Anzeige

Während zahlreiche Unternehmen Gewinnwarnungen veröffentlichen, kommt der amerikanische Biogen Konzern mit einer Prognoseanhebung aus der Reserve. Entsprechend zog die Biogen Aktie um 4 Prozent an. Während das letzte Geschäftsjahr durch etliche Deals schwächer verlief kann man nun den Weg auf der Erfolgsspur fortsetzen. Der Konzern welcher sich selbst als Pionier in den Neurowissenschaften betitelt scheint also ein interessanter Kandidat für ein Investment zu sein. Deshalb sollte man die aktuelle Bewertung der Biogen Aktie einmal genauer unter die Lupe nehmen. Vor allem weil im März die Aktie von 280 € auf unter nun etwa 217 € einbrach.

 

Woher der Einbruch der Biogen Aktie

Im März brach der Wert der Aktie um rund ein Viertel ein. Grund dafür war eine abgebrochene Partnerschaft mit Forschungspartner Eisai. Mit diesem wollte man ein neues Medikament auf den Markt bringen. Dieses galt als große Hoffnung beim Kampf gegen Demenz. Durch durch eine Studie wurde klar, dass das Medikament jedoch nicht funktioniert und so zum Rohrkrepierer wurde. CEO Vounatsos sagte damals folgendes:

Diese Enttäuschung bestätigt die Komplexität der Behandlung von Alzheimer und die Notwendigkeit, unser Wissen in den Neurowissenschaften weiter zu verbessern.

Anzeige

Dies war kaum tröstend für die Anleger und sie warfen die Biogen Aktie mit großen Bogen aus dem Depot. Um sich breiter aufzustellen übernahm man Nightstar Therapeutics, ein Unternehmen für die Gentherapie. Durch das Ganze drum herum wurde klar, was wie stark Biogen auf den Forschungserfolg der in der Pipeline stehenden Medikamente angewiesen ist. Davon gibt es einige.

Siehe offizielle Investor Präsentation.

Biogen Aktie

Die Biogen Aktie stürzte ab wegen einer Bestätigung, dass ein Medikament nicht funktioniert.

Bewertung & Aussicht

Biogen ist aktuell bei einen Kurs von 242 Dollar mit etwa 47 Milliarden Dollar an der Börse bewertet. Man erwartet für 2019 ein Ergebnis von um die 31 Dollar je Aktie. Das würde einen KGV von nur 8 entsprechen. Dies verdeutlicht wie hoch die aktuelle Enttäuschung der fehlgeschlagenen Studie immer noch ist. Auch auf der Website von Greenblatts Zauberformel ist die Aktie weiterhin gelistet. Diese richtet sich bekanntermaßen nach der Kapital und Gewinnrendite. Auch diese sind bei Biogen sehr ansehnlich, vor allem hinsichtlich der aktuellen Bewertung.

Weiterlesen  LG Aktie - Yield´s Good?

Kurz gesagt scheint die Aktie sehr günstig, doch einige Analysten denken, dass der Wert der Medikamente in der Bilanz zu hoch angesetzt und auch deshalb die Enttäuschung derartig groß gewesen sei als die Studie scheiterte.

Potential

In den letzten Monaten hörte man immer wieder Gerüchte, dass an Biogen andere Pharmaunternehmen interessiert sein könnten. Allergan und Merck sind derartige Kandidaten. Finanziell wäre es für beide möglich. Aus dieser Perspektive gäbe es enormes Potential. Allein die Ankündigung von Gesprächen würde Aktie abheben lassen.

Die andere Seite ist die eigene Entwicklung. Auch diese ist wie oben bereits erwähnt auf guter Spur. Entsprechend sollte davon auch die Biogen Aktie mittelfristig profitieren. Andererseits wurde vor kurzem ein Aktienrückkauf über 5 Mrd. Dollar bekanntgegeben, der 3 Jahre lang anhalten soll. Dies lässt bei vielen die Frage aufkommen, ob man das Kapital nicht besser ins eigene Geschäft investieren könnte. Auch eine Dividende zahlt Biogen bisher nicht.

Fazit

Biogen steht insgesamt sehr stabil auf den Beinen und auch die Aussichten sind sehr ordentlich. Der Rückschlag durch die fehlgeschlagene Studie ist eine Chance für geduldige Anleger. Neben den guten Geschäft sollte auch das Aktienrückkaufprogramm über kurz oder lang für steigende Kurse sorgen. Immerhin entsprechen aktuell die 5 Mrd. Dollar schon um die 10 % der Marktkapitalisierung. Deshalb halte ich geduldig meine Biogen Aktien und denke, dass sich der Kurs bald in die grüne Richtung wenden wird.

 

Der Verfasser hält genannte Anlageprodukte.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.