Anzeige
- Nvidia ist aufgestiegen zu einen der wichtigsten und teuersten Chip-Konzerne der Welt.
- Diverse Zukunftstrends treiben die Nvidia Aktie in neue Höhen.
- Mittlerweile ist der Konzern über 260 Milliarden Euro wert.
- Mit der Vorstellung der neuesten Generation an Grafikkarten lässt man jegliche Konkurrenz komplett hinter sich.
- Aufgrund dessen baut Nvidia sein Monopol im High-End Bereich weiter aus.
- Eine teure Bewertung von Nvidia spiegelt, den Technikvorsprung wieder.
Inhaltsverzeichnis
Trends über Trends
Nvidia profitiert bereichsübergreifend von jeglichen Trends. Sowohl bei den Bedarf von Hochleistungschips in Data-Center Bereich, als auch vom schnell wachsenden E-Sports Segement. Zusätzlich wird dieser Bereich weiterhin vom Kryptomining unterstützt. Da der wohl größte Wettbewerber AMD, bezüglich High-End Systemen weit abgeschlagen ist, unterhält Nvidia ein Quasi-Monopol. Wer die schnellsten Grafikchips will, muss zu Nvidia greifen. Mit den neuen Chips, die im Oktober 2020 auf den Markt kommen sollen, verstärkst sich diese Lage noch. Aus aktueller Sicht hat der Konzern kaum etwas zu berfürchten und man nimmt jeden Trend, sei es Gaming oder autonomes Fahren und KI, mit. Entsprechend hoch bewertet ist mittlerweile die Nvidia Aktie. Zu den Investor Relations.

Nvidia Hardware findet in den meisten Gaming-PCs seinen Platz.
Anzeige
Langer Vorsprung durch finanzielle Kraft
Den Vorsprung zur Konkurrenz gibt es bei Nvidia im High End Segment bereits seit einigen Jahren. Man nutzte die dadurch entstandenen Cashflow um in neue Technologien zu investieren. Das zahlt sich zunehmend aus. So fasste der Hersteller bereits im Automobilbereich Fuß und will dieses Standbein noch deutlich ausbauen. So entstehen neue Umsatztreiber für das zukünftige Geschäft.
Nvidia Aktie optimistisch bewertet
Der Erfolg des Konzerns kann gut über den Verlauf der Nvidia Aktie abgelesen werden. Das voraussichtliche KGV für 2020 wird sich auf über 45 belaufen. Der Umsatz wird im mittleren zweistelligen Bereich wachsen, was hinsichtlich der Größe des Konzerns eine ordentliche Ansage ist. Trotzdem scheint die Bewertung etwas zu optimistisch. Immerhin profitiert man aktuell überproportional von einem Digitalisierungstrend der im Zuge der Pandemie dazu führte, dass aufgerüstet wird. Auch das Gamingsegment wuchs im Zuge dessen außerordentlich stark. Spätestens ab Mitte 2021 wird es wohl schwer werden, das aktuelle Wachstum zu halten, vor allem weil das wichtigste Segment, Gaming, durch die neue Konsolengeneration negativ beeinflusst werden wird.
Nvidia Aktie – Einschätzung des Verfassers:
Der beste Zeitpunkt?
Nvidia ist ein hervorragendes gründergeführtes Unternehmen. Mit der neuen Generation an Grafikchips, will man sich der drohenden Umsatzschwäche durch die neuen Konsolengenerationen stämmen. Ob das wirklich funktionieren wird, ist aktuell noch unklar. Das Weihnachtsgeschäft ist umkämpft. Im PC-Markt gehört immerhin nahezu komplett Nvidia. Doch die hinsichtlich der mittelfristigen Zukunft, ist wohl mit einer mittelstarken Korrektur zu rechnen. Die aktuellen Sondereffekte scheinen die Anleger zu hoch zu bewerten. Dadurch könnte sich eine gewisse Überbewertung gebildet haben und das zukünftige Wachstum über Mitte 2021 hinaus könnte die Anleger zurück auf den Boden der Tatsachen bringen und das KGV auf vernünftige Niveaus (etwa KGV 35) senken.
Der Verfasser hält keine genannten Anlageprodukte.