Anzeige

Elon Musks Erfolg kann ihm nicht mehr abgesprochen werden. Mit Tesla und spätestens mit SpaceX hat er bewiesen, dass er den Rang als reichster Mensch der Welt absolut verdient hat. Sein Wort hat Gewicht. Das Twitter-Profil des Milliardärs ist entsprechend gut besucht und seine Beiträge werden millionenfach gelesen. Doch das Ganze hat auch eine Kehrseite, was sich in den letzten Jahren vor allem bei der Tesla Aktie zeigte. Äußerte sich Musk mit einen Tweet negativ über die Tesla Aktie, verursachte er einen Einbruch. Mittlerweile gilt das nicht nur für Tesla, sondern auch für eine X-beliebige Aktie und sogar Kryptowährungen. Elon Musks Markmanipulation ist existent und seine Beweggründe schwer durchschaubar…

 

Sein Wort hat Gewicht…

  • Er twittert über Tesla – der Preis stürzt ein oder steigt an, je nach Tweet.
  • Musk twittert über Gamestop mit den “Gamestonks” – der Kurs explodiert.
  • Elon sagt er mag Etsy – der Preis je Aktie explodiert.
  • Er twittert über Bitcoin – der Wert steigt in die Höhe.
  • Musk tweetet über Dogecoin – der Preis erreicht All Time High.
  • usw.

Zahlreiche Tweets von Elon Musk führten zu handfesten Kursreaktionen, die alles andere als klein ausfielen. Spätestens seit seinem Tweet zu Signal, “Use Signal” und den darauf explodierenden Preis vom Medizin-Unternehmen Signal Advance von 0,6 auf etwa 70 Dollar zeigte sich, welches Gewicht seine Tweets haben. Dass es sich dabei um eine Verwechslung des Messengers und des Unternehmens handelte spielte keine Rolle. Die Aktie bescherte involvierte gigantische Gewinne bzw. Verluste je nach Position. Man kann als Ganzes von Elon Musks Marktmanipulation sprechen. Denn nichts anderes ist es. Ob es beabsichtigt ist oder nicht, ist unklar. So waren gewisse Tweets, wie dass er den Preis der Tesla Aktie für zu hoch halte, auch für ihn selbst schädigend und für die Aktionäre ein Ärgernis.

Tesla wird in erster Linie mit Elon Musk verbunden.

Anzeige

Tesla wird in erster Linie mit Elon Musk verbunden.

Elon Musks Marktmanipulation ist bekannt

Durch den Umstand, dass die Märkte auf seine Tweets reagieren, verstärkt sich die mediale Präsenz auf seine Tweets. Entsprechend dürften auch Hedgefonds in ihren Algorithmen die Worte von Musk bereits einfließen lassen. Insgesamt verstärkt sich also die (Kurs)Reaktion dadurch weiter. Sowohl die Größen in der Branche, als auch die Kleinsten der Kleine legen seine Worte auf die Goldwaage. Jeder will der Erste sein, wenn es darum geht Musk zu folgen.

Weiterlesen  Volocopter IPO - Ein Trauerzeugnis für Crowdinvesting

Zu Musks offiziellen Twitter Account.

 

Tweets – Wie reagieren?

Die Tweets lösen kurzfristige Kursbewegungen aus. Meist bewegen sich die Werte innerhalb wenigen Tagen oder Wochen wieder zurück auf ihren vorherigen Wert. Heißt für Anleger ist es meist das Beste, die Sprünge nach oben zu nutzen und die Bewegungen nach unten auszusitzen. Direkte Reaktionen nach den Motto der Erste zu sein, macht wenig Sinn, da es immer einen Schnelleren gibt. Und die Schnellsten der Schnellen sind meist auch die Kapitalstärksten…

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.