Anzeige
- Die Realty Income Aktie wird im Zuge der Krise stark abgestraft.
- Realty Income bezeichnet sich selbst auf ihrer Website als “The monthly dividend company”.
- Durch Geschäftsschließungen in den USA wird das Geschäftsmodell in Frage gestellt.
- Der Konzern hat bereits knapp 600 mal eine monatliche Dividende ausgeschüttet.
- Stabiles und nachhaltiges Wachstum waren ein Kernargument für die wohl beliebteste REIT-Aktie auf der ganzen Welt.
- Qualitativ hochwertige Immobilien sichern bisher die Einnahmen des Immobilienriesen.
Inhaltsverzeichnis
Realty Income Aktie zu beliebt?
Wenn man nach REIT-Unternehmen in den USA sucht, kommt man an Realty Income nicht vorbei. Sie ist der unangefochtene Führer dieser Klasse und ist sogar ein Mitglied im S&P 500 Dividend Aristocrats. Über 6400 Immobilien in den USA, Puerto Rico und den vereinigten Königreich zählt man zu seinem Portfolio. Die Qualität des Portfolios wird von den zahlreichen gewerblichen Mietern unterstrichen. Den größten Umsatz erzielt man mit folgenden Mietern:
- Wallgreens(Apothekenkette) mit 6,1 %.
- 7-Elevent(Einzelhandelskette) mit 4,8 %.
- Dollar General(Einzelhandelskette) mit 4,4 %.
- FedEx(Versanddienstleister) mit 4,0 %.
- Dollar Tree(Einzelhandelskette) mit 3,5 %.
Sieht man sich die 5 größten Mieter an, so kommt man nur mit diesen bereits auf einen Umsatzanteil von 22,8 %. Keiner von ihnen ist bisher von der Krise hinsichtlich einer Insolvenz betroffen, was die hohe Qualität des Immobilienportfolios unterstreicht. Die Mieter sind hauptsächlich Anbieter von alltäglichen Waren und hoch zuverlässig. Doch das hat seinen Preis…

Anzeige
Volle Shopping-Malls wird es wohl demnächst nicht geben, das Immobilien Portfolio von Realty Income hat seine Stärken bei Händlern des alltäglichen Bedarfs.
Starke Crashperformance
Dass das Portfolio qualitativ hervorragend ist, sehen auch die Anleger, denn sie sind bereit mehr für die Realty Income Aktie zu bezahlen. Im Zuge der Krise stürzten einige REITs um über die Hälfte ab. So erging es z. B. den Berkshire Investment Store Capital. Bei Realty hingegen brach die Aktie lediglich um rund 25 % ein. Das Portfolio und die daraus resultierende Sicherheit werden honoriert.
Aufs Jahr hochgerechnet bietet der Konzern bei einem aktuellen Kurs von rund 50 USD eine Dividendenrendite von ca. 5,4 %(minus Quellensteuer). Das ist im historischen Vergleich durchaus beachtlich. So lag die Dividendenrendite in den letzten Jahren durchgehend unter 4,5 %. Der Markt impliziert offensichtlich gewisse Ausfälle. Doch wie sieht die Lage aus?
Realty Income Aktie – Einschätzung des Verfassers:
Das Risiko in der Pandemie
Es hängt also an der Frage wie gut sich “The monthly Dividend Corporation” in der Krise schlagen wird und ob man die Dividende, die man historisch immer steigern konnte, auch weiterhin beibehalten kann. Dazu ist es wichtig sich die Lage in den USA genauer anzusehen. Der Präsident gab die Verantwortung auf die einzelnen Staaten ab, so dass sie selbst agieren können, was Ladenschließungen angeht.
Sieht man sich die größten Umsatztreiber an, die bereits oben aufgeführt sind, dürfen die Geschäfte ohnehin offen halten, da sie Lebensmittel verkaufen. Auch bei den restlichen großen Namen, gibt es bisher keine Berichte über Insolvenzen, auch wenn darunter drei Fitnessstudien-Betreiber und auch Kinobetreiber sind, die an der Krise leiden. Mehr dazu auf der offiziellen Website. Bisher ist noch nicht ersichtlich, dass Realty Schwierigkeiten bekommt. Vor allem durch große Demonstrationen und Kritik an der Regierung sind langwierige Schließungen in den USA bisher unwahrscheinlich.
Doch das Ganze hat seinen Preis. Im Vergleich hinsichtlich der Dividendenrendite und des bei REITs relevanten FFO(Funds from Operations) ist Realty deutlich höher bewertet. Andere bieten aktuell Renditen weit über 7 %. Die Immobilien-Portfolios bergen allerdings meist auch höhere Risiken. Es gilt also abzuwägen.
Vorteil monatliche Dividende
Realty Income hat einen weiteren Vorteil zu den anderen REITs und das ist die Aktionärsstruktur. Viele besparen monatlich die Realty Income Aktie. Das hat einen signifikanten Vorteil. Denn durch die monatliche Dividende, die wiederum ebenfalls wieder angelegt wird, maximiert sich der Zinseszins-Effekt und die Aktie wird zudem gestützt. Die Consorsbank bietet z. B. einen Sparplan auf die Aktie an. Kurzfristig könnte die Aktie noch stark fallen, allerdings wird sie sich mittelfristig wieder erholen. Ein Sparplan scheint daher eine gute und beruhigende Handlungsart zu sein.
Der Verfasser hält genannte Anlageprodukte.