Anzeige

Unabhängig von dem aktuellen Ergebnis der US-Wahlen ist bereits eines sicher: Es wird zu einer Hängepartie. Der aktuelle Präsident wird jedes Mittel nutzen um die Wahl neu auszählen zu lassen oder gänzlich zu negieren. Dass bereits im Januar 2021 ein neuer Präsident an die Macht kommt, scheint immer unwahrscheinlicher, denn die rechtlichen Verfahren dürften sich hinziehen. Ein derartig knappes Ergebnis führt unweigerlich zu Problemen. Der neue US-Präsident und die wankelnde Wirtschaft wird 2021 die wohl größte Rolle spielen.

 

Trump nutzt alle Mittel

In einigen Staaten lag zwischen den beiden Kandidaten nur ein Prozent. So ist es nicht ungewöhnlich, dass Trump eine neue Auszählung fordert. Die Ungewissheit, die dadurch entsteht wird auch die Wirtschaft entsprechend wanken lassen. Planungssicherheit sucht man vergeblich. Von welchen Kandidaten was erwartet wird, haben wir bereits im Mai zusammengefasst:

Biden vs Trump – Wer ist der Wallstreet lieber?

Anzeige

Joe Biden, der (aktuelle) Wahlsieger

Joe Biden, der (aktuelle) Wahlsieger

Die Börse reagiert

Sieht man sich lediglich die Börsenkurse an, preist die Börse offensichtlich den Gewinn von Biden ein. Während Banken schwächeln, schaffen es Werte, die u. a. von China abhängig oder ansässig sind, stark zuzulegen. Das gleiche gilt für Klima-orientierte Unternehmen. Doch falls es wie vermutet zu einer langen Hängepartie werden wird und Unsicherheit entsteht, könnten diese Aufschläge bald zu einen Jojo-Effekt führen.

 

Der neue US-Präsident und die wankelnde Wirtschaft

Der neue US-Präsident wird bereits zu Beginn mit der größten Krise der Menschheitsgeschichte konfrontiert. Von Biden wird erwartet, dass er wiederum den pariser Klimaabkommen beitritt und eine harte, aber versöhnlichere Chinapolitik wie Trump zelebriert. Genau diese Entwicklung sieht man aktuell an den Börsen. Doch Trump wird seinen Platz nicht kampflos räumen. Es wird eine Hängepartie werden, bis der Präsident im Falle einer erneuten Niederlage seinen Sitz abgeben wird. Dieser Zeitraum ist aller Voraussicht nach für die Wirtschaft und die Börsen sehr schädlich, da es keinerlei Gewissheit über die nächsten 4 Jahre geben wird. Solange wird sich ein gewisses “Abwarten” einstellen.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.