Anzeige

  • Laut einigen Analysten ist ein Fossil Aktien Verdoppler in Sicht.
  • 2019 verdreifachte sie sich bereits, fiel jedoch wieder auf das ursprüngliche Niveau zurück.
  • Der Uhren und Schmuckhersteller ist nur noch ein Schatten seiner selbst.
  • Man konzentriert sich darauf Smartwatches für namhafte Marken, wie Puma und Diesel herzustellen.
  • Der Umsatz schrumpft weiter und man enttäuschte 2019 regelmäßig mit den Quartalszahlen.
  • Die Konkurrenz aus Fernost und Kalifornien ist dem traditionsbehafteten Mode Unternehmen voraus.
  • Verdoppler sind beim Turnaround durchaus möglich.

 

Turnaround lässt auf sich warten

Die Fossil Aktie ist seit einigen Jahren Spielball von Spekulanten. Die Aktie reagiert sehr empfindlich auf positive aber auch auf negative Quartalszahlen. In kürzester Zeit verdoppelte sich die Aktie um dann wieder ein zwei Drittel nachzugeben. Dieses Phänomen wird man bei Fossil wohl noch öfters erleben. Hier wird ein Unternehmen mit ca. 2 Milliarden an Umsatz mit nur etwa 380 Millionen Euro bewertet. 2019 erwartet man einen Vorsteuer-Gewinn von 16 bis 31 Millionen Euro. Nachsteuer wird man wohl einen Verlust auf den Niveau von etwa 10 bis 20 Millionen ausweisen.

Die neuen Smartwatch-Produkte von Fossil sind durchaus beliebt, doch die Kosten sind weiterhin deutlich höher als die Bruttogewinne und das obwohl die Bruttomarge von ca. 51 % sehr attraktiv ist. Das größte Problem sind weiterhin die sehr hohen operativen Kosten, die jeglichen Gewinn verschlingen. Deswegen schließt man weiterhin Läden, was auch ein Grund für den Umsatzschwund ist. Schafft man es diese Kosten deutlich einzugrenzen bei Aufrechterhaltung des Umsatzes ist der Fossil Aktien Verdoppler sicher. Doch aktuell scheint das nicht ganz so sicher…

Fossil Aktien Verdoppler sicher?

Anzeige

Ist der Fossil Aktien Verdoppler sicher? Traditionelle Uhren verkaufen sich immer schlechter und schlechter.

Fossil an der Nulllinie

Fossil kämpft permanent an der Nulllinie bezüglich Gewinn/Verlust. Im Quartalsbericht stimmte man die Anleger bereits auf weitere Jahre auf diesen Niveau ein:

Over the next several years, Fossil Group will continue to transform the Company’s business model to address changes in consumer behaviors and their purchases of traditional watches and connected devices, as well as jewelry and leathers.

Mit den umfangreichen Verträgen zu bekannten Marken findet man dort halbwegs sicheren Absatz, konkurriert aber mit sich selbst. Die unter Fossil gebrandeten Smartwatches sind direkte Konkurrenz mit den Diesel, Hilfiger oder Armani Uhren. Alle laufen mit den Google Wear OS und unterscheiden sich nur in Sachen Design und Preis. Hersteller ist immer Fossil.

Weiterlesen  Clean Power Capital Aktie - Wieder eine CAN-Bude ohne Geld

Das Schlimmste sollte für den Konzern aber bereits vorrüber sein. Während in der USA und in Europa die Umsätze rasant fallen und man starke Konurrenz von der enorm beliebten Apple Watch hat, steigen sie in Asien um ca. 10 %. Dort tut sich nach und nach ein neuer Markt für den Konzern auf. Der Wohlstand steigt und damit auch die Bereitschaft mehr Geld für Mode und Accessories zu bezahlen.

Einschätzung des Verfassers

Fossil Aktien Verdoppler fundamental gerechtfertigt?

Die Aktie ist bei dem aktuellen Kurs von etwa 7,5 € mit rund 380 Millionen bewertet. Der Buchwert beträgt aktuell etwa 400 Millionen Euro. Vorausgesetzt die größte Position von Assets, das Inventar, wird realitätsnah ausgewiesen. Diese Position beträgt immerhin über eine Milliarde Euro. Das Relevanteste ist wohl ob man es schafft die Kosten erfolgreich zu senken. Eine Pleite ist aber aus aktueller Sicht sehr unwahrscheinlich. Auch Insider haben 2019 umfangreich zugekauft. Der CEO Kartsoti führt den Konzern seit 2000 und macht einen optimistischen Eindruck, auch wenn er die Anleger auf weitere schwere Zeiten einstimmte.

Insgesamt sehe ich mittelfristig bei Fossil größere Kursgewinne für gut möglich. Die Aktie ist aber weiterhin hochspekulativ. Man wird beweisen müssen ob die Umorientierung auf Smartwatches tatsächlich sinnvoll war bzw. ist und das Unternehmen die Kosten massiv senken kann.

 

Der Verfasser hält genannte Anlageprodukte.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.