Immer wieder flammt die Feststellung über die ungleichmäßige Verteilung von Kapital in Politik auf. Die Reichen werden immer reicher und die armen werden immer ärmer, ist eine beliebte Behauptung. Doch was ist dran an der üblichen Behauptung? Wie ist die Vermögensverteilung weltweit wirklich? Denn diese Fragen können sogar relativ einfach beantwortet werden. Denn mithilfe des Gini-Koeffizienten kann die Vermögensverteilung weltweit relativ genau ermittelt werden. Er ermittelt die Verteilungen und man kommt so auf eine Rangfolge der verschiedenen Staaten.
Vermögensverteilung weltweit mithilfe des Gini Koeffizienten
Im Folgenden eine Rangliste zu den Staaten und deren zugehörigen Gini Koeffizienten. Damit können Aussagen über deren Vermögensverteilung getroffen werden. Desto höher der Gini Faktor, desto höher ist die Ungleichverteilung. Doch trotzdem sollten folgende Werte lediglich als Richtwerte gesehen werden. Geldmengen sind stets in US Dollar angegeben. Geordnet ist die Liste nach den Gini-Koeffizienten, die aber bereits 2016 ermittelt wurden. Aktuellere Werte gibt es dazu noch nicht.
Rein nach diesen Daten findet in Japan die beste Vermögensverteilung statt, in Russland dagegen eine relativ schwache. Aber auch Länder wie die USA und die Türkei beckleckern sich diesbezüglich nicht mit Ruhm. Auch Deutschland weist einen recht hohen Gini-Index auf. Deswegen sind die Aussagen darüber, dass in Deutschland die Umverteilung wenig gerecht ist, nahezu verständlich, denn es entspricht der Realität. Doch auch viele weitere Ländern, wie Österreich, sind auf gleicher Stufe wie Deutschland. Die Vermögensverteilung weltweit ist also sehr unterschiedlich in den verschiedenen Staaten. Doch vor allem Entwicklungsländern machen meist eine besonders schlechte Figur, wenn es um diese Thematik geht. Indien hat zwar aktuell einen starken Wirtschaftsaufschwung, doch die gesamte Bevölkerung profitiert aktuell wohl nocht nicht davon.
Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.