Anzeige

  • Ab Dezember 2019 ist die Armaco Aktie in Saudi Arabien zu erwerben. Ob ein Listing in Deutschland angestrebt wird, ist noch nicht bekannt.
  • Aramco ist ein gigantischer staatlicher Öl-Konzern.
  • Über 315 Milliarden Umsatz und 110 Milliarden Dollar Gewinn jährlich.
  • Voraussichtlich höchste Bewertung der Welt. Es wird mit einer Marktkapitalisierung von knapp zwei Billionen gerechnet.
  • 10 % der weltweiten Ölproduktion gehen auf das Konto des Konzerns.
  • Ein bis zwei Prozent des Konzerns sollen an die Börse gebracht werden.

 

Staatskonzern an die Börse?

Die schiere Größe von Aramco lässt international Investoren aufhorchen. Der neue Thronfolger will mit dem IPO die Zukunft Saudi Arabiens und zwar ohne Öl, sichern. Bisher besteht das Geschäftsmodell des Staates hauptsächlich aus dem Verkauf des (noch?) wichtigen Rohstoffes, doch erste Änderungen sind bereits eingeleitet. Die angestrebte Bewertung von etwa zwei Billionen steht auf wackligen Füßen, da internationale Investoren Bedenken wegen der Politik und der allgemeinen Konflikte äußern. So traf auch der Drohnenangriff vor kurzem den Konzern mit voller Härte. Dazu gesellt sich ein Klimaargument, welches den Konzern als den umweltschädlichsten Ölproduzent der Welt betitelt und weltweit sogar für 4,4 % der Gesamtemissionen verantwortlich macht. Aus moralischer Hinsicht ist die Aramco Aktie also kritisch zu sehen.

 

Aramco Aktie

Anzeige

Das Ende von Öl Raffinerien hat bereits begonnen. Aramco beweist das…

 

Aussichten negativ?

Saudi Arabien wird sich nur von einen sehr kleinen Anteil von ein bis zwei Prozent des Konzerns trennen. Der Gigant veröffentlicht erst seit kurzem seine Geschäftszahlen. Offensichtlich stagniert der Umsatz nahezu. Doch wohlgemerkt auf einem enorm hohen Niveau von 315 Milliarden Dollar. Das stellt sogar Apple in den Schatten. Damit verdiente man im ersten Halbjahr 2019 bereits 47 Milliarden Dollar. Siehe Halbjahresbericht.

Weiterlesen  Spotify Aktie gute Musik, gute Aktie?

Auch wenn es die nächsten Jahre wohl auf ähnlichen Level verbleiben wird ist Richtung klar: Der Weg führt zu anderen Energieformen. Kurzfristig mag der Konzern also noch eine Goldgrube sein, doch es ist nicht unwahrscheinlich, dass er in ein paar Jahren stark schrumpfen wird, selbst wenn er sich nun zu erneuerbaren Energien ausrichtet.

 

Aramco Aktie für den Kleinanleger sinnvoll?

Aus aktueller Sicht scheint die Aramco Aktie wohl kaum für den Kleinanleger sinnvoll zu sein. Das liegt vor allem daran, dass sie (anfangs) nicht in Deutschland handelbar sein wird und daher nur mit hohen Aufwand/Kosten erworben werden kann. Genauso sind die politischen Risiken unmöglich einzuschätzen. Allerdings sollte man den Konzern im Auge behalten, denn immerhin ist er der größte Ölkonzern der Welt. Wie er agiert, wird wohl auch die ganze Branche mittelfristig umsetzen.

Es ist bereits jetzt deutlich, dass sich Ölkonzerne immer weiter Richtung erneuerbare Energien aufstellen. So auch Shell. Doch noch völlig ungewiss ist, wie viel Geld damit verdient werden kann und ob nicht einige Konzerne vom Markt verschwinden werden…

 

Der Verfasser hält keine genannten Anlageprodukte.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.