Anzeige

  • Die Ballard Power Aktie verdoppelte sich 2019 und der Konzern stieg zum Milliardenkonzern auf.
  • Weiterhin schreibt der Brennstoffzellenhersteller rote Zahlen.
  • Der Kurs notiert bei über dem 10-fachen des Umsatzes.
  • Das Unternehmen expandiert und man setzt voll auf die Zukunft der Brennstoffzelle.
  • Man ist einer der größten Hersteller am Markt.
  • Starke Konkurrenz von UTC, FuelCell und Plugpower.

 

Großes Interesse aus China und Japan

Es ist kein Wunder, dass sich der Kurs der Ballard Power Aktie nach und nach verdoppelte. Denn der Markt für Brennstoffzellen wächst stark und man konnte einen Großauftrag aus China ergattern. Vor allem ist auch spannend, dass Subventionen zwar für Elektroautos rückläufig sind, jedoch für die Wasserstoffalternative steigen. So werden zwar Elektroautos zwar weiterhin subventioniert, doch erst ab einer bestimmten Reichweite. Das Problem hat die Brennstoffzelle nicht, denn die Reichweite kann je nach Größe auf sehr hohen Niveau gehalten werden, welches gut den doppelten der aktuellen Akkus entspricht.

China will den Markt deshalb in Richtung der Brennstoffzelle lenken und es scheint als würde Westen mit China nachziehen. Die CO2 Bilanz der aktuellen Akkus ist schlecht und es scheint in naher Zukunft auf eine Existenz beider Technologien hinauszulaufen. Akkus für Stadt- und Wasserstoff für Langstreckenverkehr. Vor allem Toyota hat sich eigentlich immer relativ stark den Akku verschlossen und setzte immer und weiterhin hauptsächlich auf die Brennstoffzelle. Denn neben China fokussiert sich auch Japan schon längere Zeit auf Wasserstoff. Die Ballard Power Aktie scheint also genau von dieser Entwicklung zu profitieren.

Ballard Power Aktie - Irrwitziger Kurs

Anzeige

Welche Rolle spielt Wasserstoff in Zukunft in Sachen Mobilität?

 

Das Wachstum und Potential

Ballard Power Systems überzeugte 2019 Investoren regelmäßig mit stärker als erwartet ausfallenden Geschäftszahlen. CEO MacEwen verdeutlichte diese Entwicklung damit, dass man derzeit ein beispielloses Interesse im Bereich der Brennstoffzellen-Elektromobilität sehe. Er meint der Megatrend starte gerade durch und 2020 sieht er starkes Wachstum.

Weiterlesen  Palantir Aktie - Hoher Verlust, bei hoher Relevanz

Das spannende daran ist, dass am Markt relativ wenig Autos mit Brennstoffzellen unterwegs sind. Das bedeutet wiederum im Falle, dass sich die Technologie durchsetzt, einen enormen Durchbruch im operativen Geschäft von Ballard. Es wäre auch naheliegend, dass im Falle dessen eine Übernahme stattfinden könnte. Immerhin ist man aktuell mit etwa 1,7 Mrd. Euro bewertet. Dieses Kapital könnte problemlos von den etablierten Autokonzernen aufgebracht werden um ihre Marktposition in diesem Segment zu stärken und sich einen wichtigen Zulieferer für Brennstoffzellen zu sichern. Immerhin beliefert man bereits von Daimler bis Toyota fast alle bekannten Autobauer.

 

Ballard Power Aktie Bewertung

Da es aktuell so scheint als würde lediglich das Potential bewertet werden, macht es die Bewertung der Aktie umso schwieriger. Denn hinsichtlich des Gewinns bzw. Verlusts und Umsatzes ist die Aktie hoffnungslos überteuert. Der Umsatz bewegt sich gerade mal auf etwa einem Zehntel der aktuellen Bewertung. Selbst das Wachstum spiegelt sich in den Umsätzen kaum wieder. In den ersten 9 Monaten 2018 setzte man 68 Millionen US Dollar um. 2019 sind es gerade einmal 64,4 Millionen. Auch das Anlagevermögen reduziert sich durch das Schmelzen des Cashbestandes.

Rein hinsichtlich der Fundamentaldaten ist die Ballard Power Aktie also sicher kein Kauf. Der Anstieg des Kurses ist hauptsächlich auf die sich ebnenden Weichen für die Brennstoffzelle zurückzuführen. Die steigenden Subventionen in China und in Japan für die Technologie fördern die Fantasie einiger Investoren. Zusätzlich die sehr positiven Aussagen des CEOs.

 

Einschätzung des Verfassers:

    

Ballard Power Systems die riskante Wette

Den aktuellen Kurs der Aktie halte ich nicht für gerechtfertigt. Hier wird auf einen Durchbruch oder eine Übernahme spekuliert. Beide Aspekte können mit den laufenden Entwicklungen begründet werden. Trifft eines der beiden tatsächlich ein, winkt ein attraktiver Gewinn. Nur sollte die Wahrscheinlichkeit nicht überschätzt werden, denn Ballard ist eben nicht der einzige Mitbewerber, doch wohl einer der stärksten. UTC, FuelCell und Plugpower haben sich ebenso am Markt behauptet und sind bei zum Teil höheren Umsätzen sogar niedriger bewertet. Es scheint als hätte der Ballard CEO den Kurs etwas viel Optimismus geschürt. Dieser kann schnell zerplatzen, sollten Erwartungen nicht erfüllt werden können. Deswegen würde ich aktuell eher abwarten als die Aktie zu kaufen…

Weiterlesen  IBM Aktie veraltet oder die Zukunft?

 

Der Verfasser hält keine genannten Anlageprodukte.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.