pharmakonzernen auch alle andere Unternehmen. Denn jeder Konsument trägt seinen Beitrag zu einen positiven Betriebsergebnis bei.

 

Zur BlackRock Studie.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.