Anzeige

Die freie Marktwirtschaft sorgt bereits seit Monaten für einen Wettlauf der Pharmakonzerne für einen zugelassenen Impfstoff. Volkswirte loben dieses System bereits als schnellste Möglichkeit einen funktionierenden Impfstoff zu finden. Denn eines ist klar: Derjenige Konzern, welcher die Zulassung für seinen Impfstoff erhält, wird mit großen wirtschaftlichen Erfolg belohnt. Deshalb sind findige Anleger bereits auf der Suche nach der möglichen Impfstoff Aktie von dem Unternehmen, welches dieses Ziel erreicht. Wer hierbei von den Privatkonzernen ganz vorne mitspielt im Folgenden. Wichtig dabei sind die verschiedenen Phasen der Impfstofferprobung, wo bei Phase 3 den Test an vielen Probanden entspricht. Anschließend erfolgt bei erfolgreichen Abschluss bereits der Zulassungsantrag.

 

Phase 3 – BioNtech und Pfizer

Der Mainzer Pharmakonzern hat mit den US-Giganten Pfizer bereits im Juli eine Phase 3 Studie in Brasilien gestartet. Dieser gilt weiterhin als erfolgsträchtigster Impfstoff. Sollte die Zulassung erfolgen will man bereits bis Ende 2020 100 Millionen Impfdosen produzieren. 2021 sollen weitere 1,3 Milliarden hinzukommen. Das würde einen gigantischen Umsatz und Gewinnschub für die beiden Konzerne bedeuten. Vor allem hinsichtlich des relativ kleinen deutschen Pharmaunternehmens wäre das ein beachtlicher Erfolg, weswegen die Aktie bereits entsprechend ansprach. Die Impfstoff Aktie könnte also gleich BioNtech und Pfizer sein. Die Chancen dafür scheinen aktuell am höchsten.

Anzeige

 

Die Pharmabranche im Wettlauf um den Impfstoff

Die Pharmabranche im Wettlauf um den Impfstoff. Doch welche Aktie ist die Aussichtsreichste “Impfstoff Aktie”.

 

Phase 3 – Moderna

Der relativ kleine US-Biotech Konzern Moderna hat seit Juli die Phase 3 seines Impfstoffes aufgenommen. Auch dieser recht unbekannte Konzern wird als potentieller Gewinner im Wettlauf um den Impfstoff geahndet. Auch deswegen hat sich die Marktkapitalisierung des Konzern seit Januar bereits mehr als verdreifacht. Moderna ist also eine wahre Impfstoff Aktie und im Falle eines tatsächlichen “Sieges” wird der Konzern wohl bald eine sehr wichtige Rolle im globalen Pharmasegment spielen. Auch hier sind die Chancen auf den Erfolg sehr hoch.

Weiterlesen  Ebay Aktie im Schatten von Amazon und Co.

 

Phase 3 & Weitere Forschung – Gilead

Gilead hat mit seinen Mittel Remdesivir, mit den auch der amerikanische Präsident behandelt wurde, bereits im Juli eine Phase 3 Studie veröffentlicht. Diese besagte bereits, dass das Mittel den potentiellen Krankenhausaufenthalt bei schwereren Verläufen um 4 Tage verkürzen kann. Allerdings handelt es sich dabei um einen Wirkstoff und keinen Impfstoff, weshalb Gilead in dieser Liste nicht ganz passend ist. Doch wenn selbst der wichtigste Politiker der USA mit den Wirkstoff des Konzerns behandelt wurde, soll er hier nicht unerwähnt bleiben.

Wie lange dauert Corona noch? Die aktuelle Lage…

Phase 3 pausiert – AstraZeneca

Der britische Pharmariese AstraZeneca hat in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford ebenfalls einen Impfstoff entwickelt, welcher sich in der Phase 3 befand. Der Test wurde allerdings pausiert als ein Proband erkrankt ist und es wird geprüft ob der Impfstoff der Auslöser war. Deshalb wurde der Konzern etwas zurückgeworfen und es bleibt abzuwarten ob nicht der Impfstoff die Ursache war.

 

Phase 2a – Curevac

Der Konzern, welcher von sich Reden machte, als der amerikanische Präsident behauptete, man würde den Konzern übernehmen, befindet sich in Phase 2a mit seinen hergestellten Impfstoff seit Juni. Das bedeutet, dass der Konzern noch etwas länger als die restlichen Kandidaten brauchen wird, jedoch auch medizinisch andere Ansätze verwendet.

 

Die Impfstoff Aktie diversifizieren…

Das sind die vier Privatunternehmen, die hinsichtlich eines Impfstoffes wohl am aussichtsreichsten sind. Allerdings muss man hinsichtlich der Zulassung beachten, dass Impfstoff XY nicht unbedingt sofort in allen Ländern zugelassen werden. So bleibt für die anderen Konzerne noch Zeit und es könnte möglicherweise mehrere Anbieter von Impfstoffen mit einer gewissen Zeitverzögerung geben. Aktuell scheint auf jeden Fall BioNtech und Pfizer an der Spitze der Forschung und Erprobung zu sein…

Weiterlesen  TUI Kurs stürzt mit Boeing ab

 

 Der Verfasser hält keine genannte Anlageprodukte.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.