Anzeige

Während die bekannten Investmentlegenden Warren Buffett und Ray Dalio sich bereits zum Aktiencrash 2020 äußerten, zieht jetzt Mark Cuban die Aufmerksamkeit auf sich. Er dürfte einigen aus der US-TV Show “Shark Tank” und als Besitzer der Dallas Mavericks bekannt sein. Cuban, der einige Milliarden Dollar sein Eigen nennen darf, erregte in den letzten Jahren immer wieder die Gemüter mit seinen aktionärsunfreundlichen Aussagen. In der aktuellen Situation setzt er diesen die Krone auf. Mark Cubans Meinung zum Aktiencrash ist, dass sich der Kapitalismus werde im Zuge der Krise “mitfühlender” und gerechter entwickeln werde, vor allem für die Arbeitnehmer.

 

Kernaussage: Der Kapitalismus ändert sich

News werden gekauft und verkauft.

News werden gekauft und verkauft.

Mark Cuban sieht die aktuelle Krise als große Änderung im kapitalistischen System. Vor allem wird die aktuelle Situation dazu führen, dass Unternehmen Mitarbeiter wieder vor Aktionäre stellen und sich “mitfühlender” verhalten. Mark Cubans Meinung zum Aktiencrash ist klar, es wird Pleiten und grobe Umstrukturierungen geben, doch soll alles dazu führen, dass Konzerne die Aktionäre nicht mehr an erste Stelle setzen. Desweiteren hält der den Aufschwung, der zuletzt an den Märkten stattfand für übertrieben. Aktuell werde nur aufgrund kurzfristigen Nachrichten ge- und verkauft.

Anzeige

Unternehmen, die in aktuellen Zeiten Aktien zurückkaufen kritisiert er scharf. Aktionäre, die nur an die Zahlen vom nächsten Quartal und kurzfristige Gewinne denken, kommen ebenso nicht besser weg. Am schlimmsten allerdings geht er mit den Unternehmensführern ins Gericht, die zu diesen Zeiten auf die Schnelle Menschen kündigen um schnell Kosten zu sparen.

 

Das Interview zu Mark Cubans Meinung auf Youtube:

 

Es braucht Stimulationen

Nach Mark Cubans Meinung zum Aktiencrash braucht es Stimulationen um die Krise zu überwinden. Die aktuellen Maßnahmen reichen laut ihm nicht. Es werde zu viel kurzfristig gehandelt und wenig im langfristigen Sinne der Unternehmen. Schwierigkeiten haben aktuelle alle Gruppierungen, von Gründern bis hin zu Großunternehmen, aber Kommunikation und Fairness sei der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg. Der Shareholderansatz muss sich zum Stakeholderansatz formen…

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.