Anzeige

Berkshire setzt für gewöhnlich weniger auf neue Unternehmen, die nur geringe Erfolge vorzuweisen haben. Doch 2018 war es anders. Damals ging StoneCo an die Börse und das obwohl man lediglich im 2018er Halbjahreszeitraum nur einen mickrigen Umsatz von etwa 70 Millionen Dollar vorzuweisen hatte. Buffett bzw. Berkshire sah die StoneCo Aktie kaufte sich 11,3 Prozent der sich im Umlauf befindenden Anteile ein. Auch Ant Financial, ein Tochterunternehmen von Alibaba, hält über 5 Prozent. Das Unternehmen StoneCo ist ein Cloud basierter Zahlungsabwickler. Auf den ersten Blick ein typisches Fintech-Startup. Doch was finden die hochkarätigen Investoren nun an den Neuling im Segment, der direkt mit dem deutschen DAX-Konzern Wirecard konkurriert?

 

Exponentielles Wachstum Ahoi!

StoneCo spricht direkt alle Websitebetreuer an und will deren Zahlungsabwicklung anhand von moderner Technologie  unterstützen. Als Partner von Mastercard und Visa wickelt man bereits eine Vielzahl an Transaktionen für mittlerweile über 400.000 Kunden ab. Die Geschäftsdaten von StoneCo sind noch relativ mager. Aber die Geschäftsverläufe sind mehr als vielversprechend. Die Geschäftszahlen verdoppeln sich aktuell nahezu jährlich. Das gilt auch für die Kundenbasis.

Anzeige

Während man 2016 noch 50 Millionen umsetzte, erreichte man 2017 100 Millionen und 2018 bereits 200. 2019 knackt man die 350 Millionen Marke. Das Unternehmen ist mitten im exponentiellen Wachstum. Man setzt genau an den Punkt an, wo auch das Unternehmen Revolut ansetzt. Nämlich den Zahlungsprozess in Online Shops für Kunden möglichst einfach und sicher zu gestalten, so dass es seitens des Kunden zu einen Geschäftsabschluss kommt und dieser nicht aufgrund von Bedenken abgebrochen wird. Das brasilianische StoneCo bietet zudem normale Kreditkartenlesegeräte an, die auch in Supermärkten verwendet werden können.

Kreditkartenzahlungen nehmen weiter zu. Auch offline.

Kreditkartenzahlungen nehmen weiter zu. Auch offline.

 

Weiterlesen  Wirecards Selbstzerstörung - der Krimi geht weiter

Problem Bewertung StoneCo Aktie

Die Zahlen von StoneCo sind beeindruckend. Doch mindestens genauso erstaunlich ist der Anstieg der StoneCo Aktie in den letzten Jahr. Sie stieg um 50 Prozent und sprengte so jeglichen vernünftigen Rahmen. Mittlerweile ist das Unternehmen bei einen Kurs von ca. 40 € bereits mit 5 Milliarden Euro bewertet und das bei einen Umsatz bei rund 350 Millionen US Dollar. Zum Vergleich Wirecard ist mit etwa 17 Milliarden bewertet, macht aber bereits über zwei Milliarden Umsatz und verzeichnet gute Gewinne.

Hier zeichnet sich ab, was von den Brasilianern erwartet wird und wie viel Fantasie bereits in den Kurs enthalten ist. Es mag sein, dass das Wachstum aktuell exorbitant hoch ist, doch die fünf Milliardenbewertung scheint trotzdem übertrieben. Die bekannten Investoren Ant Financial und Berkshire sind noch auf einen deutlich niedrigeren Niveau eingestiegen.

StoneCo Aktie – Einschätzung des Verfassers:

    

Fazit

StoneCo notiert aktuell auf sehr hohen Niveau. Deswegen sollten Anleger aufpassen, ob es nicht einmal zu viel des guten ist. Rückschläge sind deshalb wohl wahrscheinlich. Auf jeden Fall wird es spannend, wie sich das Segment entwickeln wird. Aktuell sprießen haufenweise derartige Anbieter aus den Boden und alle haben halbwegs Erfolg. Wirecard muss auf jeden Fall aufpassen, dass man sich den Markt nicht von den kleineren Anbieter nehmen lässt.

 

Der Verfasser hält keine genannten Anlageprodukte.

 

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.