Anzeige
Der amerikanische FInanzgigant BlackRock wird den meisten wohl ein Begriff sein. Unmengen von Privatanleger werden wohl ETFs der Tochterfirma “iShares” im Depot haben. Man entwickelte sich über die Jahre zu dem größten ETF Anbieter der Welt. Mittlerweile verwaltet BlackRock über 6 Billionen Dollar. Das entspricht mehr als des 1,5-fachen des jährlichen Bruttoinlandsprodukts von Deutschland. Diese Dimensionen brachten den Konzern Macht. Macht die sie in diversen Gebieten nutzen um ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Doch dabei zieht man die Fäden unter der Oberfläche. Die Öffentlichkeit bekommt davon nur wenig mit. ARTE hat sich nun an die Arbeit gemacht und eine BlackRock Doku abgedreht. Eine Doku, die zeigt wo der Finanzgigant seine Finger im Spiel hat. Sehenswert für alle, die sich für die Thematik interessieren. Diese findet man kostenlos auf Youtube, offiziell vom ARTE-Kanal:
BlackRock Doku im Fokus

Anzeige
BlackRock ist an nahezu allen größeren Konzernen beteiligt.
BlackRock hält sich meist bedeckt und agiert nur wenig in der Öffentlichkeit. Dadurch ist es umso schwieriger sich ein Bild über den Riesen in der Finanzbranche zu machen. ARTE stellt die Frage wie viel Macht ein Konzern hat, der über sechs Billionen Dollar verfügen kann. Es gibt keinen Konzern der über ein höheres Vermögen verfügt, auch wenn es sich hauptsächlich um Kundengelder handelt. Als Fonds und Indexfonds Anbieter hat man direkt die Strippen in der Hand wo das Geld hinfließt. Auch an DAX Konzernen ist man beteiligt. Nicht an einen, sondern an allen und das meist über mehrere Prozent. So hat man nahezu an allen namhaften Konzernen auf der ganzen Welt verstreut, meist signifikante Stimmrechte. Auf diese Weise kann der Konzern mitwirken.
Was es noch so alles über den Giganten zu wissen gibt, erfährt man hervorragend aufbereitet in der BlackRock Doku von ARTE. Es jedoch gesagt, dass ARTE allgemein bekannt für Kapitalismus-kritische Aussagen. Deswegen sind gewisse Phrasen auf Sinnhaftigkeit zu hinterfragen.