Anzeige
- Die Hyundai Aktie schoss in Zuge der überraschend guten Ergebnisse und die Ankündigung mit Apple zusammenzuarbeiten in die Höhe.
- Die renditestärkere Tochter Genesis bringt den Konzern bessere Renditen ein.
- Hyundai als Konzern ist 2020 zum fünftgrößten Autobauer weltweit aufgestiegen.
- Mit seinen Elektroautos ist der Konzern bereits viele Jahre am Markt und scheint für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.
- 2024 will Hyundai in den USA produzieren. Dabei soll auch die Produktion vom Apple Car übernommen werden.
Inhaltsverzeichnis
Apple Car als Fantasiebringer
Bei der Ankündigung von Apple sein Apple Car (vielleicht) mit Hyundai an den Markt zu bringen, schoss die Hyundai Aktie um über 20 % in die Höhe. So zumindest inoffiziellen Meldungen zufolge. Die Hinweise verdichten sich allerdings, so dass viele Experten sich bereits sicher sind. Im März 2021 soll es Klarheit geben. Sicher ist, dass Hyundai ab 2024 in den USA produzieren will. Genau zu den Zeitpunkt zu den auch das Apple Car an den Start gehen soll. Gespräche zur Produktion hat man allerdings bereits bestätigt.

Hyundai richtet sich auf Zukunftstechnologien aus.
Anzeige
Der Hyundai Aktie verleiht das allerdings den nötigen Schub, obwohl es völlig ungewiss ist, was Apple mit seinen Auto wirklich plant oder was es bieten wird. Als Konzern der sich Klimaschutz auf die Fahne geschrieben hat, handelt es sich wohl um ein Elektroauto, bei dem wohl die Software die entscheidende Rolle spielen dürfte. Doch worauf Apple genau abzielt bleibt abzuwarten. Für Anleger von Hyundai scheint eine potentielle Kooperation aber unabhängig davon ein wahrer Glücksfall zu sein.
Veralteter Autokonzern?
Während das Kerngeschäft von Hyundai Motors weiterhin das Automobilgeschäft ist, richtet man sich zunehmend mehr in Richtung künstlicher Intelligenz aus. So übernahm 2020 auch 80 % des Boston Dynamics von der Softbank Group, welcher für seine intelligenten Roboterhunde bekannt ist. Dazu ein Eindruck:
Das Potential in derartigen Technologien ist immens und der Konzern ist weiterhin familiengeführt. Man scheint sich bewusst zu sein, dass man es zunehmend schwerer im Kerngeschäft haben wird.
Hyundai Aktie – Einschätzung des Verfassers:
Moderates Kursniveau der Hyundai Aktie
Aktuell notiert der Konzern bei einen Kurs von etwa 48,6 Euro. Das entspricht einen KGV von rund 13 bis 15 trotz des starken Anstiegs. Allerdings hat der Konzern einen sehr stark schwankenden Gewinn, was die Bewertung schwieriger macht. Beim Umsatz erreicht dagegen konstante Erfolge. Es bleibt abzuwarten, ob man den Erwartungen gerecht wird und Impulse für neues Wachstum setzen kann.
Das Potential ist mit der Zusammenarbeit mit Apple, der höherpreisigen Strategie mit Genesis und Boston Dynamics sicherlich gegeben. Deshalb sehe ich die Aktie aktuell selbst nach dem Anstieg für eine sinnvolle Investition, auch wenn zwischenzeitlich sicherlich mit Volatilität aufgrund der Erwartungshaltung zu rechnen ist. Da Apple sich bekanntlich sehr mit den genauen Plänen zurückhält, ist auch schwer abzuschätzen wie viel die Kooperation wirklich wert ist.
Der Verfasser hält genannte Anlageprodukte.