Anzeige

  • Seit kurzem ist Delivery Hero im DAX verteten und ersetzte Wirecard.
  • Man weist nun den größten Verlust in der Firmengeschichte aus.
  • Trotz Profiteur der Krise schrieb man einen Verlust von 443 Millionen Euro im ersten Halbjahr.
  • Die Delivery Hero Aktie gibt sich stark und notiert weiterhin bei gut 90 €.
  • Der Umsatz steigt rasant an, doch man ist weit weg von Profitabilität.
  • Funktioniert die Umsatz um jeden Preis-Strategie auch bei den deutschen Essens-Plattformbetreiber?

 

Rasantes Wachstum, auch in der Krise

Delivery Hero betreibt diverse Plattformen bei denen Kunden Essen bestellen können. Durch viele Zukäufe expandierte man nach und nach weltweit. Eine Übersicht welche Portale man betreibt findet man hier. Die hauptsächlichen Teile vom deutschen Markt gab man allerdings auf und verkaufte einige Portale an Lieferando. Man will sich auf andere Länder konzentrieren in denen man eine gewisse Marktführerschaft übernehmen kann. 2019 stieg der Umsatz allerdings um über 85 % auf 1,2 Milliarden Euro. Im Zuge des Umsatzschubs durch die Krise soll der Umsatz 2020 sogar auf 2,6 bis 2,8 Milliarden Euro steigen. Ein enorm starkes Momentum ist zu erkennen und es scheint anzuhalten. Man reitet auf einem Trend, der weiterhin anhält und durch die aktuelle Situation sogar noch gefördert wird. Die Delivery Hero Aktie zeigt ebenfalls ein entsprechendes Bild.

Online mal eben Essen bestellen - Ein Trend der anhält.

Online mal eben Essen bestellen statt vor Ort ins Restaurant – Ein Trend der anhält.

Anzeige

 

Astronomische Bewertung

Der starke Umsatzanstieg wirkt sich auch auf die Bewertung aus. Doch aktuell ist man mit über 18 Milliarden Euro bewertet. Das ist sowohl in Relation zum Umsatz als auch zum Verlust gigantisch hoch. Es scheint völlig verrückt zu sein für den Konzern aktuell derartige Summen zu bezahlen. Eine wirkliche Begründung fehlt zudem. Zwar ist das Wachstum zu honorieren, doch in diesem Umfang entstehen Zweifel. Vor allem weil das aktuelle voraussichtliche Wachstum auch in einem Einmaleffekt durch die Krise resultiert. Auf diesen schwindelerregenden Niveau ist die Delivery Hero Aktie enorm riskant. Mit dem Umsatz stieg in etwa gleichen Anteil der Verlust.

Weiterlesen  Frosta Aktie - Eiskalter Kursverlauf mit Insiderkäufen

 

Delivery Hero Aktie – Einschätzung des Verfassers:

    

 

Delivery Hero Aktie shorten?

Hinsichtlich der Bewertung scheint ein Put oder sogar das Shorten der Aktie eine gute Möglichkeit, doch der Schein kann trügen. Der Konzern hatte Ende 2019 700 Millionen Euro an Cash und kann falls nötig auf zuverlässige Geldgeber und weitere Finanzierungsrunden bzw. Kapitalerhöhungen zurückgreifen. Dass diese einen starken Einfluss auf den Kurs haben werden ist sehr spekulativ. Die Börse hielt schon längere Zeit an irrwitzigen Bewertungen (auch grundlos) fest…

 

Der Verfasser hält keine genannten Anlageprodukte.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.