Anzeige
- Eine Byton Aktie gibt es am freien Markt nicht zu kaufen. Trotzdem ist es über Umwegen möglich sich an den vielversprechenden E-Auto Konzern zu beteiligen.
- Byton stellte innovative Elektroautos vor, deren Produktion Mitte 2020 anlaufen soll.
- Die Produktion wird von Future Mobility Corporation organisiert. Hinter diesem Unternehmen stehen u. a. Foxconn und Tencent.
- Über die China Harmony New Energy Auto Holding Aktie kann man sich indirekt an Byton beteiligen. Sie halten ca. 30 % der Anteile an Byton.
- Die China Harmony Aktie steigt anscheinend aufgrund der positiven Byton News und hat sich 2019 fast verdoppelt.
Inhaltsverzeichnis
Byton Aktie – Das Elektro BMW
Byton wird vor allem in Deutschland viel Aufmerksamkeit geschenkt. Das liegt unter anderem daran, dass das Start Up von ehemaligen BMW Managern aufgebaut wurde. Die Finanzierung übernahmen chinesische Investoren. Die wichtigsten davon sind Foxconn und Tencent, die Byton durch die FMC auch mit der Produktion unterstützen. Anfangs will man lediglich in China und den USA verkaufen, anschließend (2. Halbjahr 2020) bereits in Europa. Kein Wunder, dass die Anteilsscheine der Gesellschafter einen Aufschwung erfahren.
Einer der größten Aktionäre von Byton ist die China Harmony New Energy Auto Holding Aktie. Der eher unscheinbare chinesische Automobilzulieferer hielt vor kurzen noch 33 % an Byton. Da in der Zwischenzeit weitere Finanzierungsrunden gestartet wurden, reduzierte sich der Anteil wohl auf etwas unter 30 %. Genaue Angaben fehlen leider. Die China Harmony New Energy Auto Aktie ist allerdings an deutschen Börsen zu erwerben. So kann man sich indirekt auch eine Byton Aktie ins Depot legen. Da der Wert von China Harmony lediglich ca. 750 Millionen Euro beträgt dürfte sich der Wert von Byton im Falle eines starken Erfolgs unmittelbar auf die China Harmony Aktie abbilden. Deswegen ist diese Aktie die beste Möglichkeit sich an Byton zu beteiligen. Auch wenn Byton noch nichts verkauft, die Autos erregen bereits große Aufmerksamkeit und erfahren viel Zustimmung. Entsprechend groß ist das Potential bei Markteintritt.
Anzeige

Die Byton-Wagen wollen ein “luxuriöses Wohnzimmer” werden. Ideal für das Taxi der Zukunft…
China Harmony Aktie – schwierige Bewertung
Trotzdem muss man bei dem Investement in Byton auf Umwegen auch auf das eigentliche Unternehmen China Harmony eingehen. Das Problem dabei ist nur, dass jegliche Berichte nur in chinesisch veröffentlicht werden. Man richtet sich also in erster Linie nur an chinesische Investoren. Es ist deswegen sehr viel Arbeit die Berichte zu übersetzen und auszuwerten. Hinzu kommen die Ungenauigkeiten wegen der Währungsumrechnung von HKD auf Euro.
Aktuell ist China Harmony bei einem Kurs von ca. 0,5 mit einem KGV von etwa 9 bewertet. Hinsichtlich des stagnierenden Umsatzes und des sehr stark schwankenden Gewinns keine wirklich attraktive Bewertung. Die Umsätze erzielt man in erster Linie als Automobilzulieferer und man ist der größte chinesische Zulieferer von BMW. Desweiteren ist der chinesische Automobilmarkt weiterhin stark umkämpft und hat mit sinkenden Subventionen und zusätzlich steigender Anzahl weiterhin keine Ruhe. Denn ein großer potentieller Konkurrent von Byton steht ebenfalls in den Startlöchern. Es ist Fisker, die ähnliche Wagen vorstellten. Ganz nebenbei Tesla, die auch immer stärker auf den chinesischen Markt drängen.
China Harmony Aktie – Einschätzung des Verfassers:
Großes Risiko und große Chance
Die China Harmony Aktie wäre wohl ohne die Byton Aktie kein wirklich interessantes Investment. Spekuliert man jedoch auf den Erfolg von Byton, kann die Aktie wohl bald von größeren Zugewinnen profitieren. Das E-Auto Start-Up NIO, deren Erfolge ebenso noch überschaubar sind, wird bereits mit etwa 3,3 Milliarden Euro bewertet. Schafft es Byton auf etwa dieses Niveau wäre die 30 % Beteiligung an Byton bereits knapp eine Milliarden Euro wert. Mehr als die aktuelle Marktkapitalisierung von China Harmony. Da die Techies Tencent und Foxconn ebenfalls ihre Finger mit im Spiel haben, scheint dieses Szenario gar nicht so unwahrscheinlich.
Auch wenn es keine Byton Aktie zu kaufen gibt, kann man mit der China Harmony Aktie auf Byton spekulieren. Schafft es Byton jedoch nicht sich am Markt zu etablieren, wird vermutlich auch die China Harmony Aktie wieder entsprechend fallen. Auf jeden Fall sollte man Byton im Auge behalten.
Der Verfasser hält keine genannten Anlageprodukte.