Anzeige

Das Corona Virus ist in aller Munde. Das Virus breitet sich rasant aus und steckt täglich weiterhin tausende Menschen an. Ein Heilmittel gibt es weiterhin nicht und die chinesische Regierung reagiert mit Quarantänen und Ausgangssperren. Die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft sind ebenso brachial. China macht über 18,7 Prozent der weltweiten BIPs aus. Auch deutsche Unternehmen sind direkt von den Auswirkungen betroffen. Die Corona Virus wirtschaftlichen Auswirkungen sind bereits mehr als deutlich. Nahezu alles global orientierten Unternehmen haben bereits Maßnahmen ergriffen um Mitarbeiter zu schützen. Welche Unternehmen genau betroffen sind und welche globale Auswirkungen Corona noch haben kann, im Folgenden. Abgesehen von den humanitären Bedenken, wollen wir hier nur auf die wirtschaftlichen Aspekte eingehen.

 

Deutsche Unternehmen direkt betroffen

Deutsche Unternehmen sind häufig global aufgestellt und haben auch Standorte in den Krisengebieten. Andere hingegen pflegen wichtige Geschäftskontakte. Wuhan, der Ursprungsort der Epidemie ist ein wichtiger Logistik Zentralpunkt von China. Diese Konzerne sind direkt betroffen:

  • Lufthansa streicht alle Flüge nach China.
  • Bosch, Siemens, Deutsche Telekom, Metro, Schaeffler und Webasto haben einen Standort in Wuhan.
  • Covestro, BMW, VW und viele weitere sehen aktuell von Geschäftsreisen nach China ab.

Anzeige

Die oben genannten Konzerne mit Standort im Krisengebiet sind aktuell (noch?) die Hauptbetroffenen der Krise. Die Infizierten in Deutschland waren geschäftlich mit Chinesen in Kontakt. Das Unternehmen in dem die Mitarbeiter tätig sind, ist der Cabriodachhersteller Webasto, der im Ausbruchsort einen Standort betreibt.

Corona Virus wirtschaftlichen Auswirkungen brachial

Das Corona Virus befällt auch die Wirtschaft.

 

Weltwirtschaftliche Auswirkung

Dass das Virus auch an der Weltwirtschaft nicht klanglos vorbeizieht, sollte durch die Betroffenheit der Großkonzerne und den Maßnahmen klar sein. Zu der Lungenkrankheit SARS, die sich 2002 ausbreitete gibt es einige Parallelen. Damals sanken die Bereiche Tourismus und Handel ebenso und erholten sich erst wieder nach dem Abklingen der Krankheit. Zudem sind die Ausmaße beim Corona deutlich größer. So liegt die Anzahl der Infizierten bereits über 15.000 und steigt täglich um weitere tausende an. Bei SARS waren es gesamt nur etwa 8.000. Eine Live-Karte zur Entwicklung gibt es hier.

Weiterlesen  Anti Russland Kampagne während der WM

Der Ursprungort Wuhan ist ebenfalls keine kleine Nummer. Wuhan hat 12 Millionen Einwohner und spielt in Chinas Exportwirtschaft eine wichtige Rolle. Wuhans Wirtschaftsstärke entspricht in etwa der von ganz Griechenland. Die Millionenstadt ist aktuell abgeriegelt und nahezu überall finden Kontrollern statt. Die Stimmung in der dortigen Bevölkerung macht einen durchwachsenen Eindruck. Während die einen keine Angst haben, verschanzen sich andere in ihren Häusern und gehen nicht nach draußen. Was wohl nur verständlich erscheint, wirkt sich direkt auf die dortige Wirtschaft aus, die in großen Teilen nur sehr eingeschränkt weiter läuft.

 

Corona Virus wirtschaftlichen Auswirkungen brachial

18,7 Prozent des globalen BIPs bestimmt China. Durch den Ausbruch des Virus wird die Weltwirtschaft eine deutliche Delle erfahren. Auch das Konsumverhalten in China selbst, wird deutlich beeinflusst werden. Aktuell findet das chinesische Neujahr statt, welches eigentlich als Konsumhöhepunkt in der chinesischen Wirtschaft gilt. Dies bleibt dieses Jahr wohl aus. Restaurantketten klagten bereits über die ausbleibende Kundschaft. Das Gleiche gilt für die Hotelketten, die über rückläufige Buchungen berichten. Auch die Lufthansa wies bereits auf zurückhaltende Flugbuchungen nach China hin.

Je nachdem ob wie hoch die Anzahl der Infizierten steigen und wann endlich ein Impfstoff gefunden wird, werden die Folgen stärker bzw. schwächer. Klar ist nur, die Wachstumsdynamik aufrecht zu erhalten wird 2020 ein Ding der Unmöglichkeit, sollte nicht in den nächsten Tagen eine klare Wende erkennbar werden…

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.