Anzeige

  • Steigende CD Projekt Aktie in allgemein wachsenden Spielemarkt.
  • Vielversprechende Highlights in der Pipeline.
  • Große Erfolge im regelmäßigen Turnus.
  • Hohe Bewertung und hohe Erwartungen.
  • Polnisches Unternehmen, welches über die letzten Jahre vom kleinen Millionenunternehmen bis nun zum 5 Milliardenunternehmen heranwuchs.
  • Zyklisches Geschäft.

 

 

Zyklischer Gamingmarkt

Es ist kein Geheimnis, dass der Markt für Gaming wächst und in den nächsten Jahren wohl kaum ein Ende haben wird. Die Wachstumsraten sind auf zweistelligen Niveau und durch hohe Investitionen und mehr technologische Möglichkeiten kommen immer mehr Menschen auf den Geschmack des Gamings. Der polnische Entwickler CD Projekt Red konnte sich in diesem Feld bereits einen Namen machen und steht in der Szene für Qualität.

Anzeige

Nachdem man 2015 mit “Witcher 3” grandiose Erfolge feiern konnte, wird man damit voraussichtlich 2020 mit “Cyberpunk 2077” anknüpfen. Die Werbetrommel wird bereits fleißig getrommelt und es scheint eine sichere Sache zu sein, dass man neue Rekorde einfahren wird. Diese Highlights der regelmäßigen Erscheinungen ist auch der Grund für die starken Schwankungen der Geschäftsergebnisse von CD Projekt. Denn die Spiele benötigen Jahre an Entwicklungszeit. Doch offensichtlich lohnt es sich und die CD Projekt Aktie verfünffachte sich in den letzten drei Jahren.

Doch ist die Aktie auch jetzt nach den starken Anstieg noch kaufenswert, auch wenn ein Blockbuster vor der Türe steht?

CD Projekt Aktie - Auf den Hype aufspringen

Gaming ist weiterhin ein interessanter Wachstumsmarkt.

 

Die Bewertung

Aktuell sind 96.120.000 CD Projekt Aktien im Umlauf. Macht bei einen aktuellen Aktienkurs von 58 € eine ordentliche Bewertung von 5,57 Milliarden Euro. Und das obwohl man im ersten Halbjahr 2019 gerade einmal einen Umsatz von 50 Millionen einfahren konnte. Das Gesamtjahr wird sich vermutlich auf die 100 Millionen hinauslaufen. 2018 war mit 82 Millionen etwas schlechter.

Weiterlesen  Twitter Übernahme - Das Chaos um den Social Media Giganten

Hier wird bereits klar, was man vom Blockbuster “Cyberpunk 2077” erwartet. Das beste Jahr für CD Projekt war bisher 2015 als “Witcher 3” erschien. Damals konnte man etwa 180 Millionen € umsetzen. Da in dem Geschäft die Bruttomargen für gewöhnlich auch sehr hoch sind, blieb ein Gewinn von 78 Millionen über. Doch der Hit aus 2015 bringt auch heute noch Gewinn ein. Zwar längst nicht mehr so viel aber es bleibt eine Einnahmequelle. Auch gog.com als eigene Vertriebsplattform für Videospiele ist eine gute laufende Geldquelle.

Zu den CD Projekt Investor Relations.

Doch wie wird es nun 2020 sein?

 

Die Hoffnung auf “Cyberpunk 2077”

Alles scheint auf den Titel zu hoffen. Die CD Projekt Aktie macht zumindest den Eindruck als würde das Spiel die aktuell abgehobene Bewertung im Zuge des mickrigen Umsatzes rechtfertigen. Doch wie viel kann der Spiel einspielen?

Sieht man sich “Witcher 3” an, kann man zumindest schon etwas für das kommende Highlight hoffen. Denn 2015 wurde das Spiel innerhalb den ersten zwei Wochen 4 Millionen mal verkauft. Bei einen durchschnittlichen Verkaufspreis von 50 € machte das bereits 200 Millionen Euro an Umsatz. Mittlerweile wurden über die Jahre über 20 Millionen Exemplare verkauft.

Bei “Cyberpunk 2077” scheint es also könnte man diese Marken noch toppen. Dass innerhalb kürzester Zeit neue Rekorde bezüglich Verkäufen erreicht werden, scheint sicher. Denn mittlerweile ist die Zielgruppe deutlich größer geworden und es gibt deutlich mehr potentielle Kunden. Das konnte man auch daran beobachten, dass sich der Titel bereits an jegliche Bestsellerlisten auf verschiedensten Plattformen hoch katapultierte. Und das obwohl das Spiel lediglich vorbestellt werden kann.

 

2020 das Rekordjahr für die CD Projekt Aktie

Es scheint sicher, dass der Umsatz einen ordentlichen Satz nach oben machen wird. Angenommen man würde, wie vermutet, den Erfolg von “Witcher 3” um 50 % toppen, wären das in kürzester Zeit 300 Millionen Euro an Umsatz. Zusätzlich ist es nicht unwahrscheinlich, dass man die 400 Millionen Euro Umsatzmarke knacken wird. Wenn man die Margen in etwa bewahren kann, wären das bereits etwa 170 Millionen an Gewinn. Folglich wäre die Aktie mit einen zukünftigen KGV von 33 bewertet, was bereits deutlich vernünftiger wirkt.

Weiterlesen  Intel Aussichten - Schwere Zeiten brechen für Intel an

Doch das Problem dabei ist, dass diese Einnahmen eben nicht so einfach wiederholt werden können. Die Umsätze werden zwar unterm Strich durch die Marke, wenn man sie denn erfolgreich etablieren kann, deutlich anwachsen, doch die Einnahmen vom wahrscheinlich erfolgreichen 2020 wird man damit nicht erreichen können. Deswegen ist es auch schwierig abzuschätzen wie attraktiv die CD Projekt Aktie aktuell ist.

Doch die oben genannten Zahlen lassen die Aktie auf mich als etwas überbewertet gelten. Es ist sehr viel Optimismus im Kurs. Zwar auch mit Recht, aber was kommt nach den voraussichtlichen Verkaufsschlager? Eine Durststrecke auf etwas höheren Niveau als von 2017/2018 halte ich für wahrscheinlich. Deswegen warte ich aktuell, dass der Hype etwas abflaut und beobachte gespannt wie sich die Aktie entwickelt.

 

Anzeige

Der Verfasser hält keine genannten Anlageprodukte.

 

Hier gehts zu weiteren Aktien im Gaming Bereich.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.