Anzeige

Crowdinvesting wird ein immer wichtigeres Thema. Dank der Niedrigzinsproblematik finden Plattformen wie Bergfürst und Zinsbaustein immer größeren Zulauf. Sparer suchen neue Möglichkeiten ihr Kapital zu verzinsen. Ein völlig nachvollziehbares Vorgehen. Seit einigen Jahren macht die Immobilien-Crowdinvesting Plattform Exporo auf sich aufmerksam. Die Anleger legen praktisch ihr Kapital zusammen um ein Immobilienprojekt umzusetzen. Dabei verspricht Exporo Zinsen von 4 bis 6 % pro Jahr. Eine ordentliche Rate, wenn man bedenkt, dass Mietrenditen für Vermieter ab 4,5 Prozent bereits als ordentlich gelten. Warum sollte man also noch Immobilien kaufen, wenn man auch in Exporo eine ähnlich hohe oder sogar noch höhere Rendite einfahren kann? Das und weitere Exporo Erfahrungen und Renditeaussichten im folgenden Artikel:

 

Das System Exporo

Exporo ist eine gewöhnliche Crowdinvesting-Plattform für Immobilien, wobei man mit geringen Mindestanlagen, attraktiven Zinsen und hoher Transparenz wirbt. Bereits 249 Projekte hat man finanzier und dabei 580 Millionen Euro vermittelt. Zurückgezahlt hat man bereits 217 Millionen Euro. Hier sei angemerkt, dass die Plattform seit 2014 online ist und entsprechend hohen Erfolg feiern kann. In dieser Zeit konnten bereits viele Sparer mit Exporo Erfahrungen sammeln und berichten. Dazu unten mehr. Investieren können Anleger in zwei unterschiedliche Anlagearten. In beiden Fällen sollte man sich bewusst sein, dass das angelegte Geld nur ein nachrangiges Darlehen ist. Das heißt im Falle einer Insolvenz des Projekts geht man mit hoher Wahrscheinlichkeit leer aus. Mindestanlagesumme beträgt stets 1.000 €.

1. Exporo Bestand

Anzeige

Dort soll der Anleger von bereits bestehenden vermieteten Projekten anhand von Mieteinnahmen und Wertsteigerungen profitieren. Angegebene Rendite: 3 bis 6 %. Laufzeit: Jederzeit handelbar bzw. kündbar (0,5 % des Verkaufspreises fallen aber als Gebühren an). Deshalb sollten stets die Verkaufsgebühren im Hinterkopf behalten werden.

Weiterlesen  Paypal Crash - Eine Verdopplerchance

2. Exporo Finanzierung

Hier können sich Anleger an Projektentwicklungen beteiligen und soll vom Projekterlös profitieren.  Angegebene Rendite: 4 bis 6 %. Laufzeit: Zwischen 12 und 36 Monaten.

Anlagecheck 12: Exporo – Exporo Erfahrungen und Renditeaussichten

Anlagecheck 12: Exporo – Exporo Erfahrungen und Renditeaussichten

 

Die Exporo Erfahrungen – ACHTUNG!

Sucht man nach Exporo Erfahrungen bzw. nach Exporo Kritik im Internet stößt man hauptsächlich auf positive Berichte. Die meisten Kunden berichten über eine zuverlässige Auszahlung und meist über problemlose Abwicklung. Genauso positiv äußert man sich über die einfacher, sowie übersichtliche Menüführung auf der Website. Der Erfolg von Exporo kommt also nicht von irgendwoher. Etwas dürftig sind allerdings die Kontofunktionen. Exporo legt für Anleger ein Konto bei der Baader Bank an. Viele Funktionen der Kontoführung von der Baader Bank fehlen aber leider auf der Website vom Anbieter.

Auch wenn zweifelsohne die meisten Erfahrungen durchaus positiv ist, sollte nicht verschwiegen werden, dass Exporo bereits in knallharten Immobilienbetrug verwickelt war. Man bot mit den Projekten “Marburg I” und “Marburg II” zwei Betrugsfällen eine Plattform. Diese beiden Projekte stellten sich im nachhinein als Betrug heraus. Leidtragende waren die Anleger, die zusammen 4 Millionen Euro investieren. Exporo sagte nur, dass man das nicht wusste. Der Fall war im Dezember 2019 und wird wohl demnächst noch genauer analysiert werden. Mehr Informationen hier bei der Finanz Szene.

Die Projekte

Wie viel Rendite man schlussendlich erzielt, liegt an der Rendite der jeweiligen Projekte. Die aktuell vorhandenen Projekte sind eher an der unteren Renditeerwartungen angesetzt. Zu diesen sind aber umfangreiche Kennzahlen vorhanden. So sind in dem Prospekten Baugutachten, sowie Zustand der Immobilie mit eingepflegt. Hier darf man durchaus mit Transparenz werben, auch wenn es einige Informationen durchaus noch mehr sein dürften. Bei Exporo Bestand wären beispielsweise mehr Infos zu den laufenden Mietverträgen interessant, bei Exporo Finanzierung dagegen mehr Dokumente zu den rechtlich notwendigen Dokumenten, bzw. beamtlichen Risiken. Genauso sah man an den Marburg-Projekten gut, dass immer ein gewisses Risiko mitschwebt. Auch hier gilt das alte Sprichtwort:

Keine Rendite ohne Risiko.

 

Weiterlesen  Anlagecheck #4: MultiBox Garagen vermieten

Positive Exporo Erfahrungen im positiven Umfeld

Immobilien sind weiterhin sehr beliebt.

Immobilien sind weiterhin sehr beliebt. Doch wie verhält es sich im Abschwung?

Das wohl einzige Haar in der Suppe ist aktuell wohl nur, dass es Betrüger geschafft haben mit zwei Projekten, die von Exporo beworben wurden, auf Kosten der Anleger Kasse zu machen. Hier entstand ein gravierender Image und Vertrauensverlust und der Betrug muss dringend aufgearbeitet werden, so dass derartige Fälle nicht erneut passieren können. Denn schlussendlich sind bei solchen Fällen die Anleger die gelackmeierten.

Desweiteren funktionierte das System von Exporo in den letzten Jahren hervorragend. Dazu ist jedoch anzumerken, dass der Immobilienmarkt stetig wuchs und die Konjunktur seinen Anteil dazu beitrug. Doch heute in Zeiten des Konjunkturabschwungs oder sogar Rezession ist die Frage ob in Zukunft nicht mehr Projekte scheitern werden als bisher.

Anleger sollten also in den kommenden Monaten zwei Dinge beachten:

  1. Wie arbeitet Exporo den Betrugsskandal auf? Versucht man etwas zu vertuschen oder lernt man aus Fehlern und verbessert das System weiter.
  2. Wie entwickelt sich der allgemeine Immobilienmarkt und die Arbeitslosigkeit. Steigt die Arbeitslosigkeit gravierend an oder fallen die allgemeinen Immobilienpreise wird sich das etwas verzögert direkt auf die Projekte von Exporo auswirken. Das Risiko steigt massiv an.

Ansonsten hat die Crowdinvesting Plattform bereits bewiesen, dass es eine gute und durchaus rentable Plattform sein kann.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.