Anzeige

  • Die Aurora Aktie notiert auf schwachen Niveau im Vergleich zu den letzten Jahren.
  • Man verbessert und vergrößert das operative Geschäft.
  • Politisch sehr positiver Rückenwind.
  • Gewaltiges Wachstum eines vor 5 Jahren winzigen Konzerns.
  • Aurora als Schwergewicht im zukünftigen Cannabis Geschäft.

 

 

Cannabis das Geschäft der Zukunft?

Cannabis Konzerne scheinen in Kanada gerade regelrecht aus den Boden zu sprießen. Trotz meist wenig beeindruckender Geschäftszahlen steigen die Kurse der Cannabisproduzenten ordentlich an. Aurora Cannabis ist einer der wenigen Konzerne im Geschäft die bereits nah am Break Even sind. Das Unternehmen ist eines der größten in der Branche und wird seinen dortigen Platz wohl halten. Denn die Cannabis Legalisierungswelle hält weiterhin an. Interessant sind auch die Studien, welche besagen, dass die Legalisierung eindeutig dazu beiträgt, dass weniger Jugendliche das berauschende Mittel konsumieren. Das ist nur eine von vielen bewiesenen Auswirkungen.

Anzeige

Deshalb ist es im besten Fall nur eine Frage der Zeit, bis mehr und mehr Länder Cannabis legalisieren. Interessant ist eine Weltkarte, wo das Mittel legal ist und wo nicht. Diese Karte findet man hier auf Wikipedia. Es ist also ein echtes Geschäft der Zukunft. Zumindest gilt das als wahrscheinlich.

 

Die Aurora Aktie profitierte von der Legalisierungswelle.

Die Aurora Aktie profitierte von der Legalisierungswelle.

 

Aurora Aktie Fundamental

Doch wie sieht es beim Aurora Konzern fundamental aus? Das Wachstum in den letzten Jahren war unglaublich stark. Kein Wunder, dass sich die Aurora Aktie auf 3 Jahressicht mehr als verelffachte. Der Konzern wächst in alle Richtungen und das in gewaltiger Geschwindigkeit, wie man sie eigentlich nur von Techkonzernen kennt.

Ich dritten Quartal 2019 erreichte man bereits nahezu den Break Even. Entwickelt sich der Umsatz in diesem Tempo weiter, wird man im nächsten Geschäftsjahr wohl schwarze Zahlen schreiben können. Doch wie ist das im Zuge der aktuellen Bewertung?

Weiterlesen  Oatly Aktie - Milliarden für Hafermilch

Aktuell sind 1.014.724.748 Aurora Aktien auf den Markt. Macht bei einen aktuellen Kurs von etwa 5,15 Euro eine Market Cap von 5,2 Milliarden Euro. In Anbetracht dessen, dass man 2019 einen Gesamtumsatz von nur gut 200 Millionen Euro erwartet, ist die Bewertung schon eine Hausnummer. Aurora Cannabis ist also aktuell mit den 26 fachen erwarteten Umsatz bewertet.

Es ist klar, was am Markt erwartet wird. Der Umsatz wird sich voraussichtlich in den nächsten Jahren vervielfachen. 2021 erwarten Analysten, dass man die Milliardengrenze überschreitet.

 

Ist das Wachstum realistisch?

Mit Aurora setzt man auf den Cannabismarkt, so viel steht fest. Das Unternehmen kann nur derartig wachsen, wenn es genügend Abnehmer findet. Denn dass Aurora wohl Vorreiter in der Branche bleiben wird, halte ich aufgrund der aktuell bereits sehr starken Expansion für sicher. Deshalb ist umso wichtiger den Cannabis Markt in den nächsten Jahren abzuschätzen um das Potential der Aurora Aktie bewerten zu können.

Man rechnet damit, dass bis 2020 der Cannabismarkt allein in Kalifornien auf sieben bis neun Milliarden Dollar anwachsen wird. Dabei geht es nicht nur um den Konsum sondern auch über entsprechende Medizin und Verarbeitung in Nahrungsmitteln. 2018 konnte man davon allerdings in Kanada noch nicht all zu viel feststellen. Die Ausgaben waren 2018 mit 569 Millionen Dollar in Kanada relativ niedrig. Doch in Kanada sind Nahrungsmittel mit Cannabis noch verboten. In Kalifornien sind die gesetzlichen Regularieren deutlich niedriger. Sollte dies sich ändern, rechnet man bis 2021 ebenfalls damit die Milliardengrenze zu überschreiten.

Interessant ist auch der internationale Markt. Denn Ländern importieren in großen Umfang den Stoff für die Medizin und die Produzenten kommen an ihre Grenzen. Es besteht eine zu hohe Nachfrage.

 

Politisch abhängig

Aus aktueller Sicht ist es klar, die Branche wächst in enormer Geschwindigkeit weiter. Deswegen kommen auch mehr und mehr Mitbewerber auf den Markt. Doch in ein paar Jahren wird auf Grund dessen das Wachstum schwierig werden, sollte die Politik nicht mitspielen. Aus aktueller Sicht ist der Kurs der Aurora Aktie zweifellos hoch. Es wird vermutlich davon ausgegangen, dass mehr und mehr Länder den Stoff legalisieren. Sollte das passieren wird man die Bewertung in einigen Jahren absolut rechtfertigen und der Kurs wird vermutlich auf weitere Höhen anwachsen. Doch aus aktueller Sicht ist die Aktie sehr optimistisch bewertet. Deshalb habe ich zwar eine kleine Position in dem Unternehmen, aber ein Einstieg ist aktuell wohl nur für nervenstarke Anleger.

Weiterlesen  Delivery Hero Aktie - Nächster Pleitekandidat im DAX?

 

Der Verfasser hält genannte Wertpapiere.

 

Anzeige

Weitere Aktienanalysen.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.