Anzeige
Kaum will der amerikanische Präsident die enorm erfolgreiche App TikTok verbieten, machen sich Interessenten breit, die das örtliche Geschäft übernehmen würden. Allen voran Microsoft. Es wundert nicht, dass viele Unternehmen Interesse an TikTok anmelden. Immerhin ist es die aktuell am schnellsten wachsende Social Media Plattform weltweit und die Downloads auf den App Stores sind häufig an der Spitze des jeweiligen Stores anzutreffen. Deshalb stellen sich aktuell viele die Frage: Kauft Microsoft TikTok? Dabei geht es allerdings nur um das Geschäft in gewissen Ländern, nicht um eine Komplettübernahme. In Europa zum Beispiel, wird wohl der Hersteller Bytedance weiterhin das Geschäft führen. Das Gleiche gilt für das Heimatland China. Doch wie viel ist TikTok eigentlich wert?
Wie viel ist TikTok wert?
Das Wachstum ist gigantisch. 2019 wurde der Wert noch auf rund 75 Milliarden Dollar geschätzt. Da die Plattform allerdings weiter wächst und die Nutzerzahl 2020 noch die eine Milliarden-Zone überschreiten könnte, wird der Wert so wohl nicht mehr stimmen. Zum Vergleich Facebook hat rund 2,5 Milliarden und Instagram 1 Milliarde Nutzer. Instagram könnte man also bald einholen, wenn sich das rasante Wachstum fortsetzt.
Viele Analysten schätzen bereits mitunter deshalb mit rund 100 Milliarden Dollar an Wert im Falle eines Börsengangs. Der Gegenwind aus den USA beeinträchtigt selbstverständlich auch den Wert des Betriebs. Immerhin finden sich dort ebenfalls eine gigantische Zielgruppe. Deshalb steht der Hersteller Bytedance vor einer schwierigen Entscheidung: Das Geschäft in bestimmten Staaten verkaufen oder einen beträchtlichen Marktanteil verlieren und hoffen, dass möglicherweise mittelfristig eine Wiedererlaubnis für den Geschäftsbetrieb stattfindet.
Anzeige

Zu den großen Social Media Systemen gesellt sich unlängt ein neuer extrem wachsender Mitbewerber: TikTok.
Kauft Microsoft TikTok?
Ob Microsoft den “amerikanischen” Teil von TikTok aufkauft ist aktuell noch ungewiss. Sicher ist nur, dass der Konzern, welcher den Geschäftsbetrieb übernehmen will, beträchtliche finanzielle Mittel braucht. Zwar ist es in dem Fall nur ein Teilverkauf, allerdings dürfte auch dieser die 25 Milliarden Schwelle übersteigen. Es ist also eine gewisse Hürde, selbst für Großkonzerne wie Microsoft. Allerdings bleibt es fraglich, wie Microsoft das Geschäft von TikTok ins eigene Ökosystem einbinden würde. Genauso ist noch unklar, welche Teile Bytedance tatsächlich verkaufen würde, wenn überhaupt. Bei der Frage, kauft Microsoft TikTok, gibt es noch etliche ungeklärte Fragen.