Anzeige

  • Die TSMC Aktie kennt nur einen Weg und zwar nach oben.
  • Immer mehr Unternehmen bestellen ihre Chips bei TSMC. Damit greift man nach mehr und mehr Marktanteile von Intel ab.
  • In den letzten Jahren sorgte der Wiederaufstieg von AMD und ihren neuen Ryzen Prozessoren für einen Umsatzschub bei TSMC.
  • Man ist Technologieführer in den neuesten Fertigungsverfahren und ist drauf und dran bereits den 5 nm Prozess einzuleiten. Intel dagegen werkelt seit Jahren weiterhin mit ihren 14 Nm Verfahren.
  • TSMC ist ein hochprofitables Unternehmen mit einem gewaltigen Technologievorsprung.
  • Leider ist die Bewertung bereits dem entsprechend hoch.

TSMCs Aufschwung

Seit nun Jahrzehnten steigerte TSMC seinen Umsatz. Das liegt u. a. den immer größer werdenden Bedarf an Computerchips. Da man hierbei als Technologieführer fungiert, treibt es die Bestellungen in die Fächer. Zuletzt konnte AMD von dieser Führung profiteren. AMD stellte die eigene Produktion ein und bestellte seine Chips ausschließlich bei TSMC. Im nachhinein kann gesagt werden, dass das eine sehr gute Entscheidung war, denn Intel feilt weiterhin an kleineren Nanometer-Verfahren. Bisher jedoch scheinbar ohne Erfolg.

Für einen weiteren Umsatzschub werden Ende 2020 die neuen Spielkonsolengenerationen sorgen. Denn die Chips stammen von AMD, die wiederum ihre Ware von TSMC beziehen. Eine kleine Goldgrube für den Konzern. Gerüchten zufolge will Apple bereits 2022 2-Nm Chips von TSMC in ihren neuen IPhones und IPads verbauen. Apple ist ebenfalls ein enormer Umsatzsegen für TSMC, welcher allerdings mittelfristig auch Risiken birgt. Denn Apple scheint seit längeren an eigenen Herstellungsverfahren von Chips zu forschen. Näheres ist noch nicht bekannt. Es sei darauf hingewiesen, dass 49 % des Umsatzes durch Smartphonechips entstehen. 30 % dagegen im Computing Bereich.

TSMC ist einer der größten Chiphersteller der Welt.

TSMC ist einer der größten Chiphersteller der Welt.

Anzeige

 

Weiterlesen  Fresnillo Aktie - Gigantisches Aufholpotential des Silberproduzenten?

Bewertung an der Börse

Der Chiphersteller hat eine enorm hohe Bruttomarge von rund 50 %. Dadurch blieben 2019 von 34 Milliarden Dollar gut 11 Milliarden nach Steuer übrig. Macht einen Gewinn je TSMC Aktie von ca. 2,15 Dollar, was einem aktuellen KGV von 26 entspricht. Günstig ist anders, doch kann man trotz Krise davon ausgehen, dass Gewinn und Umsatz im zweistelligen Bereich zulegen. Die Ursachen dafür werden die neuen Prozessor- sowie Spielekonsolengenerationen sein. Wichtig ist auch der Apple-Anteil, der 2020 einen kleinen Schub durch die 5G-Offensive erhalten könnte. Auch hier bietet TSMC die entsprechenden Chips an. Der taiwanische Hersteller schüttet jährlich auch rund 60 % des Gewinnes an die Aktionäre aus. Auf Basis der 2019er Dividende läge die Rendite aktuell bei rund 2,3 %.

Hinsichtlich des erwarteten Wachstums und der aktuellen Geschäftsentwicklung scheint die Aktie moderat bewertet. Hier geht es zu den TSMC Investor Relations.

 

Die Risiken

TSMC hat sich voll darauf ausgerichtet seine Produkte an Firmenkunden auszuliefern. Deswegen ist der Smartphoneanteil mit Kunden, wie Apple, Qualcomm und Broadcom, mit 49 % sehr hoch. Vor allem Apple wird einen sehr großen Anteil daran bilden. Fällt dieser Kunde durch eigene Chipproduktionen weg, wird der Umsatz deutlich zurückgehen. Das wird allerdings erst in einigen Jahren ein Thema werden. Bisher sieht die Lage hierbei noch gut aus und das Risiko scheint niedrig.

Anders sieht es dagegen bei 5G-Chips für Qualcom und Co. aus. Hier spielt der zweitgrößte Hersteller Samsung eine Rolle und schnappt TSMC mittlerweile viele Aufträge weg. Beide Hersteller sind stark vom Handelskonflikt beeinträchtigt. Denn z. B. Huawei darf keine Chips mehr von Qualcomm beziehen, die wiederum von Samsung oder TSMC stammen würden. Dadurch geht bei beiden Umsatz verloren und in den anderen Bereichen entsteht ein härterer Konkurrenzkampf, was die Margen sinken lässt. Mit einen gewissen politischen Risiko muss man also leben.

Weiterlesen  ASML Aktie - Europas wichtigster Konzern

Ein anderes Risiko bildet Intel, sollte man es mittelfristig doch schaffen in den Herstellungsverfahren gleichzuziehen. Das Risiko scheint aktuell kaum vorhanden zu sein. Intel hat es verschlafen neue Technologien einzuführen und ruhte sich auf seinen Lorbeeren aus.

TSMC Aktie – Einschätzung des Verfassers:

    

 

Fazit TSMC

TSMC ist ein hervorragender Konzern, welcher in seiner Profitabilität seines Gleichen sucht. Die namhaften Kunden sorgen seit Jahren für stetig steigende Umsätze. Läuft es bei ihnen gut, geht es auch TSMC gut. So auch die aktuelle Situation. Gleichzeitig wird es Ende des Jahres weiteren Rückenwind für den Konzern geben. Die TSMC Aktie ist deshalb nicht mehr ganz niedrig bewertet. Mögliche Rückschläge könnten gut zum Aufbau von Positionen genutzt werden. Die nächsten Jahre scheint TSMC auf jeden Fall eine größere Rolle in der Branche zu spielen. Das lässt sich zumindest an den umfangreichen Aufträgseingängen für die neuen Fertigungsverfahren ablesen.

 

 

Der Verfasser hält keine genannten Anlageprodukte.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.