Anzeige
Die Börsen sind die vergangenen Tage regelrecht eingebrochen. Der DAX fiel von über 13.800 Zähler auf unter 12.400 zurück. Ein Ende oder Bodenbildung ist noch nicht in Sicht. Doch ein Unternehmen glänzt im Börsenbeben mit Gewinnen und zwar der amerikanische Pharmakonzern Gilead Sciences. Dieser ist drauf und dran ein Gegenmittel bzw. Heilmittel für das Coronavirus zu testen. Dieser Test soll belegen, dass ihr sogenanntes Remdesivir mittel und schwer-Erkrankte von Covid 19 heilen kann. In Kooperation mit chinesischen Wissenschaftlern führt man bereits Tests an 270 chinesischen Infizierten durch. Bis Ende April sollen erste Ergebnisse bereit liegen. Kein Wunder, dass die Gilead Aktie bei solchen Nachrichten einen Satz nach oben macht. Schafft es der amerikanische Pharmakonzern tatsächlich das Heilmittel schneller als erwartet auf den Markt und vor allem an die Menschen zu bringen?
Vorreiter in Sachen Viruserkrankungen
Gilead war bereits ein Vorreiter bei der Bekämpfung von SARS und Ebola. Da das neue Covid 19 diesen Viren sehr ähneln soll wäre es kein Wunder, dass der Konzern mit Remdesivir tatsächlich ein Heilmittel parat hat und dieses bald mit Erfolg behaupten kann. Bereits über 80.000 sind von den Virus befallen. Inoffiziell wird bereits von Hunderttausenden gesprochen und die Zahl steigt aufgrund der enorm schnellen Ausbreitung rapide an. Die Live Karte der offiziellen Daten gibt es hier. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass in wenigen Monaten bereits Millionen Menschen an dem Virus erkrankt sind. Die Ausbreitung geht weiter und es scheint kein Halten zu geben. Einige Wissenschaftler behaupten, die einzige Möglichkeit das Virus noch einzudämmen wäre die Hoffnung, dass der Erreger den Umschwung auf den Frühling nicht durchsteht und von alleine verschwindet. So auch bei SARS, dessen Virus sich im Frühling zurückzog.

Anzeige
Schafft es Gilead ein Heilmittel schneller auf den Markt zu bringen als allgemein angenommen?
Zwei Phase-3-Studien für Remdesivir

Gilead ist bestens mit den ähnlichen Viren bekannt.
Gilead startete indessen zwei Phase-3-Studien für ihr Heilmittel. Phase-3-Studien sind solche, bei denen das Mittel bei einer größeren Patientengruppe erprobt wird um dessen Wirksamkeit zu bestätigen. Es geht um den schlussendlichen Wirkungsnachweis. Nach erfolgreichen Abschluss erlangt das Arzneimittel die Zulassung. Es ist praktisch der letzte Vorgang vor der Markteinführung.
Das Ergebnis wird bis Ende April kommen. Dann entscheidet sich ob das Heilmittel im Großumfang produziert wird. Bis schlussendlichen Marktstart und ausreichenden Produktionsmengen wird es dann wohl bis ins 3. Quartal 2020 dauern. Die Hoffnung ist groß, was man auch an der Gilead Aktie ablesen kann. Anleger und wohl auch alle Infizierten erhoffen sich eine schnelle Lösung von den amerikanischen Pharmaspezialisten.
Hoffnung für die Gilead Aktie
Seit Jahren lief die Gilead Aktie nahezu seitwärts und die Gewinn sowie Umsatzentwicklung waren alles andere als dynamisch. Das Covid 19 könnte so für den Konzern nahezu ein Umsatzsegen sein. Man reagierte schnell und setzt alles daran schnell ein Heilmittel einzuführen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen der Anleger, die die Aktie so eben innerhalb weniger Tage die Aktie um gut 20 % steigen ließen als die restliche Börse nach unten korregierte. Das Potential bei dem Fund eines geeigneten Heilmittels ist enorm, wenn man den Umsatz im Influenzamarkt heranzieht und die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Covid 19 betrachtet. Denn ansonsten hat Gilead aktuell recht wenig zu bieten, was den Anleger gefällt. Die Gilead Aktie ist aktuell eine reine Wette ob es gelingt das Heilmittel tatsächlich an den Markt bringen zu können. Eine 50:50 Chance.
Gilead Aktie – Einschätzung des Verfassers:
Der Verfasser hält keine genannte Anlageprodukte.