Anzeige

2019 scheint ein echtes Jahr der großen IPOs zu werden. Lyft und Uber haben bereits gigantische Summen einnehmen können und nun steht ein weiterer IPO auf den Plan. Nämlich der von Virgin Galactic. Der Konzern von Milliardär Richard Bronson soll Menschen die Möglichkeit geben, einen Flug ins All zu buchen. Es wird also der erste börsennotierte Konzern sein, welcher im Weltraumtourismus aktiv ist. Ein Geschäftsfeld was sich außerordentlich hoher Interesse entgegenstellt. Der allgemeine Raumfahrtsektor für Tourismus nimmt aktuell enorm an Fahr auf. Neben Elon Musks SpaceX und Jeff Bezos Blue Origin, wird sich nun auch der neue Konzern in dieses Feld eingliedern. Das ist auf jeden Fall ein Grund sich die kommende Virgin Galactic Aktie einmal genauer anzusehen.

 

Tourismus mal anders

Branson will mit den Konzern weit hinaus. Trotz einigen Rückschlägen in der Vergangenheit und damit verbundenen Todesfällen, will der Konzern nun mithilfe von Social Capital Hedosophia an die Börse treten. Das Geschäft besteht hauptsächlich darin, Menschen einen Flug ins Weltall zu verkaufen. Die Zielgruppe dürfte zu Beginn relativ klein sein. Immerhin kostet ein Ticket ganze 200.000 US Dollar. Es dürfte nicht all zu viele Interessenten geben, die sich diesen Preis leisten können bzw. wollen. Doch trotzdem hat man laut eigenen Angaben bereits 600 Vorbesteller überzeugen können. In den nächsten Jahren soll es soweit sein. Aktuell befindet man sich jedoch noch in der Testphase und man beteuert, dass man große Fortschritte mache.

Virgin Galactic Aktie

Anzeige

Weltraumtourismus bald ein florierendes Geschäft?

Virgin Galactic Aktie galaktisch günstig?

Aktuell geht man von einer Bewertung von etwa 1,5 Milliarden US Dollar aus. Sollten die 600 Vorbesteller nun tatsächlich fliegen wären das immerhin bereits 120 Millionen an Umsatz. Wie viel davon jedoch beim Konzern als Gewinn verbucht werden kann bleibt fraglich. Es ist davon auszugehen, dass die Early Adopter anfangs sehr hohe Preise (die 200.000 Dollar) bezahlen werden und anschließend die Preise nach und nach sinken werden. Mit der Masse und den Erfahrungen wird die Profitabilität steigen. Ob die 1,5 Milliarden an Marktkapitalisierung nun ein guter Deal sind bleibt abzuwarten. Vermutlich wird der Konzern jedoch, wie auch Uber und Lyft, noch große Verluste ausweisen. Doch hinsichtlich des schon fast “gesicherten” Umsatzes erscheint die Bewertung im Gegensatz zu den letzten großen Tech IPOs günstig.

Weiterlesen  Byton Aktie - Eine spannende Gelegenheit auf Umwegen

Auch die offizielle Website ist einen Blick wert: https://www.virgingalactic.com/

Das Risiko

Ein Problem ist, dass es weiterhin nicht sicher ist ob man sichere Flügen überhaupt anbieten kann. Mehr als die Zusicherung des Konzerns, dass man große Fortschritte mache, gibt es noch nicht. Genauso ist es noch unklar wie hoch die aktuellen Verluste sind und wie profitabel tatsächlich derartige Flüge sein können. Denn die Informationen dazu sind noch sehr begrenzt. Es gibt schlicht keinen notierten Konzern an der Börse der ein ähnliches Geschäft hat und mit einer Virgin Galactic Aktie vergleichbar wäre.. Die einzige starke Konkurrenz wird man mit SpaceX und Blue Origin haben. Zwei Konzerne, die in der Privathand von Tech-Milliardären sind und entsprechend mächtig sind…

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.