Anzeige

Ein Tech-Konzern nach den anderen knackt die Marke der ein Billion Euro Marktkapitalisierung. Doch bezüglich Umsatz sind diese relativ schwach auf der Brust im Gegensatz zu den wirklichen Größen der Märkte. Bei den Techies wird das Wachstum und Potential honoriert, während andere Konzerne höhere Umsätze aber dafür aber schwächere Gewinnmargen vorweisen können. Die größten Unternehmen der Welt hinsichtlich Umsatz sind nämlich nicht die großen Techkonzerne, die die höchsten Marktkapitalisierungen haben, sondern Konzerne, die von Unmengen an Menschen täglich hohe Einnahmen mithilfe eines fast schon altbackenen Geschäfts erzielen. Auf diese Unternehmen wollen wir im Folgenden eingehen. Wohlgemerkt beziehen wir uns lediglich auf die börsennotierten Gesellschaften, da es für andere Unternehmen meist keine zuverlässigen Daten gibt.

 

Unangefochtener Spitzenreiter: Walmart

Während Walmart in Deutschland nie wirklich Fuß fassen konnte, feiert der Konzern in den USA, Mexiko und auch China einen Umsatzrekord nach den anderen. Der Konzern nimmt jährlich über 500 Milliarden Euro ein. Eine gewaltige Summe, die selbst Apple (der höchstbewertete Konzern der Welt) mit etwa 260 Milliarden Euro an Umsatz schwach wirken lassen. Der amerikanische Shopping Mall Konzern wuchs mit den Jahren zu einen gigantischen Konzern heran. Wenn es um die größten Unternehmen der Welt bezüglich Umsatz geht, ist Walmart die unangefochtene Nummer 1.

Die Liste der größten Konzerne wird weiterhin von Energiekonzernen dominiert.

Anzeige

Die Liste der größten Konzerne wird weiterhin von Energiekonzernen dominiert. Wer mehr fördert, verdient mehr.

 

Die größten Unternehmen der Welt Ranking

Rangfolge Konzern Land ca. Umsatz 2018 in Milliarden Euro Branche
1. Walmart  USA 500 Handel
2. Sinopec  China 400 Energie
3. Royal Dutch Shell  Großbritannien 375 Energie
4. China Petroleum  China 370 Energie
5. State Grid  China 360 Versorger
6. Saudi Aramco  Saudi Arabien 330 Energie
7. BP  Großbritannien 280 Energie
8. ExxonMobil  USA 260 Energie
9. Volkswagen  Deutschland 250 Automobile
10. Toyota  Japan 240 Automobile
Die aussichtsreichsten Unternehmen der Welt aufgeschlüsselt von Scott Galloway (Anzeige)

Die aussichtsreichsten Unternehmen der Welt aufgeschlüsselt von Scott Galloway (Anzeige)

Die Liste der größten Konzerne wird weiterhin von Energiekonzernen dominiert. Öl ist weiterhin ein sehr lukratives Geschäft, vor allem wenn es darum geht hohe Umsätze zu erzielen. Öl wird in Hülle und Fülle gebraucht und findet immer Abnehmer. Wer mehr fördert, verkauft mehr. Deshalb sind Unternehmen wie Sinopec, Saudi Aramco (deren Börsengang vor kurzem erfolgte) und Shell in den Top 10 der umsatzstärksten Unternehmen. In den Top 10 sind immerhin sechs namhafte Ölkonzerne. Dass Walmart sich hierbei auf Platz 1 behaupten kann scheint deshalb umso erstaunlicher.

Weiterlesen  Die Schnelllebigkeit der Corona Arbeitslosigkeit

 

Die Neuverteilung beginnt

Dass sich diese Liste in den nächsten Jahren massiv ändern wird, gilt nahezu als sicher. Die großen Ölkonzerne stellen sich alle samt nach und nach auf erneuerbare Energien um. Dass hierbei ein riesiger Umsatzanteil wegbricht, gilt als sehr wahrscheinlich. Wie gut sich die jetzigen Big Player im neuen Segment behaupten können bleibt fraglich. Genauso die aktuell größten Autokonzerne. Werden sie ihre Marktmacht halten können oder untergehen wie Nokia im Handymarkt? Die Neuverteilung des Umsatzes bei den größten Unternehmen der Welt steht bevor und vielleicht stehen auch bald die großen Techies an der Spitze, sie sind immerhin auf den besten Weg dahin…

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.